FC Bayern gegen TSV 1860: Alle Infos zum Allianz-Arena-Hammer

Der FC Bayern verlegt den Derby-Kracher seiner zweiten Mannschaft in der Regionalliga Bayern gegen den TSV 1860 überraschend in die Allianz Arena. Wie Löwen-Fans jetzt an Tickets kommen. Was Bayern-Fans dafür zahlen. Und wie groß das Kontingent für Sechzig ist - was bisher bekannt ist.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am 29. April heißt es: Rot gegen Blau, Bayern gegen Sechzig in der Allianz Arena.
Peter Kneffel dpa/lby Am 29. April heißt es: Rot gegen Blau, Bayern gegen Sechzig in der Allianz Arena.

München - Der FC Bayern erklärt dem TSV 1860 offiziell den Kampf um die Meisterschaft in der Regionalliga Bayern. So ist die überraschende, weil offenbar kurzfristig eingeleitete Maßnahme zu verstehen, das Derby der zweiten Mannschaft gegen die Löwen am drittletzten Spieltag in die Allianz Arena zu verlegen.

FC Bayern hofft auf möglichst viele Fans

"Das Derby wird ein echtes Spitzenspiel und vielleicht wegweisend im Kampf um die Meisterschaft und die damit verbundene Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga sein", erklärte Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic. "Wegen der großen Bedeutung des Spiels wollen wir die Partie in unserer Heimat, der Allianz Arena, stattfinden lassen und hoffen auf größtmögliche Unterstützung für unsere zweite Mannschaft."

Da die Bayern Heimrecht haben, stellt sich etwa die Frage, wieviele Tickets Sechzig zur Verfügung gestellt bekommt. Und wie die Fans beider Klubs überhaupt an Karten kommen - die AZ beantwortet die Fragen, die sich unmittelbar nach der Hammer-Nachricht für alle Münchner Fußball-Fans beantworten lassen.

Warum hat der FC Bayern das Spiel verlegt?

Nach AZ-Informationen fiel die Entscheidung sehr kurzfristig. Auch die Löwen bekamen demnach erst kurzfristig Bescheid. Schließlich hatte der FC Bayern bereits das Ticketing für das Grünwalder Stadion anlaufen lassen. 

Wahrscheinlich ist, dass durch die jüngsten Entwicklungen das Interesse der Bayern gestiegen ist, möglichst viele eigene Fans für diesen Kracher zu mobilisieren. So lässt sich wohl auch Salihamidzics Aussage interpretieren. Zwar beträgt der Rückstand der "Roten" auf die "Blauen" nach den Spielen am Dienstagabend wieder sechs Punkte, dennoch ist die Reserve des Rekordmeisters in Schlagdistanz.

Löwen-Trainer Daniel Bierofka brachte eine weitere Theorie ins Spiel. "Ich denke, dass es aus Sicherheitsgründen so ist, dass das Spiel dadurch besser durchführbar ist", sagte der 39-Jährige.

Wann spielen der FC Bayern und der TSV 1860 gegeneinander?

Das Derby am 36. Spieltag ist für den 29. April terminiert, einen Sonntag. Spielbeginn ist um 15 Uhr. Markant: Es ist der drittletzte Spieltag, beide Teams haben danach jeweils nur noch zwei Spiele zu absolvieren. 

Ergo: Bleiben beide Mannschaften bis zum 36. Spieltag so nah beieinander, in welcher Rangfolge auch immer, dürfte dieses Spiel maßgeblich mitentscheidend für den Ausgang der Meisterschaft sein. Dabei müssten Brisanz und Spannung gar nicht weiter gesteigert werden.

"Entscheidend wird sein, was die letzten vier, fünf Spiele passiert. Dann wird es wirklich entscheidend", sagte Löwen-Coach Bierofka nach dem 2:1 gegen den TSV Buchbach über den Zweikampf mit dem Stadtrivalen. "Ich glaube, dass Bayern bis dahin nicht mehr viel liegen lassen wird, weil sie einfach das Momentum und den Lauf haben."

Wieviel kosten Tickets für Fans des FC Bayern?

Wie der FC Bayern erklärte, sind Eintrittskarten ausschließlich für Mitglieder und Fanclubs ab Montag, 12. März, erhältlich. Die Preise würden analog zum Grünwalder Stadion bei fünf Euro (Stehplatz), über zehn Euro (Sitzplatz Kurve) bis zu 15 Euro (Sitzplatz Gerade) liegen.

"Alle Anhänger des Gastvereins wenden sich für den Erwerb von Eintrittskarten bitte direkt an den TSV 1860 München", hieß es von den Bayern weiter.

So dramatisch war das letzte Derby vor zehn Jahren

Wie kommen Fans des TSV 1860 an Karten?

Wie Stadionsprecher Stefan Schneider im Grünwalder schilderte, seien schon reihenweise Ticketanfragen per Mail bei den Sechzgern eingegangen. Er erklärte aber explizit, dass diese nicht beantwortet würden und Tickets ausschließlich über den Online-Shop erhältlich seien.

Anfang kommender Woche, Montag oder Dienstag, würden die Löwen laut Schneider weitere Infos zum Bestellvorgang auf ihrer Homepage bekanntgeben. 

Wie groß ist das Kontingent für den TSV 1860?

Größer als die üblichen zehn Prozent. So viel konnten die Giesinger auf Anfrage bereits erklären. Zehn Prozent wären beim Fassungsvermögen der Allianz Arena bereits 7.500 Karten. Nach AZ-Informationen hat der FC Bayern noch nicht final entschieden, wieviele Tickets dem Rivalen aus der Grünwalder bereitgestellt werden.

Ein Heimspiel für die Sechzger in der Allianz Arena dürfte aber alles andere als im Interesse der "Roten" sein.

Wird das Derby FC Bayern II gegen TSV 1860 im TV übertragen?

Da Sport1 laut Bayerischem Fußball Verband (BFV) das erste Zugriffsrecht bei den TV-Rechten zur Regionalliga Bayern hat, war bereits frühzeitig festgelegt worden, dass der Sportsender das Derby zeigt. Und nicht der BR. An diesem Plan dürfte sich nichts ändern, zumal eine TV-Übertragung aus der großen Arena umso lukrativer und interessanter für den Fernsehsender ist.

Thriller gegen Buchbach: Die Löwen in Noten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.