1860-Stürmer Stefan Lex erneut mit Oberschenkelproblemen
München - Stefan Lex erwischte bei der 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken einen gebrauchten Tag. Schon nach fünf Minuten hätte der gebürtige Erdinger die Löwen in Führung bringen können, scheiterte im Zwei-gegen-Eins zusammen mit Sascha Mölders allerdings an Gäste-Keeper Daniel Batz. Auch im Anschluss fand der ehemalige Bundesligaspieler nicht wirklich in die Partie - Trainer Michael Köllner wechselte ihn zur Halbzeit aus.
Köllner über Lex: "Konnte nicht mehr richtig sprinten"
Grund für die Auswechslung des Angreifers seien aber vor allem Schmerzen im Oberschenkel gewesen, wie Köllner im Anschluss erklärte. "Er konnte nicht mehr richtig sprinten, weil er Oberschenkelprobleme hatte. Er hat das schon seit längerer Zeit, dass der Oberschenkel zu macht. Es geht dann zwar immer wieder, aber heute konnte er nicht mehr antreten", sagte der Oberpfälzer: "Es war deshalb für uns keine Option, mit einem nicht fitten Spieler in die zweite Halbzeit zu gehen."
Am kommenden Montag steht für die Löwen das Flutlicht-Derby bei der SpVgg Unterhaching an (19 Uhr/Magenta Sport und im AZ-Liveticker). Dazu, ob ein Einsatz von Lex gegen die Vorstädter gefährdet ist, sagte Köllner noch nichts.