Corona-Fall bei Würzburg: Ist jetzt auch 1860 betroffen?

Beim Fußball-Zweitligisten Würzburger Kickers ist ein Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden. Am Wochenende spielte die Mannschaft noch gegen TSV 1860, was bedeutet das für die Löwen?
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Spieler der Würzburger Kickers wurde positiv auf das Coronavirus getestet. (Symbolbild)
Ein Spieler der Würzburger Kickers wurde positiv auf das Coronavirus getestet. (Symbolbild) © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild
Würzburg

Würzburg/München - Bei den Würzburger Kickers gibt es einen Corona-Fall, ein Spieler wurde positiv getestet. Das gaben die Unterfranken am Dienstag bekannt und sagten das am Abend geplante Testspiel beim FSV Zwickau aus Sicherheitsgründen ab.

Der Profi, der namentlich nicht genannt wurde, sei bereits isoliert worden und zeige keine Symptome. Alle anderen Tests in der Mannschaft und beim Betreuerstab seien negativ ausgefallen, hieß es.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Am Wochenende spielten die Kickers gegen 1860

Der Spieler habe nicht zum Kader des Toto-Pokal-Finals am vorigen Samstag gegen den TSV 1860 gehört.

Die Kickers sind nach eigenen Angaben im engen Austausch mit den Gesundheitsbehörden und der Deutschen Fußball Liga (DFL). Wie im Hygienekonzept vorgesehen, wird das komplette Team am Mittwoch nochmal getestet. Am kommenden Montag steht das Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen Hannover 96 an.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • König Jannick am 09.09.2020 20:28 Uhr / Bewertung:

    Wenn man bedenkt, wie der TSV damals den Re-Start der Liga durchgeboxt hat, obwohl es dafür keine Mehrheit in der Liga gab, kann man sich schwer vorstellen, dass dieser Verein irgendwie die Vorbereitung einschränkt, wenn irgendwer symptomfrei positiv getestet werden.

    So wie man damals den Restart wollte, weil man glaubte, man würde aufsteigen, so wird man jetzt das neuerliche Ziel "Aufstieg" nicht gefährden wollen. Ergo: keine Quarantäne, es geht weiter in der Vorbereitung. Der Aufstieg muss her, alles andere ist unwichtig.

  • Federseelöwe am 10.09.2020 02:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von König Jannick

    Man sollte die Rolle des TSV nicht überschätzen. Ohne das Machtwort des FC Bayern hätte es nie eine Fortsetzung gegeben. Was ja auch verständlich ist, wenn ein zweistelliger Millionenbetrag alleine für neue Spieler in einer Saison ausgegeben wird, will man auch die geplante Meisterschaft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.