AZ-Check: Welcher Löwe zeigt am meisten Herz?

Neu-Trainer Fröhling fordert: „Ich will Krieger sehen!“ Welche Spieler am meisten Löwen-Herz zeigen, bei wem es noch hapert: Der AZ-Check.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wieviel Löwe steckt in den Profis des TSV 1860? Dominik Stahl (l.) und Rubin Okotie.
sampics/Augenklick Wieviel Löwe steckt in den Profis des TSV 1860? Dominik Stahl (l.) und Rubin Okotie.

Neu-Trainer Fröhling fordert: „Ich will Krieger sehen!“ Welche Spieler am meisten Löwen-Herz zeigen, bei wem es noch hapert: Der AZ-Check

München -  „Das ist doch leblos was ihr macht. Das ist doch Alibi!“ Der neue Löwen-Trainer Torsten Fröhling machte seinem Ärger Luft, als seine Mannschaft das Kreis-Spielchen im Training etwas zu locker nahm. „Ich will Krieger sehen!“ rief er über den Einser-Platz an der Grünwalder Straße. Fröhlings großes Ziel: aus leblosen Alibi-Löwen echte Krieger formen. Am besten: Löwen-Krieger.

Der ehemalige U21-Coach agiert an seinen ersten Profi-Tagen so, wie er es schon von seinen ersten Stunden erklärt hatte: „Von Null auf Hundert.“ Und zwar aus vollster Überzeugung heraus. Daher fordert er auch 100 Prozent Einsatz von den Spielern. Für die Mannschaft, für den Verein – und gegen den drohenden Abstieg. Beim 2:1-Sieg gegen St. Pauli war trotz spielerischer Defizite schon zu sehen, wie es gehen könnte: Mit Kampfgeist, Leidenschaft und Aufopferungsbereitschaft für Sechzig. Doch wer von den gegen Pauli eingesetzten Spielern hat das größte Löwenherz? Die AZ verteilt die Löwen-Wappen von eins bis fünf.

Lesen Sie auch: Rodri: "Froh, wieder auf dem Platz zu stehen"

Vitus Eicher: Zweiter Zweitliga-Einsatz überhaupt, zweiter Sieg. „Das hatte nichts mit Stefan Ortegas Leistung zu tun, aber Vitus Eicher ist Löwe durch und durch“, begründete Fröhling den riskanten Torwartwechsel. Eicher, der sämtliche Jugendmannschaften durchlief, machte ein starkes Debüt. Hat den Löwen verinnerlicht. 4 Löwen-Wappen

Gary Kagelmacher: Der Neuzugang glänzt durch große Kampfbereitschaft. Haut regelmäßig alles rein, was er hat, auch gegen Pauli. Hatte allerdings Glück, dass er nicht vom Platz flog. Seit kurz vor der Winterpause stabiler. 3 Löwen-Wappen

Gui Vallori: Sollte im Sommer ausrangiert werden, biss sich immer wieder zurück. Gewann gegen Pauli 82 Prozent der Zweikämpfe, 83 Prozent der Kopfball-Duelle. „Ich glaube, dass ich meine Qualitäten habe. Ich werde auf jeden Fall bis zum letzten Spiel kämpfen.“ Der Inbegriff an Willenskraft. 5 Löwen-Wappen

Kai Bülow: Erfahrener Abstiegs-Kämpfer, seit 2010 Löwe. Seine Spezialität. Beißen und kratzen. Nach Fröhlings beschriebener Alibi-Wutrede mit einer herzhaften Grätsche im Training. Das ist wahrer Löwen-Einsatz! 3 Löwen-Wappen

Maxi Wittek: Aus der Löwen-Jugend, freches Mundwerk, der schnelle und immer engagierte Linksverteidiger aus Eching ist schon mit 19 Jahren sehr weit. Muss noch stabiler werden. 3 Löwen-Wappen

Krisztian Simon: Bisher noch nicht bei den Löwen angekommen. Weder auf, noch neben dem Platz. Gegen Pauli vom Löwen-Krieger meilenweit entfernt. 1 Löwen-Wappen

