Ex-Löwe schwer erkrankt: Familie von Herbert Scheller bittet um Spenden
München - Eingefleischte Löwen-Fans werden sich noch gut daran erinnern: Am 12. November 1977 schnürte Herbert Scheller im Derby gegen den FC Bayern einen Doppelpack und hatte damit einen entscheidenden Anteil daran, dass die Sechzger den Erzrivalen damals mit 3:1 besiegten.
Ex-Löwen-Spieler Herbert Scheller: Nach Hirntumor halbseitig gelähmt
Der heute 74-Jährige war im Sommer 1977 vom 1. FC Kaiserslautern zum TSV 1860 gestoßen, lief stets als Abwehrspieler auf und erzielte in 142 Partien 17 Tore für die Löwen. 1986 beendete er als Rekord-Spieler des FSV Mainz 05 seine Profikarriere.
Jetzt bittet seine Familie um finanzielle Unterstützung für Herbert Scheller: Denn im Dezember 2022 veränderte sich dessen Leben schlagartig, als ein Hirntumor ihn innerhalb von zwei Wochen halbseitig lähmte.
Herbert Scheller macht in der Reha erste kleine Fortschritte
"Es fehlt vor allem an pflegerischer Unterstützung", teilt seine Tochter Tanja Scheller auf der Spendenplattform "gofundme" mit. Ihre Mutter habe nicht die Kraft, ihn alleine in den Rollstuhl zu setzen, erzählte Tanja Scheller im Gespräch mit der AZ. Selbst der Gang zur Toilette sei ein nahezu unmöglicher Kraftakt.
"Die Diagnose hat uns alle hart getroffen. Erst hieß es, es handle sich vermutlich um einen Bandscheibenvorfall, doch wir haben weiter gebohrt und auf weitere Untersuchungen gedrängt. Mein Vater war ja eigentlich topfit durch sein Tischtennis, das er immer spielte."
Spendenaufruf: Familie will Pflegekraft für Herbert Scheller finanzieren
Ihre Schwester lebe mit ihre Familie zwar in der Nähe, sei aber voll berufstätig, sie selbst wohne weit entfernt und könne ebenfalls nicht helfen. Das gespendete Geld solle vor allem dafür genutzt werden, um Herbert Scheller rund um die Uhr von einer Pflegekraft betreuen lassen zu können, berichtet Tanja Scheller. Damit dem Ex-Löwen-Spieler "ein Leben zu Hause im gewohnten Umfeld" ermöglicht werde.
TSV 1860 bittet Löwenfamilie um Unterstützung
Tanja Scheller: "Die Kosten werden von der Kasse nur zu einem geringen Teil übernommen und Herberts Karriere hat damals leider noch nicht die hohen Gelder bezahlt wie heute im Fußball üblich."
Die Diagnose "Glioblastom Grad 4" biete wenig Aussicht auf Heilung, schreibt der TSV 1860 auf der vereinseigenen Website: "Von Mitte Januar bis Mitte März dieses Jahres war der frühere Löwen-Verteidiger in Reha – mit mäßigem Erfolg. Die Ärzte fanden zwei Hirntumore, die operativ entfernt werden mussten. Von einem Tag auf den anderen wurde er nach Hause entlassen."
Der Verein ruft dazu auf, Herbert Scheller in dieser schweren Zeit zu unterstützen: "Jeder aus der Löwenfamilie, der spenden will, kann dies unter 'gofundme' tun."
Tanja Scheller hat schon viele Nachrichten von ehemaligen Teamkollegen ihres Vaters erhalten: "Es ist schön, zu wissen, dass er nicht in Vergessenheit geraten ist."