1860-Boss Reisinger will mit Köllner weitermachen – der Trainer hält sich bedeckt

1860-Präsident Robert Reisinger schaut nach der Pleite gegen den VfL Osnabrück bewusst nach vorne und bekräftigt das "volle Vertrauen" in den Trainer. Michael Köllner selbst bleibt ein klares Bekenntnis schuldig.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer Michael Köllner (l.) und Vereinspräsident Robert Reisinger nach dem 1:0-Sieg der Löwen Ende Januar bei Viktoria Köln.
Trainer Michael Köllner (l.) und Vereinspräsident Robert Reisinger nach dem 1:0-Sieg der Löwen Ende Januar bei Viktoria Köln. © sampics/Augenklick

München - Die Enttäuschung im Lager der Löwen war nach dem 2:3 gegen den VfL Osnabrück greifbar – allen Beteiligten ist klar, dass das Thema Aufstieg realistisch betrachtet damit auch für diese Saison ad acta gelegt werden muss.

1860-Präsident Robert Reisinger hatte im Sommer vergangenen Jahres noch vor Optimismus gesprüht und Platz drei als Minimalziel ausgerufen. Angesichts des neuerlichen Rückschlags hält er sich aktuell mit einer Bewertung der Gesamtsituation zurück.

Reisinger: "Wir werden auch in der neuen Saison wieder angreifen" 

"Wir müssen nach vorne schauen, der Fokus liegt jetzt auf Platz vier und der Qualifikation für den DFB-Pokal", wird der 58-Jährige in der "tz" zitiert. 

Was die kommende Spielzeit und einen möglichen neuen Angriff in Richtung Zweite Liga angeht, gab sich der Löwen-Boss selbstbewusst, ohne allerdings konkret zu werden: "Die Planungen für die neue Saison sind in vollem Gange, wir sind schon viel weiter, als manche glauben. Wir werden auch in der neuen Saison wieder angreifen und das Ziel ausgeben, besser abzuschneiden als dieses Jahr."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch in der kommenden Saison Löwen-Trainer? Köllner hält sich bedeckt 

Mit Trainer Michael Köllner will Reisinger weitermachen. "Von Vereins- und Gesellschafter-Seite geht es definitiv mit Köllner weiter. Er hat unser vollstes Vertrauen", sagte er der "Bild".

Köllner selbst lässt seine Zukunft beim TSV 1860 allerdings offen, wich entsprechenden Fragen unmittelbar nach der Pleite gegen Osnabrück aus: "Wenn die Saison vorbei ist, müssen wir – wie nach jeder Saison – analysieren und schauen, warum es dieses Jahr nicht gereicht hat und was am Ende auch fehlt."

Und auch im Interview mit dem "kicker" hielt er sich bedeckt, was eine weitere Zusammenarbeit angeht. "Ich muss jetzt erst mal die Niederlage aus den Klamotten schütteln und mache mir keine großen Gedanken über meine persönliche Zukunft", antwortete der 52-Jährige auf die Frage, ob er auch im nächsten Jahr noch Coach der Löwen sei.

Köllner betreut die Mannschaft des TSV 1860 seit November 2019. Im Oktober 2020 verlängerte er seinen Vertrag "über den 30. Juni 2021 hinaus", wie es hieß. Wie lange genau die Zusammenarbeit läuft, wurde nicht bekanntgegeben. Jedoch ist von Sommer 2023 die Rede. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Peterauslaim am 20.04.2022 14:36 Uhr / Bewertung:

    Darf man bei dir die Wahrheit nicht sagen?

  • Kein1860Fan am 20.04.2022 15:27 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Peterauslaim

    Peter: Natürlich dürfen Sie gerne (objektive) Wahrheiten vertreten. Nur Sie vertreten eine subjektive Meinung ohne jeden Beweis. Nur kann ich darin keine (objektive) Wahrheit erkennen. Bis zum Beweis des Gegenteils, zählen Ihre Meinungen für mich zu den Blogger-Märchen.

  • Peterauslaim am 20.04.2022 23:11 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kein1860Fan

    Denk mal genau nach. Bloggermeinung? Das sagt alles über dich aus. Derjenige, der keine eigene Meinung hat, bist doch du. Sprichst einigen der Ruinenanbeter nach dem Mund. Und das ist in deinen Augen dann immer die Wahrheit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.