SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental im AZ-Check: Das Rundum-sorglos-Skigebiet

Bequemer als ein Skitag in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental wird’s nicht mehr: Beheizte Sitze in Gondel und Sessellift, Wlan (fast) überall und Familienfreundlichkeit vom Liftler bis zum Hüttenwirt. Dazu 290 perfekt präparierte Pistenkilometer - da raucht der Oberschenkel. Die SkiWelt im AZ-Check.
Michael Burner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer Skifahren lernen will, ist in der SkiWelt bestens aufgehoben. In einer der 22 Skischulen können Anfänger und Fortgeschrittene aus allen Ländern der Welt ihre Technik verbessern. 5 von 5 AZ-Sternen.
mbu 14 Wer Skifahren lernen will, ist in der SkiWelt bestens aufgehoben. In einer der 22 Skischulen können Anfänger und Fortgeschrittene aus allen Ländern der Welt ihre Technik verbessern. 5 von 5 AZ-Sternen.
Warmer Hintern gefällig? Ein Großteil der 90 Bahnen ist mit beheizten Sitzen ausgestattet.
mbu 14 Warmer Hintern gefällig? Ein Großteil der 90 Bahnen ist mit beheizten Sitzen ausgestattet.
Am Tag des AZ-Skigebietstests hätte man nicht unbedingt eine Sitzheizung gebraucht. Das Thermometer an Ellmi's 6er zeigt 9 Grad Plus.
mbu 14 Am Tag des AZ-Skigebietstests hätte man nicht unbedingt eine Sitzheizung gebraucht. Das Thermometer an Ellmi's 6er zeigt 9 Grad Plus.
Pistenverhältnisse: 4 von 5 AZ-Sterne. High-Tech-Beschneiungsanlagen und die nötigen Speicherseen sorgen für griffigen Untergrund.
mbu 14 Pistenverhältnisse: 4 von 5 AZ-Sterne. High-Tech-Beschneiungsanlagen und die nötigen Speicherseen sorgen für griffigen Untergrund.
Das Panorama, das die Wintersportler in der SkiWelt geboten bekommen, ist kaum zu toppen.
mbu 14 Das Panorama, das die Wintersportler in der SkiWelt geboten bekommen, ist kaum zu toppen.
Noch versteckt sie sich: Kommt die Sonne hinter den Wolken hervor, dann lässt die Sonnenterrasse auf der Kummereralm absolut nichts zu wünschen übrig.
mbu 14 Noch versteckt sie sich: Kommt die Sonne hinter den Wolken hervor, dann lässt die Sonnenterrasse auf der Kummereralm absolut nichts zu wünschen übrig.
Die SkiWelt will modern sein - und das ist sie auch: In den hypermodernen 10er-XLarge-Gondeln der Hartkaiser-Bahn werden die Skifahrer mit Sitzheizung und Wlan verwöhnt.
mbu 14 Die SkiWelt will modern sein - und das ist sie auch: In den hypermodernen 10er-XLarge-Gondeln der Hartkaiser-Bahn werden die Skifahrer mit Sitzheizung und Wlan verwöhnt.
Was die Abdeckung an Apres-Ski-Möglichkeiten angeht, ist die SkiWelt spitzenklasse. Wer mag, kann sich zum Schnapseln sogar an der Iglu-Bar treffen.
mbu 14 Was die Abdeckung an Apres-Ski-Möglichkeiten angeht, ist die SkiWelt spitzenklasse. Wer mag, kann sich zum Schnapseln sogar an der Iglu-Bar treffen.
Die Bergstation der Hartkaiser-Bahn.
mbu 14 Die Bergstation der Hartkaiser-Bahn.
Immer online - auch aufm Berg: Fast alle Hütten in der SkiWelt sind mit Wlan ausgestattet.
mbu 14 Immer online - auch aufm Berg: Fast alle Hütten in der SkiWelt sind mit Wlan ausgestattet.
Snowboarder können es in der SkiWelt krachen lassen bis Kanten und Belag glühen. Vier Funparks mit unterschiedlichsten Obstacles und Schwierigkeitsgraden warten hier auf die Snowboarder.
mbu 14 Snowboarder können es in der SkiWelt krachen lassen bis Kanten und Belag glühen. Vier Funparks mit unterschiedlichsten Obstacles und Schwierigkeitsgraden warten hier auf die Snowboarder.
Einkehrschwung auf der Sonnenterrasse der Kummereralm.
mbu 14 Einkehrschwung auf der Sonnenterrasse der Kummereralm.
In der modernen Talstation der Hartkaiser-Bahn in Ellmau geht's an der Kasse ruckzuck.
mbu 14 In der modernen Talstation der Hartkaiser-Bahn in Ellmau geht's an der Kasse ruckzuck.
Insgesamt 284 Kilometer Piste erwarten die Wintersportler in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental.
mbu 14 Insgesamt 284 Kilometer Piste erwarten die Wintersportler in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental.

Bequemer als ein Skitag in der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental wird’s nicht mehr: Beheizte Sitze in Gondel und Sessellift, Wlan (fast) überall und Familienfreundlichkeit vom Liftler bis zum Hüttenwirt. Dazu 284 perfekt präparierte Pistenkilometer – da raucht der Oberschenkel. Die SkiWelt im AZ-Check.

