Liveticker zum Nachlesen: TSV 1860 schlägt Duisburg 1:0
1860 München - MSV Duisburg 1:0 (0:0)
München: Eicher - Kagelmacher, Schindler, Yegenoglu, Neudecker - Degenek - Simon (36. Vollmann), Adlung, Liendl (70. Okotie), Claasen (32. Wolf) - Mugosa. - Trainer: Möhlmann
Duisburg: Ratajczak - Feltscher, Bohl, Bajic, Wolze - Albutat, Holland - Chanturia (60. Onuegbu), Grote - Obinna (71. Janjic), Iljutcenko (66. Klotz). - Trainer: Lettieri
Schiedsrichterin: Bibiana Steinhaus (Hannover)
Tor: 1:0 Wolf (90.+1)
Zuschauer: 17.100
Beste Spieler: Neudecker, Vollmann - Ratajczak
Gelbe Karten: Neudecker - Holland (7), Grote (4)
So brüllten die Löwen nach dem goldenen Siegtreffer!#M60MSV #tsv1860 #ELIL
Posted by TSV 1860 München on Sonntag, 1. November 2015
Der Liveticker zum Nachlesen
12:17 Uhr: Herzlich willkommen, liebe Leser, zum Keller-Krimi in der Allianz Arena. Der in der Liga noch sieglose TSV 1860 empfängt das Tabellenschlusslicht aus Duisburg. Um 13.30 Uhr geht's los. -
13:19 Uhr: Die beiden Teams haben sich eben aufgewärmt und verschwinden wieder in den Kabinen. Einer fehlte dabei in den Reihen der Sechzger: Pokal-Stammkeeper Stefan Ortega. Der Ex-Bielefelder ist krank und steht daher nicht im Kader, ließ der Klub verlauten. Die Nummer Drei Michael Netolitzky wird daher auf der Bank sitzen, Liga-Stammtorwart Vitus Eicher hätte aber in jedem Fall begonnen, stellte Trainer Benno Möhlmann schon im Vorfeld klar. -
13:21 Uhr: Beim Blick auf die Löwen-Aufstellung fällt außerdem auf: Wie beim 2:1-Pokalsieg beim FSV Mainz darf Stefan Mugosa im Sturm beginnen, Rubin Okotie muss erneut die Bank wärmen. In Mainz hatten beiden Löwen-Stürmer getroffen, Möhlmann entschied sich aber letzten Endes für Mugosa und gegen den Österreicher - und auch gegen eine Doppelspitze, die er zuletzt im Training getestet hatte. Hier geht's zur kompletten Aufstellung der Löwen! -
13:29 Uhr: Wir haben Innenverteidiger Gui Vallori auf der Haupttribüne gesichtet. Der Mallorquiner fehlt derzeit wegen seines Kreuzbandrisses noch bis Januar, kürzlich konnte er wieder ins Lauftraining einsteigen. "Wir liegen gut im Plan, ich bin froh, dass ich zumindest wieder laufen kann. Aber ich will mehr. Bald stehen Läufe mit Richtungswechseln an, in der Winterpause kann ich wieder angreifen", sagte der 33-Jährige der AZ. Für's heutige Spiel kann er seiner Mannschaft einmal mehr nur die Daumen drücken: "Wenn man auf die Tabelle schaut, sieht man: Beide Mannschaften haben großen Druck - der 15. Platz ist schon acht Punkte weg", sagt Vallori. Sein Rezept gegen das Schlusslicht aus Duisburg: "Wir müssen agieren, dürfen nicht nur reagieren. Wenn wir das erste Tor schießen, glaube ich, dass wir 2:0 oder 3:0 gewinnen können." Mutig, Herr Vallori - jeder Löwen Fan würd sich wohl einen solchen Ablauf wünschen. -
1. Minute: Bibiane Steinhöfer hat das Spiel angepfiffen. Es kann losgehen! -
3. Minute: Die Löwen machen in den ersten Minuten einen gut sortierten Eindruck. Der Ball läuft gut durch die eigenen Reihen. Torchance gab es aber noch keine. -
7. Minute: Erste Torannäherung durch Mugosa. Der Montenegriner versucht's mit einer Direktabnahme aus 20 Metern, doch sein Ball kullert Ratajczak harmlos in die Arme. -
9. Minute: Gelb für Holland. Der Duisburger legt Mugosa im Laufduell. -
10. Minute: Die Löwen setzten das erste Ausrufezeichen. Simon flankt in die Mitte, wo Mugosa köpft und Ratajczak zur ersten Glanzparade zwingt. Gute Aktion von beiden. -
12. Minute: Die Löwen machen das bis hierhin recht ordentlich. Zielstrebig, geordnet und bis hierhin in allen Belangen überlegen. -
14. Minute: Neudecker setzt sich gut durch, bedient Simon, der direkt abzieht. Duisburg-Keeper Ratajczak ist wieder auf dem Posten -
