Anti-Ismaik-Antrag: So geht es jetzt weiter - Kündigt der TSV 1860 die Zusammenarbeit mit Geldgeber Ismaik?

München - Der Aufschrei war groß, als die Mitglieder im Juni mit deutlicher Mehrheit für den Antrag von Ulla Hoppen stimmten. In diesem wird das Präsidium des TSV 1860 angewiesen, den Kooperationsvertrag mit Geldgeber Investor Hasan Ismaik aufzukündigen und zwar zügig: innerhalb der nächsten sechs Monate solle sich der Verein aus Ismaiks Umklammerung befreien.
Wie der Fan-Blog Löwenmagazin berichtet, hat Präsident Robert Reisinger, knapp vier Monate später, auf einer Versammlung des Fanklub-Dachverbands ARGE in Adelzhausen (Region 2) Auskunft über den aktuellen Stand zur Umsetzung des Antrags gegeben.
Prüfungsbericht liegt mittlerweile vor, Entscheidung wird in zwei Wochen gefällt
Laut Reisinger wurde der Antrag zur Prüfung an eine externe Gesellschaft weitergegegeben. Seit Donnerstag sei die Prüfung beendet. Der ausführliche Prüfungsbericht (die Kurzversion misst 40 Seiten!) soll dem Verein mittlerweile vorliegen. Der Verwaltungsrat hat nun 14 Tage Zeit, sich durch den Wälzer durchzuarbeiten und zu entscheiden, ob und wie sich der Antrag realisieren lässt. In knapp zwei Wochen soll es dann auch eine offizielle Stellungsnahme des Vereins geben.
Lesen sich auch: Liveticker gegen Buchbach: Gelingt den Löwen die Revanche?