1860-Trainer Kosta Runjaic räumt auf: Es gibt personelle Veränderungen

Nach der Pleite gegen Fortuna Düsseldorf und dem Abrutschen ins untere Tabellendrittel greift Löwen-Coach Kosta Runjaic offenbar hart durch. Der eine oder andere Spieler hat Kredit verspielt.
pm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einer von mehreren Streichkandidaten im Löwen-Kader: Kai Bülow (Mitte).
sampics/Augenklick Einer von mehreren Streichkandidaten im Löwen-Kader: Kai Bülow (Mitte).

München - "Wir werden gegen den VfB Stuttgart vielleicht den einen oder anderen ins kalte Wasser werfen." Kosta Runjaic überraschte am Montag wenig mit einem Satz, den sich der eine oder andere Löwen-Fan vom Chefcoach des TSV 1860 wohl schon früher gewünscht hätte.

Der 45-Jährige sprach nach der jüngsten 1:3-Pleite gegen Fortuna Düsseldorf. Bemerkenswert: Er stellte sich der Öffentlichkeit. Kein leichtes Unterfangen, bedenkt man den Riesen-Druck, der nunmehr auf ihm lastet.

Lesen Sie hier: AZ-Analyse - Fehler und Versagensängste

Vom Löwen-Trainer hatten seine Kritiker schon zu einem früheren Zeitpunkt personelle Veränderungen in der Mannschaft erwartet. Beharrlich hielt Runjaic aber auch am Sonntag an einem 4-1-4-1-System fest, um Überzahlsituationen im Mittelfeld zu schaffen und die Außenverteidiger weit vor das gegnerische Tor zu schieben, um dem Gegner mehr taktische Aufgaben zu stellen.

Die Idee war keine schlechte, die Umsetzung zeitweise jedoch katastrophal. Auch am Personal hielt er stur fest, obwohl mehrere Profis zuletzt keineswegs überzeugt hatten.

Lesen Sie hier: Das sagen die Fans zur 1860-Krise

Sie dürften sich im Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart am Freitagabend (18.30 Uhr auf Sky und im AZ-Liveticker) auf der Bank wiederfinden, wenn überhaupt.

Vor allem die Defensive macht Sorgen. Hier empfahl sich der im Sommer bereits ausgemusterte Rodnei. Kai Bülow dagegen dürfte vorerst keine Option mehr sein. Der langjährige Löwen-Profi enttäuschte gegen die Rheinländer auf ganzer Linie und bekam folglich die AZ-Note 6.

Lesen Sie hier: Runjaic bittet zur Fehleranalyse

Auch Marnon Busch (AZ-Note 5) dürfte ein Streichkandidat sein, ebenso Fanol Perdedaj (AZ-Note 5), der zwar viel nach vorne versuchte, aber wieder mal dem defensiven Mittelfeld keine Stabilität verlieh - wohl auch aufgrund seiner physischen Attribute (1,72 Meter).

"Wir sind gut beraten, lösungsorientiert zu handeln und die richtigen Schlüsse aus dem Spiel zu ziehen", meinte Runjaic weiter. In punkto Aufstellung gilt das auch für den Cheftrainer selbst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.