Fanbeauftragter des TSV 1860: Geht Sebastian Weber zum FC Bayern?

Wie diese Nachricht wohl bei den eigenen Fans ankommt? Laut einem Bericht hat der 1860-Fanbeauftragte Sebastian Weber bei den Löwen gekündigt und geht ausgerechnet zum FC Bayern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Geschäftsstelle des TSV 1860 an der Grünwalder Straße
Die Geschäftsstelle des TSV 1860 an der Grünwalder Straße © imago/Ulmer

München - Von Blau zu Rot: Laut einem Bericht des "Löwenmagazins" hat Sebastian Weber, Fanbeauftragter des TSV 1860, bei den Löwen gekündigt. Zukünftig wird er demnach für den vereinseigenen Ordnungsdienst des FC Bayern arbeiten.

Lesen Sie auch

Sebastian Weber war seit 2009 bei Sechzig, wo er zunächst Leiter der Organisation des Ordnungsdienstes und seit 2019 Fanbeauftragter war.

Fanbeauftragter des TSV 1860: Sebastian Weber (Archivbild von 2016)
Fanbeauftragter des TSV 1860: Sebastian Weber (Archivbild von 2016) © sampics/Augenklick

In dieser Rolle agierte er als zentraler Ansprechpartner für alle Fans der Löwen, als Schnittstelle zwischen Mannschaft, Verein, Fanrat, ARGE und dem Fanprojekt München. Zudem versorgte er die Fans mit allen Informationen rund um die Heim- und Auswärtsspiele.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • loewenhund am 27.04.2021 18:00 Uhr / Bewertung:

    ja und er ist doch gleich vergessen so wichtig war der auch nicht

  • Exilloewe am 27.04.2021 16:25 Uhr / Bewertung:

    Unglaublich! Vielleicht gibt es 40 Mio Ablöse?

  • Heinrich H. am 27.04.2021 15:15 Uhr / Bewertung:

    Wir leben in einem Freien Demokratischen Land, ausser das wäre in Bayern nicht so....??

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.