Denis Bushuev: "Ich kann auch mal unangenehm werden"

Im letzten Spiel des Jahres trifft der TSV 1860 am Freitag auf die starken Heidenheimer. Einen Tag vor der Partie sprach Interimstrainer Denis Bushuev in der Pressekonferenz. Der Liveticker zum Nachlesen.
von  az
Wird im letzten Spiel des Jahres als Löwen-Cheftrainer an der Seitenlinie stehen: Denis Bushuev.
Wird im letzten Spiel des Jahres als Löwen-Cheftrainer an der Seitenlinie stehen: Denis Bushuev. © firo/Augenklick

München - Im Spiel gegen den 1. FC Heidenheim wird Denis Bushuev als Cheftrainer an der Seitenlinie stehen. Am Donnerstagmittag sprach er in der Pressekonferenz.

12:54 Uhr: Hallo und herzlich willkommen aus dem Pressestüberl des TSV 1860! In Kürze wird hier Denis Bushuev vor uns sitzen und über das letzte Heimspiel des Jahres sprechen: Am Freitagabend müssen die Sechzger gegen den Tabellen-Vierten 1. FC Heidenheim ran. -

12:58 Uhr: Gut möglich, dass Bushuev heute über sein Déjà Vu spricht: In der vergangenen Saison durfte er nach Bierofkas sensationeller Rettung der Profis durch neun Punkten in drei Spielen schon einmal übernehmen: Am letzten Spieltag verlor er mit den Sechzgern allerdngs beim FSV Frankfurt und Ex-Löwe Falko Götz - während die Blauen eine bessere Platzierung in der Tabelle und eine bessere Ausgangsposition in der Pokal-Auslosung verspielten, musste der FSV absteigen. -

12:59 Uhr: Bushuev ist im Stüberl angekommen. Ein "Servus", wirft er in die Runde. -

13:01 Uhr: Was hat sich der Einmal-Coach für das letzte Spiel vorgenommen: "Erstmal guten Tag zusammen. Wir wissen natürlich, dass Heidenheim einen Lauf hat und nicht umsonst auf Platz vier spielen. Sie haben eine sehr gute Vorrunde gespielt. Aber das interessiert uns nicht. Wir müssen kompakt stehen, aggressiv gegen den Ball arbeiten und unsere Chancen nutzen." -

13:02 Uhr: Welches Personal steht Bushuev zur Verfügung? "Stefan Aigner, Karim Matmour, Stefan Mugosa und Nico Karger waren krank. Ich habe noch kein Signal bekommen, ob sie wieder spielen können. Wir werden sehen, ob sie heute mittrainieren können." Er gehe allerdings davon aus, dass das Quartett wieder mit von der Partie ist. Goran Sukalo werde dagegen mit Patellasehnenproblemen ausfallen. -

13:04 Uhr: Bushuev über seine Rolle: "Biero wird mir assistieren. Wir kommunizieren nicht nur zusammen, sondern im ganzen Trainerteam gut und werden dementsprechend die Leute aufstellen." Das Spiel ist zwar ungleich wichtiger als das damalige Duell in Frankfurt, aber "es ging auch um eine gute Pokalauslosung. Leider haben wir verloren." -

13:05 Uhr: Der Gegner Heidenheim komme sehr über den Kampf, "das ist eine typische Zweitligamannschaft, die schon seit langer Zeit zusammenspielt", sagt Bushuev, der privat eher ein ruhiger Typ ist: "Leute, die mich kennen, die wissen: Ich kann auch mal unangenehm werden." -

13:06 Uhr: Ob es denn eine Rolle spiele, dass die Sechzger in Heidenheim mal mit roten Stutzen auflaufen mussten? "Nein, das spielt keine Rolle." Damals hatten die Löwen ihr Beinkleid wechseln müssen und das Spiel mit 0:1 verloren. -

13:08 Uhr: Pressesprecherin Lil Zercher gibt zum Abschluss noch die Auskunft: "Wir erwarten zwischen 18.000 und 19.000 Zuschauer." Damit erheben sich Bushuev und Zercher wieder, und für die Löwen heißt die Mission: das letzte Spiel des Jahres erfolgreich bestreiten, um nicht gar noch auf den Relegationsplatz abzurutschen. -

13:11 Uhr: So, das war's auch schon mit einer fixen Pressekonferenz mit einem wortkargen, aber forschen Bushuev. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis Freitag - dann können Sie selbstverständlch wie gewohnt im AZ-Liveticker verfolgen, wie sich die Bushuev-Löwen gegen den Vierten schlagen. Auf Wiedersehen! -

Vorbericht

Wegen der DFL-Regularien ist Daniel Bierofka offiziell nicht mehr der aktuelle Cheftrainer des TSV 1860. Seinen Posten hat nun der eigentliche Co-Trainer Denis Bushuev übernommen. Er will seine Mannschaft am Freitag, im letzten Spiel der Hinrunde, gegen den 1. FC Heidenheim zum Sieg führen.

Harry G: "Über Sechzig zu lachen, wäre gemein"

Nach der 0:1-Niederlage gegen den VfL Bochum stehen die Löwen auf dem 14. Tabellenplatz. Ganz anders sieht es da beim nächsten Gegner aus. Der 1. FC Heidenheim spielt eine starke Hinrunde und steht mit 28 Punkten auf dem vierten Platz. Zum Vergleich - der krisengebeutelte TSV hat aktuell 15 Zähler auf dem Konto.

Auch abseits des Platzes gibt es weiter Unruhe. Grund dafür ist der derzeit dritte Torwart Vitus Eicher. Der 26-Jährige möchte so schnell wie möglich wechseln, doch der neue Geschäftsführer Anthony Power fordert eine Ablösesumme von 500.000 Euro. "Ich kann das nicht verstehen", sagt da selbst der Betroffene, dessen eigentlicher Marktwert 250.000 Euro beträgt. Sein Vertrag läuft im nächsten Jahr aus.

Strenge Hand bei neuem 1860-Geschäftsführer: Power eisgekühlt

Die Causa Eicher wird in der heutigen Pressekonferenz allerdings hoffentlich nur ein Randthema werden. Das Spiel liegt im Fokus - drei Punkte in der heimischen Allianz Arena müssen her, damit sich die Löwen ein kleines Punkte-Polster zu den Abstiegsrängen verschaffen können. Wie Aushilfs-Trainer Denis Bushuev das schaffen möchte, erklärt er ab 13 Uhr im Löwen-Stüberl - wir sind live für sie vor Ort!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.