Einzelkritik: Die Löwen gegen den MSV Duisburg

Sechsmal die Note drei, fünfmal die Vier, eine Fünf und zweimal die Zwei: So sah der AZ-Reporter die Leistung der Löwen beim 1:0-Sieg gegen den MSV Duisburg.
me |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vitus Eicher: Note 3. Etwas unsicher bei einem Schuss von Chanturia, ansonsten wenig geprüft. Konnte seine Kollegen nur immer wieder anpeitschen
dpa 14 Vitus Eicher: Note 3. Etwas unsicher bei einem Schuss von Chanturia, ansonsten wenig geprüft. Konnte seine Kollegen nur immer wieder anpeitschen
Gary Kagelmacher: Note 4.  Hatte Glück, dass sein Querschläger und ein verlorenes Kopfballduell folgenlos blieben. Sollte mehr Torabschluss üben, denn er hatte gefühlt die meisten Chancen aller Löwen in der laufenden Saison – und vergab sie alle.
Rauchensteiner 14 Gary Kagelmacher: Note 4. Hatte Glück, dass sein Querschläger und ein verlorenes Kopfballduell folgenlos blieben. Sollte mehr Torabschluss üben, denn er hatte gefühlt die meisten Chancen aller Löwen in der laufenden Saison – und vergab sie alle.
Christopher Schindler: Note 3. Herr der Lüfte. In der Defensive erst gegen Obinna und Iljutcenko, später gegen Onuegbu fehlerlos, aber auch nicht allzu oft gefordert.
sampics/augenklick 14 Christopher Schindler: Note 3. Herr der Lüfte. In der Defensive erst gegen Obinna und Iljutcenko, später gegen Onuegbu fehlerlos, aber auch nicht allzu oft gefordert.
Sertan Yegenoglu: Note 3. Zahlte Lehrgeld bei seiner Premiere, seitdem erstaunlich unaufgeregt. Betätigte sich als Ankurbler und Konterspieler, stand ordentlich – und macht den Ausfall seiner Kollegen vergessen.
sampics/Augenklick 14 Sertan Yegenoglu: Note 3. Zahlte Lehrgeld bei seiner Premiere, seitdem erstaunlich unaufgeregt. Betätigte sich als Ankurbler und Konterspieler, stand ordentlich – und macht den Ausfall seiner Kollegen vergessen.
Richard Neudecker>: Note 3. Defensiv nicht ganz sattelfest, aber ohnehin meist Linksaußen. Brachte mehr Schwung, weil im Vergleich mit Wittek der bessere Fußballer.
sampics/augenklick 14 Richard Neudecker>: Note 3. Defensiv nicht ganz sattelfest, aber ohnehin meist Linksaußen. Brachte mehr Schwung, weil im Vergleich mit Wittek der bessere Fußballer.
Milos Degenek: Note 4. Erledigte seinen Job und räumte fleißig ab. Aber: Steigerungspotenzial im Offensivspiel.
sampics/augenklick 14 Milos Degenek: Note 4. Erledigte seinen Job und räumte fleißig ab. Aber: Steigerungspotenzial im Offensivspiel.
Krisztian Simon: Note 4. Ein Distanzschuss, aber auch einige Ballverluste, bevor er unter großen Schmerzen mit der Trage abtransportiert werden musste.
sampics/augenklick 14 Krisztian Simon: Note 4. Ein Distanzschuss, aber auch einige Ballverluste, bevor er unter großen Schmerzen mit der Trage abtransportiert werden musste.
Daniel Adlung: Note 5. Die Formkrise geht weiter: Vom Mittelfeld-Chef kommt, gemessen an seinen Anlagen, viel zu wenig. Kann er wirklich so gar nicht mit Liendl?
Rauchensteiner/Augenklick 14 Daniel Adlung: Note 5. Die Formkrise geht weiter: Vom Mittelfeld-Chef kommt, gemessen an seinen Anlagen, viel zu wenig. Kann er wirklich so gar nicht mit Liendl?
Michael Liendl: Note 4. Ließ sein Können hier und da aufblitzen: Feiner Chip auf Mugosa, Vorlage für Wolf und einige gelungene Ballaktionen, aber auch er schafft es (noch) nicht, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken
sampics/augenklick 14 Michael Liendl: Note 4. Ließ sein Können hier und da aufblitzen: Feiner Chip auf Mugosa, Vorlage für Wolf und einige gelungene Ballaktionen, aber auch er schafft es (noch) nicht, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken
Daylon Claasen: Note 3. Versuchte viel und leitete eine Konterchance gut ein. Musste früh vom Feld.
sampics/augenklick 14 Daylon Claasen: Note 3. Versuchte viel und leitete eine Konterchance gut ein. Musste früh vom Feld.
Stefan Mugosa: Note 3. Verpasste per Kopfball, ansonsten zu selten in Szene gesetzt. Gefiel bei der Verarbeitung einiger Bälle, aber in den wichtigen Momenten entschied er sich oft falsch.
sampics/augenklick 14 Stefan Mugosa: Note 3. Verpasste per Kopfball, ansonsten zu selten in Szene gesetzt. Gefiel bei der Verarbeitung einiger Bälle, aber in den wichtigen Momenten entschied er sich oft falsch.
Marius Wolf: Note 2. Kam früh für Claasen und brauchte lange Anlaufzeit. Vergab zweimal völlig freistehend vor dem Tor. Und dann? Jubel pur.
sampics/augenklick 14 Marius Wolf: Note 2. Kam früh für Claasen und brauchte lange Anlaufzeit. Vergab zweimal völlig freistehend vor dem Tor. Und dann? Jubel pur.
Korbininan Vollmann: Note 2. Ersetzte Simon auf dem rechten Flügel, trieb sich aber schnell überall herum. Scheiterte selbst kläglich an Ratajczak, aber mit Top-Vorlagen für Wolf und Kagelmacher. Und dem so wichtigen Assist.
Augenklick 14 Korbininan Vollmann: Note 2. Ersetzte Simon auf dem rechten Flügel, trieb sich aber schnell überall herum. Scheiterte selbst kläglich an Ratajczak, aber mit Top-Vorlagen für Wolf und Kagelmacher. Und dem so wichtigen Assist.
Rubin Okotie: Note 4. Kam als letzte Löwen-Hoffnung ins Spiel. Es blieb bei der Hoffnung.
Rauchenstiner/augenklick 14 Rubin Okotie: Note 4. Kam als letzte Löwen-Hoffnung ins Spiel. Es blieb bei der Hoffnung.

