Eine Frage der Ehre! Herrlich fordert von der SpVgg Unterhaching im S-Bahn-Derby Kampfgeist

Das S-Bahn-Derby gegen den TSV 1860 steht an. Haching-Coach Heiko Herrlich fordert deshalb von seinen Spielern Kampfgeist.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Cheftrainer der SpVgg Unterhaching: Heiko Herrlich.
Cheftrainer der SpVgg Unterhaching: Heiko Herrlich. © IMAGO

München/Unterhaching - Welchen Stellenwert hat dieses S-Bahn-Derby beim TSV 1860, wenn die SpVgg Unterhaching als abgeschlagenes Schlusslicht der Dritten Liga schier unaufhaltsam Richtung Regionalliga taumelt?

Herrlich: "Dieses Derby zu gewinnen, ist für die Fans das Wichtigste"

Cheftrainer Heiko Herrlich und der Ex-Bundesligaspieler Johannes Geis appellierten an alle Beteiligten: Aufgeben verboten - es geht nicht nur um die letzte, noch so unrealistische Chance auf den Klassenerhalt, sondern auch um die (Vor-)Stadtmeisterschaft.

"Dieses Derby zu gewinnen, ist für die Fans das Wichtigste", sagte Herrlich am Donnerstag vor dem Duell am Samstag im Grünwalder Stadion (16.30 Uhr, AZ-Liveticker) und schob eine rhetorische Frage hinterher: "Wir wollen eine Top-Leistung bringen. Warum sollen wir da nicht auch die Möglichkeit haben, die Löwen zu schlagen?"

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Haching-Absturz ist nur noch theoretisch zu verhindern

Laut Herrlich, der versuche, sich "vom Blick auf die Tabelle freizumachen", sei man es sich "schuldig, unser Bestes zu geben. Jeder für sich selbst und wir alle für den Verein, für den Mitspieler." Haching hat nach 27 Spieltagen erst 19 Punkte auf dem Konto und damit bereits immense 14 Zähler Rückstand auf das rettende Ufer.

Der Absturz in den Amateurfußball ist also nur noch theoretisch zu verhindern, ein professioneller Umgang mit dem Aufeinandertreffen mit den Löwen dagegen eine Selbstverständlichkeit.

Johannes Geis und die Spielvereinigung Unterhaching haben nur noch Außenseiterchancen auf den Klassenerhalt.
Johannes Geis und die Spielvereinigung Unterhaching haben nur noch Außenseiterchancen auf den Klassenerhalt. © IMAGO

Geis über Duell gegen den TSV 1860: "Wir haben alle eine Pflicht gegenüber den Fans"

"Ich hoffe, dass wir das Spiel für uns entscheiden können. Wir haben alle eine Pflicht gegenüber den Fans", stellte auch Mittelfeldspieler Geis klar und gestand angesichts des trostlosen Saisonverlaufes: "Unsere Fans haben in der Saison leider nicht so viel Spaß. Von daher wäre Derbysieg sehr gut."

Eine etwas andere Art der Motivation gäbe es zudem noch für die Hachinger, wenngleich die eigenen Ziele meilenweit entfernt liegen: die Schadenfreude, 1860 durch einen Dreier im Grünwalder Stadion einen herben Dämpfer im eigenen Abstiegskampf zu verpassen, zu Saisonende gar mit runter in die Regionalliga zu reißen - und kommende Saison ViertligaDerbys zu spielen. . .

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.