Ehemaliger TSV 1860-Coach Willibert Kremer mit 82 Jahren gestorben
Der frühere Bundesligaspieler und -Trainer Willibert Kremer ist in der Nacht zum 24. Dezember im Alter von 82 Jahren nach langer und schwerer Krankheit gestorben. Kremer hatte für Hertha BSC und den MSV Duisburg in der Bundesliga gespielt.
Willibert Kremer: 1981 war er Coach bei TSV 1860
Als Trainer erreichte er mit dem MSV 1975 das Pokalfinale und führte Bayer Leverkusen 1979 zum Bundesligaaufstieg. 1981 war er auch als Löwen-Coach beim TSV 1860 München.

Leverkusen und Duisburg sprachen Kremers Familie am Samstag ihr Beileid aus. Christoph Daum, bei Bayer von 1996 bis 2000 Cheftrainer, schrieb bei Instagram: "Willibert war mir in meiner Trainerzeit bei Bayer 04 Leverkusen ein wichtiger Ratgeber und liebenswerter Freund."
Rainer Calmund über Ex-Löwen-Trainer Kremer: "Ein wunderbarer Mensch"
Kremer hatte in den 70er Jahren den späteren Bayer-Manager Reiner Calmund als Jugendtrainer nach Leverkusen geholt. Dem Express sagte Calmund: "Seine Frau Paula hat mich Heiligabend angerufen und mir mitgeteilt, dass Willibert in der Nacht friedlich eingeschlafen sei." Kremer sei "nicht nur der erfolgreiche Aufstiegstrainer von Bayer Leverkusen" gewesen, "er war vor allem auch ein wunderbarer Mensch", so Calmund.
Bei Viktoria Köln hatte Kremer unter dem späteren Kölner und Mönchengladbacher Meistertrainer Hennes Weisweiler in der Oberliga West im Mittelfeld gespielt. Später trainierte er unter anderem auch 1860 München, Fortuna Düsseldorf und Eintracht Braunschweig.
"Mit tiefer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser ehemaliger Spieler Willibert Kremer verstorben ist. Für die Viktoria war er immer ein Idol und hat den Verein auf und neben dem Platz geprägt", sagte Viktoria-Präsident Günter Pütz nach dem Tod des Ehrenmitglieds.