1860-Kapitän Sascha Mölders bricht nach Türkgücü-Remis TV-Interview ab: "Ich bin stocksauer"

Nach dem Unentschieden zwischen dem TSV 1860 München und Türkgücü zeigt sich Löwen-Stürmer Sascha Mölders sichtlich gereizt. "Ich hab' keinen Bock mehr", wetterte der Kapitän gegenüber einem Reporter und brach daraufhin das Interview ab.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sascha Mölders hatte nach dem Unentschieden gegen Türkgücü die Nase voll.
Sascha Mölders hatte nach dem Unentschieden gegen Türkgücü die Nase voll. © imago images / MIS

München - Nach einem packenden München-Derby trennten sich der TSV 1860 und Türkgücü München am Ende mit 2:2. Besonders der Platzverweis von Dennis Dressel sorgte nach dem Spiel für Diskussionen. In der 59. Minute verwies ihn Schiedsrichter Hanslbauer vom Platz, nachdem er auf den Fuß von Ehrhardt gestiegen war. 

Allen voran Löwen-Kapitän Sascha Mölders ließ seinen Frust nach der Partie freien Lauf: "Ich persönlich bin stocksauer", so der Stürmer nach der Partie im "BR": "Egal ob das jetzt eine rote Karte ist oder nicht, aber in so einem Spiel an der Mittellinie eine zu geben, ist sehr, sehr mutig", sagte Mölders.

Mölders reagiert gereizt auf Reporter-Frage

Doch nicht nur der Schiedsrichter bekam von Mölders sein Fett weg. Auch der Fragen stellende Reporter vom "BR" geriet ins Visier von Mölders Schimpftirade: "Wir haben eine Voll-Krise, natürlich. Wir haben jetzt drei mal Unentschieden gespielt. Also so einen Schmarrn habe ich ja noch nie gehört", sagte Mölders sichtlich gereizt. 

Danach redete sich der 35-Jährige so richtig in Rage: "Vor der Saison waren wir Abstiegskandidat Nummer eins, jetzt stehen wir relativ gut da und du redest von einer Krise, ich hab kein Bock mehr", sagte er und brach daraufhin das Interview ab.

Lesen Sie auch

Durch den gewonnenen Punkt stehen die Sechzger weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz, haben jedoch als eine der wenigen Mannschaften schon sämtliche 13 Saisonspiele absolviert. Will man den Anschluss an die Aufstiegsplätze halten, müssen in den kommenden Wochen wieder Siege her. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
13 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 29.11.2020 13:27 Uhr / Bewertung:

    WENN man in den ersten 20 Minuten 1 Tor erzielt und noch vor der Pause eins drauf legt, kommt dieser Frust nicht auf. Die gekauften Spieler blieben durchwegs der Berechtigung des Kaufs nicht nach. Berzel war doch keinstenfalls schwächer. Aber der Gorenzel? Damit können Sie Hörner-Schlitten-Fahren - wenn Schnee da wäre!!!

  • Jony am 29.11.2020 13:23 Uhr / Bewertung:

    Jony
    Ab der 2.Liga gibt es den TV-Beweis. Aber ohne Verstärkung in der Winterpause bleibt es 3.Liga.

  • Heinrich H. am 29.11.2020 13:15 Uhr / Bewertung:

    Da jammern aber einige Fans auf sehr hohen Niveau, die Löwen Mischen immer noch ganz, ganz vorne mit, denn auch andere Vereine sind nicht besser wie wir. Also bleib mal in der Ruhe, am Ende der Saison wir abgerechnet und nicht im Dezember !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.