Endlich mehr als nur ein Treffer! Löwen wieder mit Torhunger

Ein Tor war bislang die Maximalausbeute der Sechzger in dieser Saison in der Liga. Zu wenig für die eigenen Ansprüche. Gegen Viktoria Köln platzte dann endlich der Tor-Knoten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Traf beim 3:0 gegen Viktoria Köln: Richard Neudecker vom TSV 1860 München.
Traf beim 3:0 gegen Viktoria Köln: Richard Neudecker vom TSV 1860 München. © IMAGO / Lackovic

München - Lag es nur am System oder an der Mentalität? So oder so: Gegen Viktoria Köln hat der TSV 1860 München bewiesen, dass die Löwen auch wieder öfters ins gegnerische Tor treffen können. Bislang war das in dieser Saison eher selten der Fall.

Die Spielzeit begann mit einem knappen 1:0 gegen Würzburg. Gegen Wehen Wiesbaden (0:0) haperte es an der Kreativität vor dem Tor und im Derby gegen Türkgücü rettete das Aluminium mehrfach für die Löwen, die sich durch das 1:1 zumindest einen Punkt sicherten. Bei der 0:3-Pleite auf dem Betzenberg drückte der Schuh der Löwen dann wieder im Abschluss.

Sechzigs Tor-Reaktion gegen Köln

Es folgte für Köllner und die Löwen ein offensiver Befreiungsschlag gegen Köln. Drei Tore und drei Punkte nach drei sieglosen Spielen in der Liga. "Entscheidend war die Reaktion der Mannschaft. Von der 1. Minute hat sie gezeigt, dass sie gewillt ist, das Spiel vom Samstag vergessen zu machen", äußerte sich der Trainer Michael Köllner nach der Partie.

Lesen Sie auch

Neben der verbesserten Löwen-Mentalität trug wohl auch das geänderte System zum Sieg bei. Die Sechzger spielten wieder in einer 4-1-4-1-Formation. Ein offensives Erfolgssystem? Die letzten drei-Tore-Siege gelangen den Löwen so.

Ein weiterer Grund für den Torhunger der Löwen gegen Köln liegt auch in einer Personalie: Richard Neudecker. Zuletzt war der Superdribbler im Formtief. Gegen Viktoria Köln durfte Neudecker von Beginn an ran, konnte endlich wieder an seine alte Form anknüpfen und auch mal wieder treffen. Sein Traumtor war sein erster Treffer nach sieben torlosen Spielen in der Liga.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 26.08.2021 07:58 Uhr / Bewertung:

    Wenn man hier die Kommentare so liest, taucht bei mir der Verdacht auf, unsere 60er Fans glauben, das nur die Löwen Fußball spielen können ????? Denen sei Geantwortet, diese Mannschaften spielen alle in der 3. Liga und Fußballspielen können alle.....! Auf geht`s Löwen...!

  • Skali65 am 26.08.2021 07:25 Uhr / Bewertung:

    Das war ein sehr sehr glücklicher sieg

  • Benedikt am 26.08.2021 09:48 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Skali65

    Kurz und knapp, aber richtig. Wir hätten leicht 0:2 hinten liegen können. Panik pur wäre die Folge gewesen. Unsere Abwehr ist nicht auf der Höhe. Ich glaube, nicht richtig eingestellt. Vor dem Spiel habe ich geschrieben, ohne Neudecker und auch dem so verteufelten Lex geht es nicht. Und genau so
    ist es gekommen. Allen Respekt vor Mölders. Ich halte weiter zu ihm. Was er aber gegen Köln abgeliefert hat, war unterirdisch. Hoffentlich ein einmaliger Ausrutscher.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.