1860-Trainer Giannikis hält sich in Torwartfrage bedeckt: "Mannschaft wird das als erstes erfahren"

Nach AZ-Informationen wird Marco Hiller künftig wieder für René Vollath im Tor stehen. 1860-Trainer Argirios Giannikis will die Rochade noch nicht bestätigen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen-Keeper Marco Hiller und René Vollath.
Die Löwen-Keeper Marco Hiller und René Vollath. © IMAGO / Ulrich Wagner

München - Nach der jüngsten sportlichen Talfahrt mit vier sieglosen Spielen in Folge und dem daraus resultierten Absturz auf Platz 14 hat Argirios Giannikis erste Konsequenzen gezogen. Wie die AZ am Dienstag erfuhr, erhält Publikumsliebling Marco Hiller seinen Status als Nummer eins zurück, Sommer-Neuzugang René Vollath muss auf die Bank.

Giannikis bestätigt Torwarttausch noch nicht

Bei der Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim SV Sandhausen (Samstag, 14 Uhr/Magenta Sport, BR und im AZ-Liveticker) wollte der Löwen-Coach den Torwarttausch aber noch nicht bestätigen. "Wir werden öffentlich keine Personaldiskussion führen. Auch in der Entscheidung nicht. Das halte ich nach wie vor wie in allem. Wir haben noch einen Trainingstag morgen früh. Die Mannschaft wird das als erstes erfahren, wenn die Entscheidungen getroffen sind", sagte der Deutsch-Grieche am Freitag.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

In Sachen Personal hatte Giannikis gute Nachrichten zu verkünden. Im schweren Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten kann er wieder auf Julian Guttau bauen, der zuletzt an einer Kniereizung litt. Youngster Moritz Bangerter ist hingegen fraglich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Soisses1860 am 02.11.2024 09:44 Uhr / Bewertung:

    Diese Maßnahme ist ein totaler Schmarrn. Ganz unabhängig wie man die Leistung der beiden sieht, darf man einen sicheren Rückhalt mit einer gewissen Spielweise nicht einfach austauschen. Der nun im Tor stehende muss eine überragende Leistung vollbringen, um diese Maßnahme zu rechtfertigen. Schon jeder Fehler beim Abspielen wird große Zweifel nähren.
    Im Ergebnis haben wir einen der nuu ich Chat weiß warum er auf der Bank sitzt und vermutlich einen der total verunsichert im Tor steht - und wenn er hoch verliert auch noch frustriert sein wird. Bravo Trainerleistung …

  • Stifler am 01.11.2024 16:18 Uhr / Bewertung:

    Warum eiert Giannikis auf der Pressekonferenz in der Torwartfrage so rum. Ein Dementi klingt anders und die Presse will's ja schon am Dienstag erfahren haben.

    Würde aber auch zur Hilflosigkeit des Trainers passen, den Torwart zu wechseln und der vor zwei Monaten noch behauptet hat, hier keine Baustelle aufmachen zu wollen.

    Das ist wohl eher seine letzte Option die ihm noch bleibt.......

  • Himbeer-Toni am 01.11.2024 10:54 Uhr / Bewertung:

    Sollte man nun dennoch nach ein paar Spielen den Torwart wechseln, so zeigt das nur die Planlosigkeit des Trainerteams.
    Es liegt nicht am Torwart. Man schießt vorne einfach zu wenig Tore, und einzelne Abwehrspieler haben katastrophale Aussetzer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.