Bei Schützenfest gegen Mannheim: 1860-Trainer Köllner überrascht mit Personal-Rochade

Aus der Not mach‘ eine Tugend: Löwen-Trainer Michael Köllner vertauschte die Rollen von Dennis Erdmann und Quirin Moll - mit Erfolg. "Quirin hat das beste Spiel gemacht, seit ich hier Trainer bin."
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Personal-Rocharde von Michael Köllner geht auf.
Die Personal-Rocharde von Michael Köllner geht auf. © imago images / Jan Huebner

München - Dennis Erdmann in die Innenverteidigung, Quirin Moll ins defensive Mittelfeld: Löwen-Trainer Michael Köllner überraschte im Heimspiel am Samstag gegen den SV Waldhof Mannheim (5:0) mit einer Personal-Rochade.

Nun ja, vielmehr mit einer Rück-Rochade, denn der Oberpfälzer hatte das Duo schließlich vor Saisonbeginn umgeschult.

Lesen Sie auch

Dennis Erdmann und Quirin Moll überzeugen auf "neuen" Positionen

Zunächst einmal war die Maßnahme eher aus der Not geboren: Gegen den Waldhof musste der 50-Jährige mit Daniel Wein und Dennis Dressel glich zwei Mittelfeld-Männer ersetzen und beorderte zu diesem Zweck den spielstärkeren Moll nach vorne. Köllner wurde belohnt: Wie der kopfball- und zweikampfstarke Erdmann hinten lieferte auch Moll im Mittelfeld eine starke Leistung. 

Köllner selbst begründete den "Erdmann-Moll-Move" auf AZ-Nachfrage wie folgt: "Es war wichtig für uns, heute eine kleine Rochade zu machen." Die Sechser-Position sei "der Schlüssel" gewesen. Der Oberpfälzer lobte vor allem Moll für seine Leistung: "Quirin heute ein richtig gutes Spiel gemacht - das Beste, seit ich hier Trainer bin." Der 29-Jährige habe "viele gute Bälle" gespielt und sei ein verlässlicher Zweikämpfer vor der Abwehr gewesen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Vor Kaiserslautern: Köllner hat die Qual der Wahl

Gerade, um variabel auf die taktische Anordnung des Gegners zu reagieren, habe Spieleröffner Moll den Vorzug vor dem rustikalen Kollegen erhalten: Erdmann besticht dagegen eher durch seine robuste Zweikampfführung und seine Kopfballstärke. Köllner mit dem General-Lob für beide Löwen: "Ich weiß, dass ich mich auf sie immer verlassen kann."

Nun hat Köllner die Qual der Wahl: In der kommenden Woche kehrt das gesperrte Duo Wein und Dressel zurück. Ob am Dienstag im Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern (19 Uhr, im AZ-Liveticker) die Marschroute "Never change a winnig team" angesagt ist oder eine neue Rochade? Die Antwort gibt’s am Dienstagabend auf dem Betzenberg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Genzwein am 13.12.2020 18:58 Uhr / Bewertung:

    Es ist sehr erfreulich, wenn der BR immer wieder die Löwen live überträgt. Aber die Qualität seiner Reporter und Moderatoren ist fachlich unterirdisch. Lässt sich leider nicht beschönigen. Das geht bei Markus Othmer los, dessen Kasperlmoderationen kaum zu ertragen sind.

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 13.12.2020 21:41 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Genzwein

    Ganz so stimmt das auch wieder nicht. Ein reporter kann nichts Besseres berichten als das Spiel selbst liefert. Ansonsten müsste er ja lügen! Und wer will das schon außer den ein paar Unverbesserlichen.

  • Antisöder am 13.12.2020 14:01 Uhr / Bewertung:

    Der Quirin Moll war als 6er richtig gut. Da sollte er bleiben.
    Da würde ich eher den Daniel Wein am Dienstag in die Innenverteidigerposition rücken und dafür den Erde draußenlassen.
    Wer das Spiel im BR-Fernsehen verfolgt hat durfte mal wieder eine Meisterleistung des Reporters miterleben. Der hat nämlich bis zum Schluß nicht gemerkt, daß der Moll als 6er spielt.
    In der 2. Halbzeit dachte er sogar wir spielen mit 3 Innenverteidigern.
    Wenn einer Geld für so eine Tätigkeit bekommt, kann man da nicht ein Mindestmass an Fussballverstand und Vorbereitung verlangen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.