Da kann fast nur der FC Bayern mithalten: Wo der TSV 1860 einsame Spitze ist

Der TSV 1860 ist in der Fremde Spitzenreiter ‒ sowohl auf dem Spielfeld als auch auf den Rängen.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen-Fans sorgen für bestens gefüllte Gäste-Blöcke (Archivbild).
Die Löwen-Fans sorgen für bestens gefüllte Gäste-Blöcke (Archivbild). © sampics / Stefan Matzke

München - Alle zwei Wochen ist die Löwen-Welt in Ordnung, denn: Alle zwei Wochen fahren die Blauen in die Fremde. Gut für Sechzig, dass eben wieder ein solcher Zeitpunkt gewesen ist:

Der TSV 1860 siegte bei Rot-Weiss Essen klar und deutlich mit 3:0. Sechzig ist damit Spitzenreiter der Auswärtstabelle der Dritten Liga mit fünf Siegen, zwei Remis und zwei Niederlagen. Ergibt nach Adam Riese 17 Punkte, die 1860 in neun Spielen bereits geholt hat.

"Die Auswärtstabelle zählt leider nicht. Aber wir haben ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht", sagte Cheftrainer Argirios Giannikis nach Dreier Nummer fünf in der Fremde im Kult-Stadion an der Hafenstraße bei Magentasport und zog eine mindestens halbwegs logische Schlussfolgerung: "Du bist nicht Tabellenführer der Auswärtstabelle, wenn du keine Konstanz hast."

Lesen Sie auch

Auswärts kann fast nur der FC Bayern München mit TSV 1860 mithalten

Selbst im Vergleich mit den höheren Ligen ist dieses Zwischenzeugnis aller Ehren wert, wie ein ligaunabhängiger Vergleich zeigt: Nur der verhasste Lokalrivale FC Bayern hat in der Bundesliga mit 17 Zählern dieselbe Punktzahl auf dem Konto, allerdings mit zwei Spielen weniger und bisher ohne Niederlage.

In der Zweiten Liga ist lediglich der 1. FC Magdeburg besser (19 Punkte), wobei der FCM eine Partie weniger ausgetragen hat. Ein Blick nach oben, der zeigt: Sechzig ist aktuell wirklich spitze in der Fremde. Auswärtsmacht TSV!

Lesen Sie auch

Doch damit zurück in die dritthöchste Spielklasse und zu einem großen Problem, das sich für den TSV trotz der bärenstarken Punkteausbeute und oftmals guter Leistungen in der Fremde ergibt: Dynamo Dresden, Energie Cottbus und der 1. FC Saarbrücken folgen mit jeweils 16 Zählern direkt auf dem Fuße, könnten dem TSV den Platz an der Sonne schnell wieder abluchsen ‒ und liegen vor allem im Gegensatz zu Sechzig auch im gesamten Tableau vorne.

Und die Giannikis-Kicker? Die rangieren in der Heimtabelle mit lediglich sieben Punkten auf Rang 19, punktgleich mit Schlusslicht Hannover 96 II.

Giannikis: "Wir spielen sehr gerne zuhause vor unseren Fans"

Stellt sich nur und schon seit Wochen ein und dieselbe Frage: Woran liegt es, dass die bissigen Auswärts-Löwen mit den scheuen Heim-Kätzchen kaum vergleichbar scheinen? "In dieser Liga ist alles so eng beieinander, jeder kann jeden schlagen", meinte Giannikis schon öfter mantraartig: "Wir spielen sehr gerne zuhause vor unseren Fans."

Wobei gerade die reisefreudigen Anhänger ein echtes Faustpfand sind: Im Schnitt begleiten mehr als 3100 Fans den TSV 1860 zu Auswärtsspielen ‒ das ist Rang 16 im Vergleich aller 56 Profimannschaften.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Daheim scheinen die enorme Erwartungshaltung, schnellere Pfiffe bei ideenlosen Auftritten und vereinspolitische Scharmützel vielleicht ein bisserl mehr zu lähmen.

So begründet Fredi Heiß die Heimschwäche der Löwen

Meisterlöwe Fredi Heiß hat eine andere Theorie, der man beim Blick auf manches Heimspiel schwerlich widersprechen kann: "Die Löwen tun sich halt schwer, wenn sie den Ball haben und das Spiel machen müssen", sagte der 84-Jährige zur AZ.

Dazu gilt es, die Spielverläufe, teils glückliche Auswärts-Dreier (2:1 in Ingolstadt, 1:0 in Bielefeld) und unglückliche Heimpleiten (Dresden, Wehen, Rostock) getrennt voneinander zu betrachten. Aus all dem ergibt sich eine Auswärts-Macht ‒ die zuhause gern zusammenkracht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Löwin am 12.12.2024 15:38 Uhr / Bewertung:

    Fehlt nur noch "fast auf Augenhöhe mit Barca" ... ein lächerlicher Vergleich, der weder die finanzielle Situation noch das wirklich triste 'auf der Stelle treten' in der dritten Liga verbessert !

  • Himbeer-Toni am 10.12.2024 07:59 Uhr / Bewertung:

    Sehr schön Sechzig. Nur runterbeißen kannst halt nicht davon.

  • Chris_1860 am 09.12.2024 23:20 Uhr / Bewertung:

    "Nur der verhasste Lokalrivale FC Bayern hat in der Bundesliga mit 18 Zählern dieselbe Punktzahl auf dem Konto."

    Was soll dieser völlig unrealistische Äpfel-/Birnen-Vergleich mit martialischem Text?

    Was interessiert uns die Seitenstraße? Nix. Es geht hier nur um uns und unsere eigenen immensen Probleme auf allen Ebenen.

    So konstant gut wir auswärts punkten, so konstant grottenschlecht präsentieren wir uns vor eigenem Publikum.

    "Schlecht wie noch nie", seitdem Giannikis hier herumpfuscht. Entsprechend schlecht ist auch seit Neuestem die Stimmung im Sechzger. Sogar die Bobschubser machten mehr und bessere Stimmung bei uns. Sowas gab's Jahrzehnte nicht!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.