Doppelpack: Volland schießt die Löwen zum Sieg

Der dritte Heimsig im dritten Heimspiel lässt die Löwen jubeln und weiter oben mitmischen. Der TSV 1860 München siegte letztlich souverän gegen Union Berlin
von  dpa/SID/az
Die Jubel-Löwen: Benny Lauth, Stefan Aigner und Kevin Volland.
Die Jubel-Löwen: Benny Lauth, Stefan Aigner und Kevin Volland. © Pahnke/sampics

Dritter Heimsig im dritten Heimspiel: Fußball-Zweitligist 1860 München mischt weiter oben mit. Das Team von Trainer Reiner Maurer siegte gegen Union Berlin mit 3:1 (1:1.

München - Dabei machten Kevin Volland (22., 53.) und Stefan Aigner (54.) den Dreier mit ihren Treffern perfekt. John Jairo Mosquera hatte den zwischenzeitlichen Ausgleich für Union erzielt (24.). Für die Münchner war es der dritte Heimsieg in Folge.

In einer unterhaltsamen Partie mit vielen Torchancen nutze 1860 gleich den zweiten Hochkaräter zur Führung. Volland nahm eine Flanke von Aigner aus vollem Lauf volley und traf zum 1:0 (22.). Doch auch die Berliner zeigten sich vor rund 25.500 Zuschauern in Torlaune. Mosquera köpfte eine Hereingabe von Markus Karl zum direkten Ausgleich (24.).

In der Folge entwickelte sich ein temporeiches Spiel, in dem das Mittelfeld oft überbrückt wurde und beide Mannschaften auf die Führung drängten. Dabei verloren die Münchner ihre anfängliche Überlegenheit mit zunehmender Dauer. Berlin trat immer selbstbewusster auf und zeigte nach den mäßigen Auftritten beim 1:1 gegen FSV Frankfurt und dem 0:4 bei Dynamo Dresden lange Zeit die beste Auswärtsleistung dieser Saison.


Bilderstrecke: Die Löwen gegen Union Berlin in der Einzelkritik

Doch nach schwerem Patzer von Christoph Menz kam Berlin nicht mehr zurück ins Spiel. Der Innenverteidiger verlor den Ball gegen Benjamin Lauth, der Volland glänzend bediente. Für Volland war es bereits der vierte Saisontreffer. Kurz darauf machte Aigner per Kopfballtreffer den Sieg perfekt.

Mit zwölf Punkten aus sechs Partien spielt 1860 München weiterhin um die Aufstiegsplätze mit. Union Berlin verabschiedet sich zunächst ins Mittelfeld der Tabelle.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.