Berichte: Nächstes Beben beim TSV 1860! Gorenzel vor dem Aus – übernimmt Lauth?

Beim TSV 1860 deutet sich der nächste Personal-Hammer an: Laut übereinstimmenden Medienberichten steht Günther Gorenzel nach der 1:2-Pleite beim SV Meppen vor dem Aus. Sein Nachfolger soll kein Geringerer als Benny Lauth werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
38  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Steht Günther Gorenzel bei den Löwen vor dem Aus?
Steht Günther Gorenzel bei den Löwen vor dem Aus? © IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner (www.imago-images.de)

München/Meppen - Muss nach Michael Köllner die nächste sportliche Führungskraft gehen? Wie die "Bild" und das Portal "fupa" übereinstimmend berichten, steht Sport-Geschäftsführer und Interimstrainer Günther Gorenzel nach der 1:2-Pleite am Samstag bei Schlusslicht SV Meppen vor dem Aus!

Der Österreicher hatte Köllner Anfang vergangener Woche entlassen und das Traineramt vorübergehend übernommen, gegen die beiden Abstiegskandidaten VfB Oldenburg (2:2) und Meppen aber nur einen Punkt geholt. Zudem konnte er noch immer keinen neuen Chefcoach präsentieren. Gorenzel hätte die Löwen bei einem verpassten Aufstieg nach Ablauf seines Vertrags im Sommer wohl ohnehin verlassen, nun könnte der Abschied deutlich früher erfolgen.

Bericht: Benny Lauth vor Rückkehr zum TSV 1860!

Ein Nachfolger steht den Berichten zufolge bereits in den Startlöchern. Demnach soll kein Geringerer als Löwen-Legende Benny Lauth übernehmen! Der ehemalige Stürmer steht schon seit Monaten in Kontakt mit Präsident Robert Reisinger, auch die Investorenseite um Hasan Ismaik soll von der Idee überzeugt sein.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

In leitender Funktion hat Lauth zwar bislang noch keine Erfahrungen gesammelt, dafür hat er aber ein abgeschlossenes Sportmanagement-Studium vorzuweisen. Zudem wäre er sofort verfügbar und erfreut sich bei den Fans höchster Beliebtheit. Derzeit ist er als Experte beim Streamingdienst DAZN angestellt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
38 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schwellenfuzzi am 12.02.2023 23:41 Uhr / Bewertung:

    Benny Lauth ist ein lieber und netter Mensch, er sollte lieber als Experte beim Fernsehen bleiben.
    Er ist ein Mann ohne Erfahrungen in ein leitenden Position bei einem Fußballverein.
    Hier muss ein erfahrener Mann her, ansonsten wird nur weiter gewurschtelt und 60 wird die nächsten Jahre im unteren Mittelfeld der 3.Liga herumdümpeln, oder in die RL absteigen.
    Die kopflosen Aktivitäten vor Saisonbeginn mit insgesamt neun Neuverpflichtungen von vertragslosen Spielern sind ein Schuss in den Ofen gewesen. Lediglich Verlaat, Vrenezi und Rieder können als Verstärkung gesehen werden. Kobylansi ist ein Totalausfall und Fehlverpflichtung, die
    anderen sind höchstens Ergänzungsspieler. Neudecker hat man wegen angeblich hoher Gehaltsvorstellungen in die Wüste gejagt, in Saarbrücken ist er nun Führungsspieler und trägt dort zum Erfolg bei. 60 hat mehr auf Masse statt Klasse gesetzt.
    Köllner ist es nicht gelungen, aus dem wild zusammengewürfelten Haufen eine schlagkräftige Mannschaft zu formen.

  • Kaiser Jannick am 13.02.2023 16:09 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Schwellenfuzzi

    Zustimmung zum Thema "Lauth" und den "Köllner'schen desaströsen Hinterlassenschaften".

    Was die Neuzugänge betrifft, nehme ich Lakenmacher schon noch mit auf die Liste derjenigen, die uns verstärkt haben. Er ist noch sehr jung und hat zweifelsohne Potential. Dass vor allem die Jungen mehr verunsichert sind, wie die Alten, versteht sich.
    Ebenso Boyamba, ich weiß nicht, was MK mit dem noch veranstaltet hat, außer ihm seinen Stiefsohn Freitag bei der Kadenominierung vorzuziehen, das ist ja schon die Höchststrafe. Boyamba ist ja ein Schatten seiner selbst.

    Neudecker mag Führungsspieler in SB sein, aber mit der Kicker-Note 3,12 ist er ebenso weit weg von einem ligaweiten Führungsspieler, wie unsere Mittelfeldler. Im Vergleich mit Kobylanski war er dennoch besser, was außer MK vermutlich die Meisten wussten.

  • 1860biszumTode am 12.02.2023 22:44 Uhr / Bewertung:

    1860 you'll never walk alone !!
    Alles was Fallobst ist und es nicht ERNST meint mit unseren Löwen, gleich in die Wüste schicken ! ELIL

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.