17. Minute: Nächste gute Gelegenheit für 1860. Nach einem schnellen Konter wird Yegenoglu von Mugosa freigespielt, doch der junge Verteidiger schließt zu überhastet ab. Der Ball segelt deutlich übers Tor - schade, da wär mehr drin gewesen. -
19. Minute: Mittlerweile kommt Duisburg besser ins Spiel. Obinna mit einem Freistoß aus 25 Metern - direkt in die Arme von Vitus Eicher. -
23. Minute: Gute Freistoßposition jetzt für die Löwen, nachdem Mugosa direkt von der Strafraumkante zu Fall gebracht wurde ... -
24. Minute: ... doch ganz schwach getreten von Liendl - mitten in die Mauer. -
26. Minute: Linksverteidiger Richard Neudecker sieht gelb nach seinem ersten Foul. Benno Möhlmann schimpft an der Seitenlinie. -
28. Minute: Adlung fasst sich ein Herz. Wieder nur ein Schüsschen. Schade, die Chancen wären da, doch noch ist das alles nicht zwingend. -
30. Minute: An der Seitenlinie will Benno Möhlmann offenbar Marius Wolf bald ins Spiel bringen. -
31. Minute: Marius Wolf kommt bereits nach einer halben Stunde für Daylon Claasen ins Spiel. Was für ein Denkzettel für den Südafrikaner Möhlmanns reagiert sofort auf Nicht-Leistungen. -
33. Minute: Au weh! Außenflitzer Simon knickt ohne gegnerische Einwirkung um. Der Ungar hält sich das rechte Knie. Das sieht nicht gut aus! -
35. Minute: Simon wird vom Platz getragen. Er hat die Arme vors Gesicht geschlagen. Für ihn kommt Vollmann ins Team. -
38. Minute: Adlung flankt per Freistoß direkt vors Tor, wo der agile Mugosa an den Ball kommt. Doch der Ball springt weit übers Tor. -
40. Minute: Es wird ruppiger auf dem Platz. Schiedsrichterin Steinhaus muss das Spiel mittlerweile im Minutentakt unterbrechen. Das hier ist Klassenkampf in seiner Reinform. -
42. Minute: Nächster Abschluss von Neudecker. Wieder wird's nicht gefährlich für das Duisburger Tor. Wo bleibt die Torgefahr gegen zahme Zebras? -
45. Minute: Die letzte Minute läuft. Den Löwen fehlen weiterhin die offensiven Ideen. Wegen der Simon-Verletzung gibt es nochmal drei Minuten Nachspielzeit obendrauf. -
45. Minute: Die Fans auf den Rängen werden langsam unruhig. Gegen diese enttäuschende Mannschaft aus Duisburg muss mehr drin sein, als ein 0:0. -
45. Minute: Steinhaus pfeifft zur Halbzeit. Mit 0:0 gehen beide Teams in die Kabine. -
Halbzeitfazit: Magerkost in der Allianz Arena. Beim 0:0 gegen das Tabellenschlusslicht aus Duisburg gelingt es dem Team von Benno Möhlmann bis zur Halbzeit nicht Torgefahr zu erzeugen. Die Löwen, die wieder auf die Pokalmannschaft zurückgriffen( bis auf Keeper Ortega) haben zwar mehr vom Spiel, doch blieben vor dem Tor gegen zahme Zebras erschreckend harmlos. Bis auf ein Mugosa-Kopfball in der Anfangsphase gab es keine nennswerten Torchancen. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Krisztián Simon, der sich ohne gegnerische Einwirkung am rechten Knie verletzte, und vom Platz getragen werden musste. -
46. Minute: Das Spiel läuft wieder. Zur Pause gab es keine Wechsel. -
46. Minute: Krisztián Simon ist mittlerweile auf dem Weg ins Bogenhausener Krankenhaus. Eine genaue Diagnose steht noch aus. -
47. Minute: Die offizielle Zuschauerzahl - 17.100 -
48. Minute: Duisburg versucht jetzt mehr nach vorne. Nach einem Handspiel von Wolf, gibt es jetzt einen Freistoß aus halbrechter Position. -
49. Minute: Grothe hammert direkt drauf, doch der Ball zischt flach links am Tor vorbei. -
50. Minute: Im Gegenzug kommt 1860 gefährlich vors Tor. Vollmann setzt sich mit etwas Glück und Beharrlichkeit durch, legt den Ball links auf Wolf, der den Ball direkt nimmt - doch der Ball fliegt im hohen Bogen über den Kasten. -
