Benno Möhlmann: Der Zweitliga-Routinier

Benno Möhlmann wird neuer Trainer beim TSV 1860 München. Der 61 Jahre alte Fußball-Lehrer im Porträt.
von  az
Benno Möhlmann übernimmt das Trainer-Amt beim TSV 1860 München.
Benno Möhlmann übernimmt das Trainer-Amt beim TSV 1860 München. © GES/Augenklick

München - Sein Name fällt immer wieder, wenn ein Verein einen Feuerwehrmann sucht: Benno Mühlmann. Jetzt wird der 61-Jährige Nachfolger von Torsten Fröhling beim TSV 1860 München, der nach zehn Spielen ohne Sieg von den Löwen beurlaubt wurde. Chefcoach Möhlmann soll vorerst einen Vertrag bis zum Saisonende bekommen.

Benno Möhlmann im Porträt

255 Bundesligaspiele, 35 Tore, Stationen bei Werder Bremen und dem Hamburger SV: So liest sich die Visitenkarte des Bundesliga-Spielers Benno Möhlmann. Viel länger noch ist die Liste der Trainer-Stationen des am 1. August 1954 in Lohne (Niedersachsen) geborenen Möhlmann. 

Zum Durchklicken: Alle 1860-Trainer seit 1992

Zwischen 1992 und 1995 war er Cheftrainer beim Hamburger SV.  Möhlmanns größter Erfolg als Trainer: Er führte Arminia Bielefeld in der Saison 2001/2002 in die Bundesliga. Gleich zweimal war der Niedersache Trainer bei Greuther Fürth. Und auch beim FC Ingolstadt stand er unter Vertrag, schaffte dort zunächst den Klassenerhalt in der 2. Liga und wurde schließlich im November 2011 von den Schanzern beurlaubt.

Sein bislang letztes Engagement als Cheftrainer hatte Möhlmann beim Liga-Konkurrenten der Löwen, dem FSV Frankfurt. Mit einem unschönen Ende: Einen Spieltag vor Schluss wurde Möhlmann am 18. Mai 2015 nach der 1:3-Niederlage gegen Union Berlin entlassen.

Seine Stationen als Trainer:
1989–1990: Hamburger SV (Co-Trainer)
1992–1995: Hamburger SV
1995–1997: Eintracht Braunschweig
1997–2000: SpVgg Greuther Fürth
2000–2004: Arminia Bielefeld
2004–2007: SpVgg Greuther Fürth
2007–2008: Eintracht Braunschweig
2008–2009: SpVgg Greuther Fürth
2010–2011: FC Ingolstadt 04
2011–2015: FSV Frankfurt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.