"Dickes Brett": TSV 1860 erwartet "ausgebuffte" Ingolstädter

Ligaprimus 1860 trifft am Samstag im bayerischen Derby auf den FC Ingolstadt. Der Tabellensiebte wird nach Einschätzung von Michael Köllner und Stefan Lex den Löwen einiges abverlangen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Trainer Michael Köllner steht im Stadion.
Münchens Trainer Michael Köllner steht im Stadion. © Robert Michael/dpa/Archivbild

München - Spitzenreiter TSV 1860 hofft für das Nachbarschaftsduell in der 3. Liga mit dem FC Ingolstadt auf die Rückkehr von Abwehrspieler Leandro Morgalla.

"Leo war fast vollumfänglich im Mannschaftstraining dabei", berichtete Trainer Michael Köllner vor dem Heimspiel der Löwen am Samstag (14 Uhr, BR/Magenta Sport und im AZ-Liveticker) gegen den Zweitliga-Absteiger. "In so einem Spiel macht ein Einsatz aber nur Sinn, wenn du voll dagegen halten kannst, 80 oder 90 Prozent reichen da nicht aus." Morgalla hatte zuletzt Hüftprobleme.

Lesen Sie auch

Köllner: "Wird sicher ein richtig geiles Spiel"

Kapitän Stefan Lex musste in dieser Woche wegen Oberschenkelproblemen kürzertreten. "Am Donnerstag ging’s ganz gut im Training. Wenn ich bei 100 Prozent bin, dann bin ich dabei", kündigte der frühere Ingolstädter am Freitag an. Köllner sagte dazu: "Stefan ist einer unserer wichtigsten Spieler. Ich habe zwar das letzte Wort, aber was die Fitness angeht, hat er natürlich ein Mitspracherecht."

Die Löwen stellen sich auf einen hoch motivierten Gegner ein. Jeder Ingolstädter werde "ans Maximum gehen. Sie müssen fast bei uns gewinnen, um dranzubleiben. Das wird sicher ein richtig geiles Spiel", meinte Köllner. 1860 hat als Tabellenführer nach zehn Spielen schon sieben Punkte mehr als der FC Ingolstadt.

Lesen Sie auch

Lex hofft auf die Unterstützung der Fans

"Das ist eine ausgebuffte Männermannschaft mit viel Erfahrung. Ingolstadt verfügt über ein gutes Umschaltspiel, hat viel Wucht und Qualität nach vorne. Sie werden uns in der Defensive alles abverlangen", warnte Köllner. 

Lex befand: "Es ist ein dickes Brett, das wir zu bohren haben. Aber mit der Unterstützung unserer Fans können wir es schaffen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 08.10.2022 08:48 Uhr / Bewertung:

    Ja mei, wer ein Aufsteiger sein will, für den darf es keine dicken Bretter geben. Wer Löwe sein will, muss brüllen können, nicht miauen.

  • Radio Pähl am 07.10.2022 18:08 Uhr / Bewertung:

    Die Camorra schweigt, nur ein leises Grunzen ist zu hören! Sie sind bereit und warten auf ihre Chance! Ein Punktverlust gegen die Schanzer und die Grabsteine werden wieder scharren und sie werden wieder aus ihren Gruften geifern. "Der Köllner, der Köllner wars! Der hat wieder alles verbockt...."Dann werden sie wieder zurücksinken in Ihre Löcher! Eine Krise, eine Löwenkrise, das wärs! Damit sie Ihre Mistgabeln schwingen können, und klappernd hervortorkeln und gegen den Köllner sabbern .....

  • Peterauslaim am 07.10.2022 20:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Radio Pähl

    Du hältst doch Selbstgespäche. Anders sind deine Kommentare nicht zu verstehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.