Bilder: Was aus den Löwen-Helden von 2000 wurde

Häßler sagt den Löwen ab. Ex-Stars, die bei 1860 eingebunden sind, gibt es ohnehin nicht viele. Da fragt man sich: Was machen eigentlich die Helden aus dem Jahr 2000?
Markus Merz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen-Mannschaft vor der Partie gegen Leeds United am 23. August 2000
action press Die Löwen-Mannschaft vor der Partie gegen Leeds United am 23. August 2000

Thomas Häßler sagt den Löwen ab. Ex-Stars, die beim TSV 1860 München eingebunden sind, gibt es ohnehin nicht viele. Da fragt man sich: Was machen eigentlich die Helden aus dem Jahr 2000 wie Paul Agostino, Michael Hofmann oder Harald Cerny?

München - Das war wohl nix. Thomas Häßler bleibt dann mal weg. Wird nicht in irgendeiner Funktion beim TSV 1860 eingesetzt. Der Weltmeister von 1990 wollte in den Trainerstab bei den Profis. Dort wollten ihn die Löwen um Coach Friedhelm Funkel aber nicht haben.

Lesen Sie hier: Häßler: "Ich verstehe auch nicht, wieso mich 1860 verpflichten wollte"

Irgendwo zwischen "Profis und Jugendbereich" (Sportdirektor Florian Hinterberger) sah man Häßler. Der Präsident Gerhard Mayrhofer äußerte sich regelmäßig zuversichtlich, dass das auch klappt. Nix wars. Häßler will nicht (mehr). Klassisch verdribbelt.

Die Löwen müssen ohne den Spielmacher auskommen, der sie in der Champions-League-Qualifikation gegen Leeds United (2000) einst fast in die Königsklasse geführt hätte. Zumal Ex-Stars bei 1860 ohnehin rar gesäht sind.

Von den Fast-Helden gegen Leeds? Nur noch Daniel Bierofka da. Die anderen? Einmal Löwe, nimmer Löwe. Doch was wurde aus der Startelf vom 23. August 2000, dem Tag des Rückspiels?

Die AZ zeigt es - klicken Sie sich oben durch die Bilderstrecke!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.