Update

1860-Legende Daniel Bierofka bei Wacker Innsbruck freigestellt

Der österreichische Zweitligist Wacker Innsbruck hat Daniel Bierofka freigestellt. Der langjährige Spieler und Trainer des TSV 1860 konnte die vergangenen vier Pflichtspiele nicht gewinnen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwischen Sommer 2020 und Oktober 2021 Trainer bei Wacker Innsbruck: Daniel Bierofka.
Zwischen Sommer 2020 und Oktober 2021 Trainer bei Wacker Innsbruck: Daniel Bierofka. © IMAGO / Eibner Europa

Innsbruck - Daniel Bierofka ist von seinem Klub FC Wacker Innsbruck freigestellt worden. Dies teilten die Tiroler am Donnerstagnachmittag mit.

"Nach einer internen sportlichen Analyse trifft die Vereinsführung die Entscheidung Trainer Daniel Bierofka mit sofortiger Wirkung freizustellen. Anfang kommender Woche soll ein interimistischer Nachfolger vorgestellt werden", heißt es in der Mitteilung.

Daniel Bierofka geriet zuletzt unter Druck

Der 42-Jährige hatte Innsbruck im Sommer 2020 übernommen, war aber wie schon bei seiner Zeit bei 1860 immer wieder mit Machtkämpfen an der Vereinsspitze konfrontiert. Zuletzt geriet Bierofka aufgrund der sportlichen Situation zunehmend unter Druck. Nach gerade einmal einem Punkt aus den vergangenen drei Ligaspielen belegen die Tiroler lediglich Platz acht in der zweiten österreichischen Liga, dazu gab es im ÖFB-Cup ein Ausscheiden gegen SKU Amstetten.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch Bierofka selbst äußerte sich zu seinem Aus. "Auch wenn meine Zeit nun endet, möchte ich mich bei allen Mitarbeitern, Vereinsverantwortlichen, meinem Staff und den Fans des FC Wacker Innsbruck für die gemeinsame Zeit recht herzlich bedanken", sagt der langjährige Löwe: "Ich habe stets vollen Einsatz für diesen großartigen Verein gegeben und konnte in den vergangenen eineinhalb Jahren jede Menge Erfahrungen machen, die mich in meiner Trainerentwicklung mit Sicherheit stärken."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Löwensenf58 am 08.10.2021 13:18 Uhr / Bewertung:

    Bei uns hat DB wenigstens den dringend notwendigen Aufstieg (inklusive Relegationslast) realisiert. Ansonsten wäre es heute Abend ein Regionalliga Duell, welches damals übrigens mit 0 : 1 verloren ging, geworden. Weiterhin muss man ihm den nachfolgenden Klassenerhalt zuschreiben. Über sein Ende wissen wir keine belastbaren Hintergründe. Unbeschadet dessen dürfte der letztjährige sportliche Erfolg dem (erzwungenen) Trainerwechsel geschuldet sein. Und hier schließt sich der Löwenkreis - Köllner wird von den meisten Usern hier infrage gestellt und durfte vom Präsi bereits zweimal mediale Unterstützung erfahren.
    Löwengebrüll vor dem großen Fressen - leider zu oft bei 60 hörbar....

  • Radio Pähl am 08.10.2021 10:33 Uhr / Bewertung:

    Ich find der Bierofka ist wie der der Laschet! Er ist bodenständig, loyal und sehr fleissig, er ackert und macht, aber es kommt nichts dabei rum! Seine Konzepte sind ewiggestrig und nur Stückwerk. Man hat nie den Eindruck, dass er durchblickt und den ganzen Laden nach vorn bringen kann. Ich vermute, der Biero wird als Amateurtrainer in der Versenkung verschwinden, so wie der Laschet als Karnevalspräsident enden wird.

  • MUC am 07.10.2021 19:17 Uhr / Bewertung:

    Ich kann die zum Teil bissigen Kommentare von 1860-Fans hier nicht nachvollziehen. Bierofka ist ein echter Löwe und hat sich charakterlich nichts zu schulden kommen lassen. Dass er sicher noch braucht, um ein wirklich guter Trainer zu sein, steht auf einem anderen Blatt, aber es gibt keinen Grund für diese Häme und Hetze!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.