Felix Weber frustriert: Ex-Kapitän des TSV 1860 nur Reservist in Essen

Felix Weber, ehemaliger Kapitän des TSV 1860, wechselte im Sommer zu Rot-Weiss Essen. Die Zeit beim Regionalligisten gleicht bisher einem großen Missverständnis.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ehemaliger Kapitän des TSV 1860: Felix Weber.
Ehemaliger Kapitän des TSV 1860: Felix Weber. © Fotostand / Wagner via www.imago-images.de (www.imago-images.de)

München – Das hatte sich Felix Weber wohl ganz anders vorgestellt. Der 26-Jährige, dessen auslaufender Vertrag im Sommer 2020 beim TSV 1860 nicht verlängert wurde, wechselte zur neuen Saison zu Rot-Weiss Essen in die Regionalliga.

Er brenne darauf, "auf dem Platz alles zu geben", sagte der Ex-Löwe bei seiner Vorstellung in Essen. Der Innenverteidiger sollte einen Teil dazu beitragen, den Traditionsverein zurück in den Profifußball zu führen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Felix Weber spielt bei Rot-Weiss Essen keine Rolle

Doch es kam ganz anders: Zwar spielt Rot-Weiss Essen eine starke Saison und hat als Tabellenzweiter noch Chancen auf den Aufstieg, allerdings spielt Weber im Ruhrpott keine Rolle.

Der Ex-Löwe kam in der Regionalliga West bisher nur fünf Mal zum Einsatz, lediglich in zwei Spielen durfte Weber von Beginn an ran. Oftmals fehlte er im Kader der Essener gar komplett und musste mit der Tribüne vorliebnehmen. "Es ist natürlich bislang nicht so gelaufen wie ich es mir gewünscht habe. Es ist kein Geheimnis, dass ich unzufrieden bin", sagte Weber gegenüber dem "Münchner Merkur".

Felix Weber ist bei Rot-Weiss Essen nur Reservist.
Felix Weber ist bei Rot-Weiss Essen nur Reservist. © IMAGO / Markus Endberg

Felix Weber schaffte 2018 mit 1860 den Aufstieg in die 3. Liga

Bei seinem letzten Startelf-Einsatz Ende März gegen Abstiegskandidat Rot-Weiss Ahlen patzte der gebürtige Ohlstädter bei der 1:2-Niederlage: "Ich hatte einige unglückliche Momente", gab Weber selbstkritisch zu. Zwar hat der Abwehrspieler in Essen noch einen Vertrag bis 2022, gut möglich aber, dass sich die Wege bereits im Sommer wieder trennen werden.

Weber war 2004 in die Jugend der Sechzger gewechselt und gab 2017 sein Debüt für die Profis. 2018 feierte das Löwen-Eigengewächs unter Daniel Bierofka den Aufstieg in die 3. Liga. Als Kapitän der Giesinger absolvierte Weber insgesamt 54 Drittliga-Spiele für Sechzig und erzielte dabei vier Tore.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • ottomania am 02.05.2021 08:44 Uhr / Bewertung:

    Alles Spieler die geteert, gefedert und vom Hof gejagt worden sind. Oder?

  • C_B am 02.05.2021 16:51 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von ottomania

    Immer wieder herrlich, dass die Roten grundsätzlich zu Hintergründen posten müssen, von denen sie keinerlei Ahnung haben.

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 01.05.2021 15:12 Uhr / Bewertung:

    Tut mir leid das über einen Spieler aus Ohlstadt sagen zu müssen. Aber F. Webers Talente sind einfach zu beschränkt. Vielleicht sieht er es selbst einmal ein, eine Liga tiefer wäre für ihn das Beste.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.