FC Ingolstadt verpflichtet Guerino Capretti: Warten auf den Nachfolger von Michael Köllner

Beim FC Ingolstadt folgt Guerino Capretti auf den entlassenen Rüdiger Rehm. Ein Nachfolger für Michael Köllner ist beim TSV 1860 aktuell noch nicht gefunden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der damalige Trainer Dresdens Guerino Capretti steht vor dem Spiel im Stadion.
Der damalige Trainer Dresdens Guerino Capretti steht vor dem Spiel im Stadion. © Tom Weller/dpa/Archivbild

Ingolstadt/München - Der FC Ingolstadt hat einen Tag nach der Trennung von Trainer Rüdiger Rehm einen Nachfolger präsentiert. Wie die Schanzer am Mittwoch mitteilten, soll Guerino Capretti den Drittligisten aus der Ergebniskrise führen.

"Bei der Suche nach einem neuen Trainer für unseren Verein standen neben der Leidenschaft für den Fußball auch die Entschlossenheit in dieser sehr herausfordernden und intensiven Liga im Mittelpunkt", sagte Sportdirektor Malte Metzelder laut Vereinsmitteilung. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ingolstadt-Coach Capretti gibt sein Heimspieldebüt gegen Dortmund II

In seiner Karriere als Fußballer spielte der 40 Jahre alte Capretti unter anderem für den SC Paderborn und Preußen Münster. Später trainierte er den SV Verl und führte die Ostwestfalen in die 3. Liga. Zuletzt betreute er Dynamo Dresden. "Rino hat Verl im deutschen Profifußball nachhaltig etabliert sowie mit seiner aktiven und offensiv ausgerichteten Spielweise überzeugt. Zudem besitzt er den Mut und die Fähigkeit, entwicklungsfähige Spieler sowie junge Talente zu fördern", befand Metzelder. 

Capretti folgt auf Rehm, von dem sich der Tabellensiebte am Dienstag getrennt hatte. Fünf der vergangenen sieben Spiele hatten die ambitionierten Oberbayern verloren. Capretti gibt am Samstag im Heimspiel gegen Borussia Dortmund II sein Debüt als Ingolstädter Coach. 

Köllner-Nachfolger bis zum Wochenende wohl noch nicht gefunden

Beim TSV 1860 werden am Sonntag (13 Uhr, Magenta Sport und im AZ-Liveticker) gegen den VfB Oldenburg wohl Günther Gorenzel und Stefan Reisinger an der Seitenlinie stehen. Ein Nachfolger für den ebenfalls am Dienstag entlassenen Michael Köllner steht aktuell noch nicht fest.

 "Aufgrund der kurzen Vorlaufzeit gehe ich davon aus, dass Stefan und ich am Sonntag an der Seitenlinie stehen werden", sagte der Österreicher in einer Presserunde am Dienstag. Als mögliche Nachfolgekandidaten werden derzeit Thorsten Fink, Thomas Oral und Marco Antwerpen an der Grünwalder Straße gehandelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Oldi Blue am 02.02.2023 15:36 Uhr / Bewertung:

    Absolut unprofessionell, sowas kennt man eigentlich nur aus der Kreisklasse! GG legt nun offenbar seine Schwächen offen was man sich in dieser Funktion normalerweise nicht leisten kann. Außer den Fans scheint alles amateurhaft zu sein, so zumindest entsteht der Eindruck in der Außendarstellung.

  • Chris_1860 am 03.02.2023 00:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Oldi Blue

    Was genau soll unprofessionell sein? Den Schwurbler nach 4 Punkten aus 7 Spielen endlich zu entlassen?

  • Max Merkel am 02.02.2023 12:09 Uhr / Bewertung:

    Kaum zu glauben daß sich immer noch Trainer finden die Ingolstadt trainieren wollen. Die Trainer dort haben ne Halbwertszeit von höchstens 6 Monaten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.