Die Löwen auf der Wiesn - mit Investor Ismaik
München - Das Präsidium um Oberlöwe Peter Cassalette und Vize Hans Sitzberger bildete die Vorhut, bevor um kurz nach 17.30 Uhr die Mannschaft, Trainer Kosta Runjaic und Sportchef Thomas Eichin eintrafen: Für den TSV 1860 war gestern der offizielle Wiesn-Besuch inklusive sämtlichen Mitarbeitern und auch einiger Sponsoren angesagt. "Wir mit null Punkten hier, das ist natürlich nie schön. Aber die Mannschaft ist zusammen, wir sehen das ein bisschen als Teamabend", sagte Eichin nach dem Einmarsch der Sechzger ins Hacker-Zelt.
Coach Runjaic hatte nach dem 0:2 gegen Hannover die ein oder andere Frust-Maß genehmigt. "Ich trinke gerne eine Maß oder auch zwei, das spielt bei mir ja nicht so eine große Rolle", sagte Eichin dazu, "und die Spieler wissen selbst, um was es geht." Daylon Claasen und Romuald Lacazette hatten sich - wohl im Gegensatz zu den meisten anderen Profis - brav Spezi und Apfelschorle bestellt. "Wir sind Profis - wir trinken doch nichts", witzelte Claasen.
Lesen Sie hier: Das sagt 1860-Sportchef Eichin über Ismaiks Pläne
Prominente Unterstützung erhielt das Spieler-Duo vom Investor: Hasan Ismaik kam, nur halb stilecht, in Jeans, weißem Hemd und blauem Trachtenjanker. Gegen 20 Uhr traf der Jordanier im "Himmel der Bayern" ein, schüttelte zahlreiche Hände des 170-köpfigen Löwen-Trosses (ohne den angeschlagenen Ivica Olic, d. Red.) und nahm neben Spezl Cassalette Platz. Von Cassalettes Frau Viola gab's ein Löwen-Lebkuchenherz mit der Aufschrift "I mog 1860" umgehängt. Zum Anstoßen gab's für den Finanzier allerdings nur eine Wasser-Maß.
"Schön, dass er es noch geschafft hat", sagte Kapitän Stefan Aigner der AZ, "aber statt Wasser hätte er ruhig eine Maß trinken dürfen." Dass der Glaube des Jordaniers Alkoholkonsum verbietet, tat der Stimmung am Ende keinen Abbruch. Fazit? "Ist echt supergut hier", so "Wiesn-Jungfrau" Levent Aycicek.
.