München - Dank eines Joker-Tores in der Nachspielzeit hat der TSV 1860 München seinen ersten Saisonsieg in der 2. Fußball-Bundesliga gefeiert. Im Kellerduell gegen Schlusslicht MSV Duisburg ließ Joker Marius Wolf die "Löwen" am Sonntag beim 1:0 (0:0) jubeln - damit hielt der TSV den Rückstand auf den Abstiegsrelegationsrang 16 bei drei Punkten.

Trotz des psychologisch wichtigen Sieges unter der Woche im DFB-Pokal tat sich die Truppe von Coach Benno Möhlmann lange schwer und war nur Sekunden vom nächsten Rückschlag entfernt. Dann aber ließ Wolf (90.+1) die 17 100 Fans im Finish doch noch jubeln.

Allerdings droht den "Löwen" ein längerer Ausfall von Flügelspieler Krisztian Simon, der in der ersten Halbzeit umgeknickt und mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung ausgewechselt worden war. Die Hausherren waren die aktivere Mannschaft, vergaben aber 90 Minuten lang reihenweise gute Torchancen.

Liveticker zum Nachlesen: Die Löwen besiegen den MSV Duisburg

Coach Möhlmann, der nach einer Gallenblasen-Operation erstmals wieder dabei war und oft wild schimpfend in seiner Coachingzone auf und ab lief, hatte zunächst den zehn Feldspielern vom 2:1 am Dienstag in Mainz vertraut. Nur im Tor ersetzte Vitus Eicher wie erwartet Stefan Ortega. Allerdings musste der Zweitliga-Rekordtrainer früh eingreifen, als er Daylon Claasen durch Wolf ersetzte und kurz vor der Pause den verletzten Simon durch Korbinian Vollmann. Simon hatte sich ohne Fremdeinwirkung verletzt und wurde vom Platz getragen.

Wolf hätte schon Sekunden nach seiner Einwechslung die Führung erzielen können, patzte aber aus nächster Nähe (33.) ebenso wie in der 51. Minute mit einem Schuss von halblinks. Stürmer Stefan Mugosa, der den Vorzug vor dem letztjährigen Toptorjäger Rubin Okotie bekommen hatte, scheiterte per Kopf an Keeper Michael Ratajczak (10.) und nach einem Eckball per Direktabnahme (38.). In der 71. Minute vergab Vollmann allein vor dem MSV-Schlussmann die beste Chance bis dahin. 860 drückte auf die Führung, lief dabei aber Gefahr, sich Konter einzufangen. Als die Gäste kurz vor Schluss eine gute Möglichkeit vergaben, tobte der "Löwen"-Trainer stinksauer und wild gestikulierend an der Seitenlinie entlang, Assistent Sven Kmetsch blieb auf dem Trainerstuhl sitzen und schlug die Hände vors Gesicht. Augenblicke später waren die Sorgen dann vergessen, als Wolf eine Vollmann-Vorlage von rechts in der Mitte eiskalt vollendete.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.