Brummi-Fahrer statt Einlaufkinder: TSV 1860 macht auf Lkw-Fahrermangel aufmerksam

Statt der üblichen Einlaufkinder wurden die Sechzig-Profis vor dem Spiel gegen Zwickau von Lastwagenfahrern aufs Feld begleitet. Mit dieser Aktion will der TSV 1860 auf einen Mangel in Deutschland hinweisen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In den Vereinsfarben des TSV 1860: Ein Lkw auf dem Trainingsgelände der Löwen.
In den Vereinsfarben des TSV 1860: Ein Lkw auf dem Trainingsgelände der Löwen. © IMAGO

München - Manch einem Zuschauer wird es beim Einlaufen der Löwen-Kicker wohl die Sprache verschlagen haben. Statt der klassischen Einlaufkinder marschierten erwachsene Männer mit den Spielern des TSV 1860 aufs Spielfeld. Auf ihren Pullovern stand in fetten Lettern: "Fahrer gesucht". Grund dieser Aktion ist der Lkw-Fahrermangel in Deutschland, bei den Einlauf-Männern handelte sich um Brummi-Fahrer. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Deutschland fehlen circa 100.000 Lkw-Fahrer

In Deutschland fehlen nach Schätzungen des Bundesverbands für Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung rund 100.000 Berufsfahrer. Und das, obwohl die Versorgungssicherheit in Deutschland von den Lkw-Fahrern abhängig ist. 70 Prozent der Güter des täglichen Lebens werden von ihnen transportiert.

In den nächsten Jahren könnte sich diese Problematik sogar deutlich verschärfen, da pro Jahr 30.000 Brummi-Fahrer in Rente gehen und es nur 15.000 Berufseinsteiger gibt. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Grund genug für den TSV 1860 nicht nur Schwung ins eigene Spiel, sondern auch ins Werben um neue Fahrer zu bringen. Und vielleicht entscheidet sich ja der ein oder andere Löwen-Fan dadurch in Zukunft dazu, in die Lkw-Branche einzusteigen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bob2 am 22.01.2023 13:20 Uhr / Bewertung:

    Ich habe neulich mit einem LKW Fahrer gesprochen. Er nimmt kaum noch Aufträge an weil die Preise so nach unten gedrückt sind das bestimmte Aufträge nur Osteuropäische Fahrer annehme können. Wenn Industrie jammert es gibt heute LKW Fahrer Mangel, dann ist sie selbst schuld an der Misere.

  • Haan am 22.01.2023 12:10 Uhr / Bewertung:

    Und wo sollen die 100.000 LKW-Fahrer die LKW parken?

  • Steirerbluat am 22.01.2023 14:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Haan

    ....es ist zu hoffen dass nicht jeder der 100.000 Fahrer einen eigenen LKW hat. Das gäbe in der Tat ein Parkplatz Problem

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.