FC Ingolstadt meckert wegen Sperre für Maximilian Beister

Ingolstadts Maximilian Beister ist nach seinem brutalen Foul gegen Aaron Berzel bei der Partie gegen den TSV 1860 vorzeitig vom Platz geschickt worden. Der Mittelfeldspieler wird vom DFB für drei gesperrt. Die Schanzer akzeptieren die Sanktion zähneknirschend.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für dieses Foul an Aaron Berzel wurde Maximilian Beister vorzeitig vom Platz gestellt.
Rauchensteiner/Augenklick Für dieses Foul an Aaron Berzel wurde Maximilian Beister vorzeitig vom Platz gestellt.

München/Ingolstadt - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Maximilian Beister für drei Spiele gesperrt. Der Mittelfeldspieler vom 1. FC Ingolstadt, der 2016 für ein halbes Jahr auf Leihbasis für die Löwen spielte, wurde bei der Partie gegen den TSV 1860 (2:2) nach einem brutalen Einsteigen gegen Löwen-Verteidiger Aaron Berzel in der 58. Minute vom Platz gestellt.

Sperre gegen Beister: Ingolstadt verzichtet auf Einspruch

Der 1. FC Ingolstadt hat die Sperre zähneknirschend akzeptiert. "Nach interner Beratung verzichtet der FCI auf einen Einspruch. Wir bedauern jedoch, dass die offizielle Stellungnahme des Vereins bei der Festlegung des Strafmaßes nicht berücksichtigt worden ist. Die Verhältnismäßigkeit ist im Vergleich zu ähnlichen Urteilen in unseren Augen nicht gegeben", erklärte Sportdirektor Michael Henke. Ferner sei ärgerlich, dass Schiedsrichter Tobias Reichel dem 29-Jährigen zunächst die Gelbe Karte zeigen wollte und sich erst nach längerer Diskussionen im Strafraum für den Platzverweis entschieden habe, teilen die Schanzer mit.

Lesen Sie auch: Die Perspektive bei Sechzig stimmt wieder

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.