Berliner 1860-Fanklub appelliert an Löwen-Fans: "Steigt bitte nicht am Hauptbahnhof aus"

Am Berliner Hauptbahnhof kommen aktuell jeden Tag tausende traumatisierte Flüchtlinge aus der Ukraine an. Ein Fanklub bittet die Anhänger des TSV 1860 daher, beim Auswärtsspiel in Berlin an anderen Bahnhöfen auszusteigen, um ein Zusammentreffen zu verhindern.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der TSV 1860 wird von rund 1.700 Fans nach Berlin begleitet. (Symbolbild)
Der TSV 1860 wird von rund 1.700 Fans nach Berlin begleitet. (Symbolbild) © IMAGO / MIS

München - Der brutale Angriffskrieg von Wladimir Putin auf die Ukraine hat innerhalb von zwei Wochen die größte Flüchtlingsbewegung in Europa seit dem zweiten Weltkrieg ausgelöst. Nach Angaben der UN Flüchtlingshilfsorganisation UNHCR haben sich schon jetzt mehr als zwei Millionen Menschen dazu entschieden, das Land zu verlassen, um anderswo Schutz zu suchen.

Wie viele andere Länder zeigt sich auch Deutschland solidarisch und bietet Geflüchteten unbürokratische Hilfe an. Die meisten davon führt ihre Route über die polnisch-ukrainische Grenze gen Westen nach Berlin. Am dortigen Hauptbahnhof kamen in den vergangenen Tagen täglich mehr als 10.000 Menschen an, die vor dem Schecken des Krieges geflohen sind.

Am Berliner Hauptbahnhof spielen sich bedrückende Szenen ab

Weinende Kinder, Frauen, alte Männer, teilweise mit ihren Haustieren. Es sind bedrückende Bilder, die dennoch nur einen kleinen Eindruck dessen vermitteln, welches Leid in der Ukraine herrscht.

Ein kleines geflüchtetes Mädchen versucht am Berliner Hauptbahnhof zu schlafen.
Ein kleines geflüchtetes Mädchen versucht am Berliner Hauptbahnhof zu schlafen. © IMAGO / Stefan Trappe

Am Freitagabend ist der TSV 1860 in der Hauptstadt zu seinem Auswärtsspiel bei Viktoria Berlin zu Gast (19 Uhr/Magenta Sport und im AZ-Liveticker). Wie immer werden die Löwen auch zum Start ins Wochenende von zahlreichen Fans begleitet, insgesamt werden es wohl mehr als 1.700 sein.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Damit es am derzeit ohnehin schon chaotischen Hauptbahnhof nicht zum Aufeinandertreffen zweier Realitäten kommt, die unterschiedlicher kaum sein könnten, bittet der Berliner 1860-Fanklub "Hauptstadtlöwen" die auswärtigen Fans, an anderen Bahnhöfen auszusteigen.

Lustige und gut gelaunte Löwen und ukrainische Kriegsflüchtlinge, die tagelang um ihr Leben gezittert haben. Das wäre für keine der beiden Seiten schön!

1860-Fanklub "Hauptstadtlöwen"

Löwen-Fans sollen am Gesundbrunnen oder Ostbahnhof aussteigen

"Aufgrund der aktuellen Lage bitten wir euch, den Ausstieg am Berliner Hbf zu unterlassen. Dort würden ansonsten heute Welten aufeinanderprallen, die momentan einfach nicht zusammenkommen sollten", heißt es in einem Kommentar unter einem Facebook-Post des TSV 1860.

"Lustige und gut gelaunte Löwen und ukrainische Kriegsflüchtlinge, die tagelang um ihr Leben gezittert haben. Das wäre für keine der beiden Seiten schön! Steigt deshalb bitte entweder am Gesundbrunnen oder am Ostbahnhof aus", so die Bitte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • katzenhalsband am 11.03.2022 18:06 Uhr / Bewertung:

    Ohje, jetzt machen die es mit Fleiß.

  • Kaiser Jannick am 11.03.2022 22:42 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von katzenhalsband

    Tragen Sie Ihr Halsband doch nicht immer so eng, das schnürt die Blutzufuhr zum Kopf ein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.