"Ein echter Löwe! Genau das fehlte uns"

München - Am Dienstagmorgen wurde es offiziell: Daniel Bierofka, Trainer der U21 beim TSV 1860, steigt zum Cheftrainer auf. Doch auch wenn einen Tag später bereits feststeht, dass er die Löwen nur bis zum Saisonende betreuen wird - ob er nun mit Sechzig den Klassenverbleib schafft oder nicht - ist sich der 37-Jährige bei seiner Vorstellung sicher: "Wir können das aus eigener Kraft schaffen. Es ist kein Platz mehr für Angst."
Doch wie denken die Fans darüber? Kann Bierofka die Sechzger wirklich vor dem Abstieg in die 3. Liga retten? Auch bei den AZ-Usern gehen die Meinungen über die Causa Bierofka weit auseinander.
Lesen Sie auch: Der neue TSV-Trainer - Daniel mit dem Löwenherz
Zu wenig Erfahrung
Untermenzinger: "Was hilft uns sein Löwenherz, wenn er vom Trainergeschäft im Profifußball nicht die geringste Ahnung hat. Ich bin fassungslos, wahnsinn was bei uns seit Jahren abgeht - den Abstieg haben wir uns redlich verdient!"
1860er: "Jetzt wir wieder die Fankarte gezogen. Deshalb ist es auch für die vier Spiele Bierofka geworden. In der Hoffnung, daß sich die Fans dadurch mehr mit dem Verein identifizieren. Muss man auch mal Herrn Kreuzer fragen, was alles besser geworden ist, seit er da ist. Der Tabellenplatz jedenfalls nicht."
Rocky: "Und wieder ein Amateurtrainer, nach Schmidt, Markus von Ahlen und Fröhling. Damit ging der Untergang erst los. Sicherlich laufen die Planungen schon für Liga 3, aber das kostet den Verein enorm an Zuschauern. Ich schenke mir den Rest der Saison."
Lesen Sie hier: Offiziell - Bierofka nur bis Sommer Chefcoach der Löwen
Mit Leidenschaft zum Klassenerhalt
TausendUNDeinLÖWE: "Danke Oliver Kreuzer für die fällige und mutige Entscheidung! Mit Bierofka als Trainer kann man als echter Fan wieder mit vollen Löwenherz hinter dem Verein stehen! Auf gehts Löwen am Sonntag stehen wir mit voller Macht und zahlreich im Stadion hinter unserem Verein! Möhlmann hat doch so viele Fehler gemacht, so dass sich die Entlassung mehr als richtig anfühlt! Bierofka und Kreuzer sind meiner Meinung das beste Führungsteam, dass der Verein seit langem hat. Natürlich gehört auch das Quentchen Glück dazu, aber alle echten Löwenfans drücken die Daumen und dann wirds schon gut gehen! Auf die Löwen!"
d-x: "Ein Löwe durch und durch. Genau das fehlte uns schon lange, genau solche Leute brauchen wir, wo ein jeder weiß wo er dran ist. Möhlmann hatte vielleicht die Erfahrung, aber er hatte nie Leidenschaft und erst recht kein Interesse an 1860. Ebenso wie bei Wood, der bei uns nie zum Löwen wurden und nun bei den Eisernen den Starken man macht, mal sehn für wie lang?"
Germanjoelion: "Das war definitiv die richtige Entscheidung,gerade aus dem Gesichtspunkt ,dass wir nächstes Jahr eventuell in der 3. Liga spielen.Vielleicht kann Biro noch Impulse setzen und den Spielern auf der Zielgerade alles abverlangen. Dass das funktionieren kann, zeigen gerade vor allem Hoffenheim und Hannover. Sollte es schiefgehen, kann mit ihm ein Neuanfang in der 3. Liga erfolgen. Dann kann man in Ruhe die Weichen fürr eine hoffentlich bessere Zukunft stellen.Ich wünsche Biro viel Erfolg und gutes Gelingen."
Lesen Sie auch: Willi Bierofka über seinen Sohn - "Daniel kann das"
Zwischen Hoffnung und Unsicherheit
1860er: "Das kann für die restlichen Spiele etwas helfen oder noch mehr verunsichern. Ansonsten ist die Befürchtung, daß Bierofka schon zu lange bei 1860 dabei ist und bereits mit dem Verein-Unfähigkeits-Gen infiziert ist. Die Spieler wird er nicht ändern können in der kurzen Zeit, die Spielweise auch nicht. Könnte aber für die letzten Spiele ein Hauruck-Erlebnis geben - wird aber nicht lange andauern."
Grausam: "Es ist doch völlig wurscht ob Sechzig absteigt oder in die Insolvenz geht!! Ich schaue mir die Löwen auch in der C-Klasse an!"
Clarence: "Ob Bierofka der Richtige ist, weiß ich nicht, aber man hat schon lange gesehen, dass Möhlmann es nicht ist. Die Mannschaft (wenn man überhaupt von einer solchen sprechen kann), ist unter seiner Führung (war das überhaupt eine Führung) keinen Schritt vorangekommen. Danke also an die Meisterspieler und die Weisen aus dem Hintergrund, die ihn, den ach so Erfahrenen (aber auch nur mittelprächtig erfolgreichen) empfohlen haben. Ich denke mit Fröhling wären wir längst gerettet."