Erster Neuzugang fix: TSV 1860 holt Ex-Löwe Kilian Jakob zurück
München - Am letzten Spieltag vor der Winterpause war sein Treffer ins Herz der Sechzger der Anfang vom Ende gegen Erzgebirge Aue (1:3), bevor der zweite Ex-Löwe Marcel Bär auch noch einen schmerzhaften Doppelpack schnürte. Zwischen 2010 und 2017 war er bereits ein (Jung-)Löwe – und jetzt steht der verlorene Sohn Kilian Jakob vor seiner Rückkehr.

Der 26-jährige Linksverteidiger von Erzgebirge Aue soll ablösefrei zum TSV 1860 zurückkehren. Wie das Portal "dieblaue24" berichtet, ist der Deal im Sommer fix. Dies deckt sich mit AZ-Informationen: Sport-Boss Christian Werner hat sich mit Jakob (18 Einsätze, vier Tore und zwei Assists in der laufenden Saison) auf einen ablösefreien Wechsel geeinigt.
Wechselt Jakob bereits im Winter zum TSV 1860?
Sogar ein vorzeitiger Wechsel im Winter war zuletzt Thema. Der TSV stand mit Aue auch in Gesprächen darüber, ob der Drittliga-Rivale den flexiblen Flügelspieler, der auch im linken Mittelfeld auflaufen kann, schon im Winter zu Sechzig ziehen lässt. In diesem Fall wäre allerdings eine kleine Ablösesumme fällig geworden, weil Jakobs Vertrag erst am 30. Juni 2025 ausläuft.
Diesem Vorhaben erteilte Erzgebirge Aue nun eine Absage: "Wir haben ambitionierte Ziele und werden unsere Mannschaft zum jetzigen Zeitpunkt nicht unnötig schwächen. Zumal sich Kilian hier sehr wohl fühlt und keineswegs den Eindruck vermittelt, unbedingt weg zu wollen", erklärte Aues Sport-Geschäftsführer Matthias Heidrich in einer Pressemitteilung.
In jedem Fall: 1860 hat mit Jakob seinen ersten Neulöwen, einen mit höherklassiger Erfahrung. Mit Jakob ist es Werner gelungen, einen (auf Drittliga-Niveau) begehrten Akteur zurück in seine alte Heimat zu lotsen.
Kilian Jakob spielte insgesamt sieben Jahre für den TSV 1860
Jakob hatte zwischen 2010 und 2016 die Jugendmannschaften an der Grünwalder Straße durchlaufen, bevor er über die Zweite Mannschaft Profiluft schnuppern durfte: Sein Debüt feierte Jakob noch zu Zweitligazeiten im Jahre 2016 – bei einem 6:2-Triumph gegen seinen aktuellen Arbeitgeber Aue. Nach Sechzigs Absturz in die Regionalliga Bayern kam Jakob in der Hinrunde zu sieben Einsätzen für den TSV (zwei Tore). In der Winterpause wechselte der in Bad Neuenahr geborene Jungprofi zum FC Augsburg in die Bundesliga.

Bei den Fuggerstädtern konnte er sich allerdings nicht durchsetzen und lief hauptsächlich für Augsburgs Zweitvertretung auf. Nach einer Leihe zu Türkgücü wechselte Jakob im Sommer 2012 zum KSC, wo er bei 16 Einsätzen Zweitliga-Spielpraxis sammeln konnte und Anfang 2023 schließlich ins Erzgebirge ging. Nun schließ sich der Kreis – und Jakob kehrt zu jenem Verein zurück, dem er kürzlich mit zwei Herzen in seiner Brust einen eingeschenkt hatte.
- Themen:
- Hasan Ismaik
- TSV 1860 München