53. Minute. Der MSV versucht in der zweiten Hälfte den Ball zu behaupten und das Spiel zu gestalten - die Löwen wiederum lauern auf Fehler und schnelle Gegenstöße. -
55. Minute: Bezeichnend Szene. Der nach vorne gelaufene Yegenoglu schießt im Strafraum. Sein Torversuch landet im Seitenaus (!). Torwart Eicher schüttelt hinten ungläubig den Kopf über die dargebotene Tor-Unfähigkeit -
57. Minute: Auf der Gegenseite wird Duisburg gefährlich. Bohl kommt nach einem Eckball wenige Metern vor dem Tor zum Kopfball. Der Ball geht knapp rechts vorbei. Das war die gefährlichste Szene der Zebras bis hierhin. -
58. Minute: Wann wird Benno Möhlmann Rubin Okotie ins Spiel bringen. Einen Wechsel haben die Löwen noch. -
59. Minute: Nach einem kapitalen Abwehrbock bekommt Mugosa den Ball in aussichtreicher Position. Doch der Löwen-Stürmer vergibt die große Chance kläglich. Seine Hereingabe von rechts landet in den Armen des MSV-Schlussmann. Mit dieser Chancenverwertung ist es auch im 13. Spiel unmöglichen zu gewinnen. -
63. Minute: Diesmal rauft sich Wolf die Haare. Der eingewechselte Mittelfeldspieler erreicht eine Hereingabe, doch sein Abschluss kann Ratajczak entschärfen. Immerhin musste sich der Keeper für diesen Ball sogar mal strecken. -
67. Minute: Großchance für Wolf. Liendl steckt gut auf Wolf durch, der am Bein des herauseilenden Ratajczak scheitert. Zentimeter trennen die Löwen vom Führungstreffer. -
70. Minute: Möhlmann geht volles Risiko und wechselt nun Rubin Okotie als zweiten Stürmer ein. Liendl muss vom Platz. -
71. Minute: Und Okotie sorgt prompt für Gefahr. Seine Kopfballverlängerung erreicht Vollmann im Strafraum. Der hat viel Platz und Zeit im Strafraum, doch feuert den Ball aus wenigen Metern genau auf Ratajczak. Die nächste fahrlässig vergebene Groß-Chance! -
73. Minute: Böses Foul von Grothe, der Schindler am Mittelkreis von hinten umsenst. Steinhaus belässt es bei gelb. -
74. Minute: Mit der Hereinnahme von Okotie wurde das Offensivspiel deutlich belebt. Gelingt der so wichtige Treffer noch in der Schlussphase? -
76. Minute: Die Verzweiflung beider Teams ist spürbar, bei fast jedem Ballkontakt. Nach zweiter Liga sieht das heute nicht aus. Aber spannend ist es allemal. -
80. Minute: Halloween ist vorbei, doch das gruseln geht hier weiter. Ein Fehlpass reiht sich an den anderen. Wenn es Torchancen gibt, werden sie in Slapstick-Manier vergeben -
82. Minute: Duisburg mal mit einer herausgespielten Chance. Klotz steckt im Strafraum auf den eingewechselten Janjic durch, der Schuss geht rechts am Kasten vorbei. -
84. Minute: Schrecksekunde für Vitus Eicher. Eine verdeckte Freistoßflanke von Janjic segelt fast ins lange Eck. Der Ball streciht haarscharf am Pfosten vorbei. -
87. Minute: In der Schlussphase ist Duisburg der Führung näher. Die Löwen kommen kaum noch zu Entlastungsangriffen. -
89. Minute: Holen die Duisburger im sechsten Auswärstspiel den ersten Punkt? Die letzte Minute läuft. -
90. Minute: 120 Sekunden gibt's obendrauf. -
90. Minute: TOOOOR für 1860. Wie aus dem Nichts trifftt Wolf für die Löwen!!! Vollmann setzte sich rechts durch, flankte in die Mitte, wo Wolf den Ball direkt ins Tor befördert hatte. -
90. Minute: Kurz darauf ist das Spiel aus. Durch einen Lucky Punch von Marius Wolf siegen die Löwen gegen den MSV Duisburg mit 1:0! -
Fazit: Im 13. Spiel schaffen die Löwen den ersten Liga-Sieg. Der dreckige Sieg, der solange gefordert wurde, ist endlich Realität. Dank eines Last-Minute-Treffers des eingewechselten Marius Wolf gewann die Mannschaft von Benno Möhlmann am Ende glückllich mit 1:0 (0:0). Das Ergebnis entschädigt die Fans für eine spielerisch äußerst dürftige Partie. -