Update

Bestätigt: Stefan Reisinger wird neuer Co-Trainer beim TSV 1860

Stefan Reisinger wird neuer Co-Trainer von Michael Köllner. Der Ex-Löwe der Nachfolger von Günter Brandl, der den Klub nach Ablauf der Vorsaison verlassen hat.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
23  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stefan Reisinger war zuletzt beim KFC Uerdingen tätig.
Stefan Reisinger war zuletzt beim KFC Uerdingen tätig. © IMAGO / foto2press

München - Die Co-Trainer-Suche beim TSV 1860 ist beendet! Stefan Reisinger ist der neue Assistent von Chefcoach Michael Köllner. Das teilten die Löwen am Sonntag mit.

Der 40-Jährige hat eine Vergangenheit bei den Löwen. In der Saison 2005/06 lief der gebürtige Landshuter selbst für die Sechzger auf und kam in 28 Spielen auf einen Treffer und drei Vorlagen, bevor er zur SpVgg Greuther Fürth weiterzog. Nach seiner aktiven Karriere war er unter anderem in der Jugendabteilung der SpVgg Unterhaching sowie als Teamchef beim KFC Uerdingen tätig. Seit Sommer vergangenen Jahres war er ohne Verein.

"Stefan hat in einer schwierigen Zeit beim KFC Uerdingen sowohl als Co- Trainer als auch Interimstrainer bewiesen, dass er Verantwortung und wichtige Impulse als ehemaliger Profispieler in ein Team einbringen kann", wird Günther Gorenzel in der Mitteilung zitiert. "Daher freuen wir uns, mit Stefan eine Lösung gefunden zu haben und er unser Trainerteam zukünftig bereichert."

Reisinger sagte, er freue sich "brutal" und sei "hochmotiviert". "Für mich gilt es jetzt, voll anzugreifen und meinen Teil zu einer erfolgreichen Löwen-Saison beizutragen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

TSV 1860: Stefan Reisinger folgt auf Günter Brandl

Bei den Löwen wird Reisinger die Nachfolge von Günter Brandl antreten, der 1860 nach Ablauf der vergangenen Saison verlassen hatte.

Trainer Michael Köllner hatte schon am Freitag angekündigt, dass sich die Suche nach einem Assistenten dem Ende zuneige. "Unser Ziel war es, dass wir uns in allen Bereichen optimieren. Wir haben einen Co-Trainer gefunden, der zu uns und unserer DNA passt", sagte der Cheftrainer der Sechzger bei der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz am Freitag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
23 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Peterauslaim am 19.06.2022 15:07 Uhr / Bewertung:

    Ich denke, dass Köllner Angst vor Fröhling hatte. Deshalb die Wahl von Reisinger. Jetzt muss Köllner beweisen, dass er die Klasse zum Aufstiegstrainer hat. Obwohl ich wahrlich kein Freund von ihm bin, drücke ich ihm jedoch beide Daumen.

  • Alex H. am 19.06.2022 14:01 Uhr / Bewertung:

    Find ich gut! Muss zugeben, den hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Jung, hungrig und da ex.Profi genug fußballerisches und technisches Verständnis. Auch denke ich das er mit den Spielern gut kann, da selber noch nicht so lang weg davon. Wie andere bereits geschrieben haben - insgesamt eine super Vorarbeit der Trainer- und Führungsriege. Ich bin wirklich guter Dinge. Hoffe nur das wenn Sie am Anfang nicht gleich die erhofften Siege einstellen, das die ganzen Träumer im 1860-Kosmos nicht gleich wieder nach nem neuen Trainer/Präsi/Sportdirektor schreien. Alles muss sich erstmal einspielen und entwickeln. Aber das kann ja jetzt passieren, zumal nicht wieder neues Personal ausgeliehen wurde, sondern fest verpflichtet.
    Bin echt gespannt... grinsen

  • mis76 am 19.06.2022 16:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Alex H.

    Ex-Profi mag sein.Technisches und fussballerisches Verständnis - naja
    Hat in seiner Zeit mehr Tore verhindert als erzielt,darunter ein Ausgleichstor im Pokal.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.