Anthony Annan: Der Ghanaer soll neues Löwen-Herz werden, hat selbiges aber noch nicht verinnerlicht. Gute Ansätze, aber noch zu wenig integriert: Steckt noch in der Findungsphase. 2 Löwen-Wappen

Julian Weigl: Kannte 1860 schon, bevor er 2010 zu den Löwen kam: Sein Ex-Klub aus Rosenheim wurde im selben Jahr gegründet. Hat nach U17, U19 und Reserve bei den Profis Kapitän, Taxi-Affäre, degradiert, wieder rangekämpft: Der Youngster hat schon viel erlebt beim Löwen. Auffällig: die Einstellung stimmt (wieder), gegen Pauli viel unterwegs. Für einen Krieger noch zu schmächtig. 3 Löwen-Wappen

Daniel Adlung: Dichter Vollbart, dazu erst Irokesen-Schnitt, jetzt die Glatze und jede Menge Tattoos: rein optisch passt der Krieger-Look - er sieht von allen Löwen am gefährlichsten aus. Kurios, dass ausgerechnet Adlung seit rund vier Monaten Fleischlos-Löwe ist und sich vegan ernährt. Nach Schindlers Formschwäche als Kapitän gefordert. Beweist durchaus Führungsqualitäten, Einsatz und Auftreten stimmen meist. Wichtiger Assist beim 2:0, müsste spielerisch aber noch präsenter werden. 4 Löwen-Wappen

Jannik Bandowski: Von vielen Experten nicht als Soforthilfe auf der Rechnung, aber schon mit zwei Assists. Seine Waffe ist seine Schnelligkeit. Abzüge gibt’s freilich für die kurze Löwen-Vergangenheit des Leih-Dortmunders. 3 Löwen-Wappen

Rubin Okotie: Seine 13 Hinrunden-Treffer allein sind mindestens ein, eher zwei Wappen wert. Auch durch seine starke Körpersprache und Einsatzbereitschaft konnte der beste Torjäger der zweiten Liga bisher punkten. Aber: Schon länger mit Knieproblemen, unfit und ohne Torschuss. Könnte zudem im Sommer in die Erste Liga Verein abwandern. 3 Löwen-Wappen

Marius Wolf: Sorgte mit seinem Jokertor zum 2:0 nicht nur für den Löwen-Sieg, sondern auch dafür, dass Fröhling gleich im ersten Spiel ein gutes Händchen hatte. „Darauf habe ich mein ganzes leben gewartet“, sagte der Löwe aus der Nachwuchs-Abteilung der „Bild“ über seinen ersten Zweitliga-Treffer. Wolf bestätigt auch die Einschätzung des einstigen Löwen-Trainers Ricardo Moniz: „Ich bin ein Drecksack.“ Solche Qualitäten sind im Abstiegskampf für den TSV 1860 zu gebrauchen. 4 Löwen-Wappen

Korbinian Vollmann: Der gebürtige Münchner spielte – wie gegen den Kiez-Klub – bisher nur eine Nebenrolle. Löwen-Herz vorhanden, Spielzeiten ausbaufähig. 2 Löwen-Wappen

Dominik Stahl: Alleine für sein Plädoyer pro Sechzig hätte der Abräumer, der gegen Pauli in der Schlussphase sein Comeback feierte, alle fünf Wappen verdient: „Ich bin jetzt seit 11 Jahren hier – ich weiß, für was der Verein steht. Ich muss auch immer wieder mal schmunzeln, wenn ich überlege, was hier bei Sechzig passiert. Ich weiß nicht, ob man schneller altert, ich habe keinen Vergleich. Es ist einfach ein Wahnsinn, ein Sechziger zu sein. Man liebt’s!“, sagte er. Könnte auch auf dem Platz in der Löwen-Zentrale ein ganz wichtiger Zweikämpfer für Fröhling werden. 5 Löwen-Wappen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.