1860-Fanrat: Sonderzug nicht in Gefahr

Die Konsequenzen aus dem Skandalspiel zwischen dem FC Ingolstadt und dem TSV 1860 München sind noch nicht absehbar. Ein Gerücht hat der Fanrat nun aus dem Weg geräumt.
mrz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Löwenherz ist seit Freitagabend angeschlagen. Die Tumulte in Ingolstadt bereiten den Verantwortlichen Sorgen.
Rauchensteiner/Augenklick Das Löwenherz ist seit Freitagabend angeschlagen. Die Tumulte in Ingolstadt bereiten den Verantwortlichen Sorgen.

München - Die Vermutungen gehen von einer hohen Geldstrafe bis hin zu Ausswärtsspielen ohne Fans oder gar einem Geisterspiel aus. Noch gibt es aber keine offiziellen Konsequenzen aus dem Skandalspiel zwischen dem FC Ingolstadt und dem TSV 1860. Die Polizei, die Vereine, der DFB und die Fanbeauftragten müssen erst noch alle Ergebnisse auswerten, bevor eine endgültige Bestrafung erfolgt.

Ein Gerücht über mögliche Konsequenzen hat der Fanrat der Löwen nun aus dem Weg geräumt. So war zunächst vermutet worden, dass der Verein plant, den für Mai vorgesehen Sonderzug zum Auswärtsspiel bei Union Berlin abzusagen. Dem widerspricht der Fanrat im Löwenforum: 

"Macht Euch keine Sorgen - der Sonderzug nach Berlin wird NICHT abgesagt! Der Zug wird ausschließlich von uns organisiert und die Vereinsverantwortlichen haben somit keine Handhabe, um über unseren Sonderzug zu verfügen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.