Das sagt Bay über Ismaik und Möhlmann

Der TSV 1860 steht wieder einmal vor einer entscheidenden Phase: Neuer Trainer, anstehende Präsidentenwahl, nach wie vor die große Abhängigkeit von Investor Hasan Ismaik. Sehen Sie hier, wie Verwaltungsrat-Boss Karl-Christian Bay diesen Themen gegenübersteht.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wünscht sich einen handlungsstarken Verein - zumindest im Rahmen seiner Möglichkeiten: Karl-Christian Bay (r.).
firo/Augenklick/dpa Wünscht sich einen handlungsstarken Verein - zumindest im Rahmen seiner Möglichkeiten: Karl-Christian Bay (r.).

München - Am Sonntag gab es viel zu besprechen bei den Löwen: Mitgliederversammlung der Fußballabteilung (OHNE die ausgegliederte Profi-Abteilung), im Anschluss eine Verwaltungsrats-Sitzung an gleicher Stelle, um sich auf einen Präsidentschafts-Kandidaten festzulegen. Der Verwaltungsrats-Vorsitzende Karl-Christian Bay äußerte sich am Rande der Veranstaltung zu wichtigen Themen rund um die Löwen.

Bay über...

das Anforderungsprofil des 1860-Präsidenten: Die eigentliche Frage nach dem Anforderungsprofil ist relativ komplex. Er muss in der Lage sein, den Verein zu vertreten, ob das Repräsentationsthemen sind oder andere. Mein größtes Thema ist: Er muss kraftvolle Entscheidungen treffen und diese vertreten - die Gemeinschaft der Löwen hinter sich bringen. Er brauch eine entsprechende Vita, eine entsprechende Nähe zu 60 und muss unsere Themen kennen.

 

Lesen Sie auch: Neuer Abteilungsleiter beim TSV 1860 - Bay kritisiert Verhältnis zwischen e.V. und Gesamtverein

 

Neu-Trainer Benno Möhlmann als kleine Lösung: Man muss sich immer überlegen, was mit großer Lösung gemeint ist. Die beinhaltet Einfluss nehmen in Strukturen, die das vielleicht gar nicht hergeben, und große Lösung bedeutet auch großes Geld. Der Handlungsdruck passt auch nicht immer in eine große Lösung. Zumal eine große Lösung nach einem Viertel der Saison schwierig ist. Da fängt man schnell an, sich im Kreis zu drehen.

das komplizierte Verhältnis zu Ismaik: Das Verhältnis ist einfacher geworden, dadurch dass Herr Betz da ist - weil jetzt nochmal jemand mitübersetzt und wir genug Verstärkung an dieser Stelle haben. Bei Trainerwechseln waren wir in Abstimmung mit Ismaik. Das war auch eine Lernkurve aus früheren Erfahrungen. Es ist wegen der großen Distanz ein Thema, aber aktuell gibt es kein Grund zu klagen.

Präsidenten-"Stolperstein" Ismaik: Das mag von außen der Eindruck sein, stimmt objektiv jedoch nicht ganz. Der Präsident hat eine hohe Verantwortung in der KgaA. Aber es ist auch nicht die einzige Aufgabe. Wir suchen einen Präsidenten für den e.V. und nicht ein Sprachrohr für Herrn Ismaik.

die Rolle des Vereins: Ich würde mir wünschen, dass wir ein kraftvoller Verein sind, dass aus der Gemeinschaft Stärke zieht und mit der Stärke und vielleicht mit weniger finanziellen Mitteln seine Gesellschafterrechte in der KgaA ausüben kann. Wir sind als Verein gut berufen, Verantwortung auf mehrere Rücken zu verteilen. Nur ein starker Mann bringt nichts. Es muss eingebettet sein in einen Plan. Alte Gremien müssen zur Funktion gebracht werden.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.