1860 in der Einzelkritik: Mühevoller Sieg gegen Schlusslicht Unterföhring - Die Noten für die Löwen - Sorge um Karger und Koussou

Der TSV 1860 besiegt Unterföhring mühevoll mit 2:0 (1:0), verliert dabei aber Nico Karger verletzungsbedingt. Hier die Einzelkritik zum Spiel.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MARCO HILLER: NOTE 3. Selten gefordert. Wenn, dann auf dem Posten, aber: leichter Stellungsfehler bei einem der wenigen Unterföhringer Angriffe, verunglückte Faustabwehr in Mauersbergers Kreuz. (Archivbild)
Archivbild Rauchensteiner/Augenklick 14 MARCO HILLER: NOTE 3. Selten gefordert. Wenn, dann auf dem Posten, aber: leichter Stellungsfehler bei einem der wenigen Unterföhringer Angriffe, verunglückte Faustabwehr in Mauersbergers Kreuz. (Archivbild)
KODJOVI KOUSSOU: NOTE 3. Diesmal im Vergleich zu den letzten Partien effektiver, wie schon in Spielminute zwei ersichtlich: Leitete das 1:0 ein. Pech: schon früh verletzt raus.
sampics/Augenklick 14 KODJOVI KOUSSOU: NOTE 3. Diesmal im Vergleich zu den letzten Partien effektiver, wie schon in Spielminute zwei ersichtlich: Leitete das 1:0 ein. Pech: schon früh verletzt raus.
FELIX WEBER: NOTE 3. Signalisierte seiner Elf von Beginn an, wo es langgehen sollte: mit enormem Vorwärtsdrang. Doppel-Rettungstat kurz vor der eigenen Torlinie. (Archivbild)
sampics/Augenklick 14 FELIX WEBER: NOTE 3. Signalisierte seiner Elf von Beginn an, wo es langgehen sollte: mit enormem Vorwärtsdrang. Doppel-Rettungstat kurz vor der eigenen Torlinie. (Archivbild)
JAN MAUERSBERGER: NOTE 3. Fehlpass in der Anfangsminute ins Seitenaus, verunglückter Rückpass auf Hiller. Ansonsten souverän und ein, zwei Mal Retter in nicht unwichtigen Spielsituationen. Und köpfte Sechzigs zweiten Treffer.
imago/foto2press 14 JAN MAUERSBERGER: NOTE 3. Fehlpass in der Anfangsminute ins Seitenaus, verunglückter Rückpass auf Hiller. Ansonsten souverän und ein, zwei Mal Retter in nicht unwichtigen Spielsituationen. Und köpfte Sechzigs zweiten Treffer.
CHRISTIAN KÖPPEL: NOTE 4. Zurück auf der Linksverteidiger-Position. Defensiv nicht sattelfest, in der Offensive mit Steigerungspotenzial. Wegen Gelb-Rot-Gefahr runter. (Archivbild)
sampics/Augenklick 14 CHRISTIAN KÖPPEL: NOTE 4. Zurück auf der Linksverteidiger-Position. Defensiv nicht sattelfest, in der Offensive mit Steigerungspotenzial. Wegen Gelb-Rot-Gefahr runter. (Archivbild)
BENJAMIN KINDSVATER: NOTE 3. Starke Vorarbeit beim Führungstreffer. Auch in der Folge Aktivposten, verlor aber zu viele Bälle und vergab das 3:0. (Archivbild)
Augenklick 14 BENJAMIN KINDSVATER: NOTE 3. Starke Vorarbeit beim Führungstreffer. Auch in der Folge Aktivposten, verlor aber zu viele Bälle und vergab das 3:0. (Archivbild)
DANIEL WEIN: NOTE 3. War diesmal weniger mit der Zerstörung gegnerischer Angriffe, sondern mehr mit der Spieleröffnung beschäftigt. Fleißiger Ballverteiler und Ecken-Assistgeber beim 2:0. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 DANIEL WEIN: NOTE 3. War diesmal weniger mit der Zerstörung gegnerischer Angriffe, sondern mehr mit der Spieleröffnung beschäftigt. Fleißiger Ballverteiler und Ecken-Assistgeber beim 2:0. (Archivbild)
