Ansturm auf Dauerkarten: Neuer Rekord für den TSV 1860
München - Nur vier Stunden hat's gedauert, dann waren alle verbliebenen Dauerkarten für die Löwen weg!
In der ersten Phase – exklusiv für Dauerkarten-Besitzer der Vorsaison – waren bereits 9.700 Tickets verkauft worden. Bei der zweiten Verkaufsphase, die am Donnerstag um 12 Uhr startete, waren noch rund 1.800 Dauerkarten zu haben.
Die Obergrenze für Dauerkarten im Grünwalder Stadion beträgt eigentlich 11.500. Doch wegen der hohen Nachfrage wurde den Sechzgern zufolge auch die "eiserne Reserve" angriffen. Letztendlich wurden insgesamt 11.860 Dauerkarten verkauft – ein neuer Rekord!
"Die Vorfreude auf die neue Saison ist in der Löwen-Familie also groß, richtig steigen wird sie dann rechtzeitig vor Saisonbeginn, wenn die Dauerkarte im Briefkasten liegt und es kurz darauf in der Liga um Punkte geht", schreiben die Löwen in einer Mitteilung von Donnerstagnachmittag.
- Themen:
- Grünwalder Stadion
- TSV 1860 München
-
Max Merkel am 05.06.2022 06:45 Uhr / Bewertung:
Klar, bei einem Fassungsvermögen von nur 15000 sind die sofort weg.
Antworten -
Ischeißmanix am 02.06.2022 19:50 Uhr / Bewertung:
Man sieht daß die Nachfrage und Fans da sind - bei Erfolg sicher noch mehr . Da kann man dann die nur 3.000 Plätze mehr im Falle der GWS - Sanierung durchaus in Frage stellen .
Antworten -
Claus am 02.06.2022 19:40 Uhr / Bewertung:
... und OB Reiter kriegt Schnappatmung. Weil: dürfen wir nicht, können wir nicht, wollen wir nicht.
Es gibt zwar in Deutschland und der EU genügend Beispiele für ordentliche Stadien "mitten in der Stadt". Und auch für genehmigte Stadion-Ausbauten, zum Beispiel Millerntorstadion/Hamburg. Oder auch der Betzenberg/Kaiserslautern ist "mittendrin", 2006 auf 50'000 Zuschauer ausgebaut.
Aber mia, san mia – und bei uns geht das nicht, weil halt.Antworten