TSV 1860 München: Einzelkritik zum Auftritt gegen den TSV Buchbach

Die Löwen ackern und rackern sich zum 2:1-Heimsieg gegen den TSV Buchbach. Die AZ liefert Ihnen die Noten der 1860-Spieler bei ihrem Last-Minute-Sieg. 
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marco Hiller: Note 3. Sechzigs alte und neue Nummer Eins heute mit einem ereignisarmen Tag. Pflichtaufgaben erledigt, bei Leberfingers Monster-Freistoß ohne Chance.
Archivbild Rauchensteiner/Augenklick 14 Marco Hiller: Note 3. Sechzigs alte und neue Nummer Eins heute mit einem ereignisarmen Tag. Pflichtaufgaben erledigt, bei Leberfingers Monster-Freistoß ohne Chance.
Kodjovi Koussou: Note 4. Ersetzte wie zur Pause in Nürnberg Rechtsverteidiger Weeger. Fand sich aber zumeist im Mittelfeld. Mehrere unnötige Ballverluste, es fehlte an der letzten Konsequenz.
Archivbild Rauchensteiner/Augenklick 14 Kodjovi Koussou: Note 4. Ersetzte wie zur Pause in Nürnberg Rechtsverteidiger Weeger. Fand sich aber zumeist im Mittelfeld. Mehrere unnötige Ballverluste, es fehlte an der letzten Konsequenz.
Jan Mauersberger: Note 2. Ebenfalls nicht groß gefordert. Die Lufthoheit gehört ihm sowieso, in der neuformierten Dreierkette Abwehrchef. Zu kurzer Rückpass auf Hiller ohne Folgen. Am Ende der Retter mit seinem Treffer.
sampics/Augenklick 14 Jan Mauersberger: Note 2. Ebenfalls nicht groß gefordert. Die Lufthoheit gehört ihm sowieso, in der neuformierten Dreierkette Abwehrchef. Zu kurzer Rückpass auf Hiller ohne Folgen. Am Ende der Retter mit seinem Treffer.
Phillipp Steinhart: Note 3. Lief anstelle des gesperrten Kapitän Felix Weber auf, aber rückte auf die Sechs. Abgeklärte Partie.
Archivbild Rauchensteiner/Augenklick 14 Phillipp Steinhart: Note 3. Lief anstelle des gesperrten Kapitän Felix Weber auf, aber rückte auf die Sechs. Abgeklärte Partie.
Christian Köppel: Note 3. Betätigte sich zumeist als Ball-zu-Karger-Beförderungsmaschine. Defensivaufgaben erledigte er ebenso zuverlässig.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Christian Köppel: Note 3. Betätigte sich zumeist als Ball-zu-Karger-Beförderungsmaschine. Defensivaufgaben erledigte er ebenso zuverlässig.
Ugur Türk: Note 4. Unerwarteter Mittelfeldrecke. Meist halbrechts, mit viel Vorwärtsdrang. Nicht jeder Pass saß bei dem jungen Mann, dessen Unerfahrenheit sich zeigte.
imago/Sven Simon 14 Ugur Türk: Note 4. Unerwarteter Mittelfeldrecke. Meist halbrechts, mit viel Vorwärtsdrang. Nicht jeder Pass saß bei dem jungen Mann, dessen Unerfahrenheit sich zeigte.
Daniel Wein: Note 3. Emsiger Ballverteiler, diesmal überwiegend von der ungewohnten Position rechts in der defensiven Dreierkette.
Archivbild Rauchensteiner/Augenklick 14 Daniel Wein: Note 3. Emsiger Ballverteiler, diesmal überwiegend von der ungewohnten Position rechts in der defensiven Dreierkette.
Simon Seferings: Note 4. Nicht so stark wie in Nürnberg. Etwas unbedacht sein Foul an der Strafraumgrenze, das offensivschwachen Buchbachern den Ausgleich ermöglichte.
Archivbild sampics/Augenklick 14 Simon Seferings: Note 4. Nicht so stark wie in Nürnberg. Etwas unbedacht sein Foul an der Strafraumgrenze, das offensivschwachen Buchbachern den Ausgleich ermöglichte.
Nico Karger: Note 2. Der Toptorjäger ist zurück. Und er zeigte, dass Sechzig auf seine Klasse nicht verzichten kann. Trotz Verletzungspause mit vielen schnellen Dribblings und jeder Menge Offensivpower, oft nur durch Fouls zu bremsen. Fast mit dem Traumtor zum 2:0. Entkräftet raus.
sampics/Augenklick 14 Nico Karger: Note 2. Der Toptorjäger ist zurück. Und er zeigte, dass Sechzig auf seine Klasse nicht verzichten kann. Trotz Verletzungspause mit vielen schnellen Dribblings und jeder Menge Offensivpower, oft nur durch Fouls zu bremsen. Fast mit dem Traumtor zum 2:0. Entkräftet raus.
Markus Ziereis: Note 3. Dicke Kopfballchance zu Beginn versiebt. Zweiter Versuch? Per Elfmeter im Kasten. So ließ sich der nächste getrost verstolpern. Insgesamt aber sehr aktiv und wichtiger Bestandteil der Offensive.
Rauchensteiner/Augenklick 14 Markus Ziereis: Note 3. Dicke Kopfballchance zu Beginn versiebt. Zweiter Versuch? Per Elfmeter im Kasten. So ließ sich der nächste getrost verstolpern. Insgesamt aber sehr aktiv und wichtiger Bestandteil der Offensive.
Nico Andermatt: Note 3. Kam, um den Angreifern die Bälle im Bemühen um den Siegtreffer zu servieren. Servierte fleißig, wenngleich nicht immer mustergültig.
Archivbild Rauchensteiner/Augenklick 14 Nico Andermatt: Note 3. Kam, um den Angreifern die Bälle im Bemühen um den Siegtreffer zu servieren. Servierte fleißig, wenngleich nicht immer mustergültig.
Sascha Mölders: Note 4. Nicht so präsent wie Vorbereitungs-Torschützenkönig Ziereis. Wie so oft sehr bemüht, an der Durchschlagskraft lässt sich feilen. Wollte einen Elfmeter schinden - sah Gelb für eine Schwalbe.
sampics/Augenklick 14 Sascha Mölders: Note 4. Nicht so präsent wie Vorbereitungs-Torschützenkönig Ziereis. Wie so oft sehr bemüht, an der Durchschlagskraft lässt sich feilen. Wollte einen Elfmeter schinden - sah Gelb für eine Schwalbe.
Benjamin Kindsvater: Note 4. Sollte mit seinen Stärken im Eins-gegen-Eins die Entscheidung herbeiführen. Wurde zu selten in Szene gesetzt.
Archivbild Rauchensteiner/Augenklick 14 Benjamin Kindsvater: Note 4. Sollte mit seinen Stärken im Eins-gegen-Eins die Entscheidung herbeiführen. Wurde zu selten in Szene gesetzt.
Felix Bachschmid: Kam zu spät für eine Bewertung.
sampics/Augenklick 14 Felix Bachschmid: Kam zu spät für eine Bewertung.

München - Wow, war das eine enge Kiste! Mit ihren tollen Fans im Rücken und aller wenig sprühenden Spielkünste zum Trotz hat der Regionalliga-Spitzenreiter drei - sehr späte - Punkte eingefahren. Jan Mauersberger war in der Nachspielzeit der Siegbringer.

Oben gibt's die Spieler des TSV 1860 in der Einzelkritik - und in Bildern!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.