PHILLIPP STEINHART: NOTE 4. Diesmal wieder im defensiven Mittelfeld zu finden. Ein Glück für Bierofka, einen solch vielseitigen Akteur in den eigenen Reihen zu wissen - doch diesmal verzettelte sich der Allrounder zu oft. (Archivbild)
sampics/Augenklick (Archivbild) 14 PHILLIPP STEINHART: NOTE 4. Diesmal wieder im defensiven Mittelfeld zu finden. Ein Glück für Bierofka, einen solch vielseitigen Akteur in den eigenen Reihen zu wissen - doch diesmal verzettelte sich der Allrounder zu oft. (Archivbild)
NICO KARGER: NOTE 5. Stand oft blank auf dem linken Flügel, erhielt erstaunlich selten den Ball. Und wenn, wusste er erstaunlich wenig damit anzufangen. Musste verletzt raus.
imago/foto2press 14 NICO KARGER: NOTE 5. Stand oft blank auf dem linken Flügel, erhielt erstaunlich selten den Ball. Und wenn, wusste er erstaunlich wenig damit anzufangen. Musste verletzt raus.
SASCHA MÖLDERS: NOTE 5. Wie zuletzt im Vergleich mit Nebenmann Ziereis der unauffälligere Part. Schuf durchaus einige Räume, aber hatte auch einige unglückliche Aktionen zu verzeichnen, als er etwa nach einem Wein-Freistoß danebensäbelte.
sampics/Augenklick 14 SASCHA MÖLDERS: NOTE 5. Wie zuletzt im Vergleich mit Nebenmann Ziereis der unauffälligere Part. Schuf durchaus einige Räume, aber hatte auch einige unglückliche Aktionen zu verzeichnen, als er etwa nach einem Wein-Freistoß danebensäbelte.
MARKUS ZIEREIS: NOTE 3. Der Türöffner hat wieder zugeschlagen. Saisontreffer Nummer zehn, ansonsten ebenfalls Sparflamme.
imago/foto2press 14 MARKUS ZIEREIS: NOTE 3. Der Türöffner hat wieder zugeschlagen. Saisontreffer Nummer zehn, ansonsten ebenfalls Sparflamme.
AARON BERZEL: NOTE 4. Kam früh anstelle von Koussou in die Partie und ersetzte diesen zwar positionsgetreu, aber schon physisch bedingt nicht eins zu eins. Ausbaufähige Leistung. (Archivbild)
Rauchensteiner/Augenklick 14 AARON BERZEL: NOTE 4. Kam früh anstelle von Koussou in die Partie und ersetzte diesen zwar positionsgetreu, aber schon physisch bedingt nicht eins zu eins. Ausbaufähige Leistung. (Archivbild)
ERIC WEEGER: NOTE 3. Kam für Köppel und wechselte auf seine angestammte Rechtsverteidiger-Position. Abgeklärt. (Archivbild)
sampcis / Augenklick 14 ERIC WEEGER: NOTE 3. Kam für Köppel und wechselte auf seine angestammte Rechtsverteidiger-Position. Abgeklärt. (Archivbild)
Ugur Türk
sampics/Augenklick 14 Ugur Türk

München - Die Löwen sind und bleiben Spitzenreiter. Die Mannschaft von Daniel Bierofka gewinnt am Mittwochabend (hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen) im ausverkauften Grünwalder Stadion durch Tore von Markus Ziereis (2.) und Jan Mauersberger (47.) gegen Schlusslicht Unterföhring und bleibt damit weiterhin auf Meisterkurs. Der Arbeitssieg wird von den verletzungsbedingten Wechseln von Nono Koussou (Zerrung) und Nico Karger überschattet. Bei Karger ist nach Angaben des Vereins wieder die alte Verletztung am rechten Oberschenkel aufgebrochen.

Die Noten zum Spiel finden Sie in der Bildergalerie zum Artikel

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.