Modern, moderner, SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental! Das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs verwöhnt seine Besucher mit einer Rundumausstattung, die man in der Form in den Alpen nicht häufig finden dürfte. Allein die Talstation der 2015 eröffneten Hartkaiser-Bahn in Ellmau thront wie ein eben gelandetes Spaceshuttle am Fuße des Hartkaiser. Unter anderem ein Sportgeschäft, ein Restaurant mit Après-Ski-Bar und ein beheiztes Skidepot finden sich in dem riesigen Gebäude wieder. Das „IRRSINNIG GROSS“, wie es im Werbeslogan der SkiWelt heißt, begrüßt einen quasi gleich beim Aussteigen am Parkplatz.

AZ-Gewinnspiel: Jetzt 3 x 2 Tageskarten für die SkiWelt Wilder Kaiser gewinnen!

Nach eineinhalb Stunden Autofahrt von München gehören wir zu den Ersten, die sich an diesem milden Freitagmorgen in der hypermodernen 10er-XLarge-Gondel mit Sitzheizung und Wlan auf den Gipfel chauffieren lassen.

Griffiger Schnee und jungfräuliche Abfahrten - leiwand!

9:15 Uhr. 1.555 Meter. 10 Grad plus. Pistenzustand: perfekt! High-Tech-Beschneiungsanlagen und erfahrene Pistenpräparatoren leisten hier Arbeit vom Allerfeinsten. Trotz der viel zu warmen Temperaturen für diesen 3. Februar, lässt die erste Abfahrt, die schwarze "Black East", unsere Skifahrerherzen höher schlagen. Die noch unberührte Piste ist hart, aber nicht zu hart, der Schnee an Griffigkeit kaum zu überbieten. Die Morgensonne, die gerade hinter den Gipfeln des Kaisergebirges hervorblinzelt, setzt unserer ersten Abfahrt ein Sahnehäubchen auf. SkiWelt – so kann der Tag weitergehen!

Lesen Sie hier den AZ-Check: Das Sudelfeld - nicht nur für Familien

Da der letzte Schneefall eine Weile zurückliegt, ist's heute leider nix mit Tiefschneefahren – aber egal. 290 Kilometer Piste, mit denen die neun zusammengeschlossenen Skiorte am Wilden Kaiser aufwarten, bieten Abwechslung genug, um sich die Wadl heiß zu fahren. Auf roten und blauen Pisten geht's vom Hartkaiser hinüber zum Eiberg. Mit langen Carving-Schwüngen ziehen wir unsere Spuren in die noch jungfräulichen Abfahrten. "Leiwand" - wie der Österreicher sagen würde.


Verteilt auf die Orte Brixen im Thale, Ellmau, Going, Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Scheffau, Söll und Westendorf bietet die SkiWelt 122 blaue, 129 rote und 33 schwarz markierte Pistenkilometer.

Wenn's warm ist, kommt man ins Schwitzen – und dann kommt der Durst. Um so mehr schmeckt das Weißbier auf der Sonnenterrasse der Kummereralm, die Skijacke ist längst ausgezogen, die Sonnenstrahlen geben dem Moment der berüchtigten Skifahrer-Gmiatlichkeit den Rest. Ski Heil!

Die Gefahr des Verhungerns oder Verdurstens besteht in der SkiWelt ohnehin nicht. Etwa alle drei Kilometer winkt eine urige Hütte mit Tiroler Spezialitäten oder ein modernes Restaurant mit internationaler Küche zum Einkehrschwung.

Familienfreundlichkeit ist das A und O in der SkiWelt

Was die Versorgung mit Skischulen und Kinderbetreuung angeht, kommt ebenfalls nur das Prädikat 'sehr gut' in Frage. In einer der 22 Skischulen können Anfänger und Fortgeschrittene aus allen Ländern der Welt ihre Technik verbessern. Kinderbeutreuungen stehen entweder im Tal oder an Bergstationen bereit. Für Familien dürfte es kaum einen Grund geben, der gegen einen Skiurlaub am Wilden Kaiser spricht. Vom hilfsbereiten Liftler bis zum geduldigen Hüttenwirt: Familienfreundlichkeit ist das A und O in der SkiWelt.

Lesen Sie hier: "Wenn's pressiert, dann ab ins Brauneck"

Die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental setzt auf traditionelle Wintersportler aus der Heimat, aber auch auf internationales Publikum. Gondeln mit inszenierten Märchenepisoden, Wlan in vielen Liften, ein Iglu-Dorf mit Iglu-Hotel, Parkdecks auf vier Ebenen mit barrierefreiem Aufzug, beheizte Skidepots mit Hunderten Schränken und vielem exklusiven Service mehr – wer's bequem mag, der kriegt in der SkiWelt sein Rundum-sorglos-Paket.

Aber auch echte Ski-Cracks und Snowboarder können es in der SkiWelt krachen lassen bis die Kanten glühen. Vier Funparks mit unterschiedlichsten Obstacles und Schwierigkeitsgraden warten hier auf die Snowboarder. Insgesamt 33 Kilometer schwarze Piste fordern Technik und Muskulatur des versierten Skifahrers.

14 Uhr. Gipfel Hohe Salve. 1829 Meter. Wir erreichen den höchsten Punkt unseres Skitages. Schön langsam raucht der Oberschenkel, der Schnee wird zunehmend sulzig und die Zeit, um wieder zu unserem Auto nach Ellmau zurückzukommen wird knapp. Auf der kleinen Faltkarte, die jedem Skifahrer in dem riesigen Skigebiet ans Herz gelegt sei, skizzieren wir unseren Rückweg. Die Befürchtung, dass wir auf langen Ziehwegen und Flachstrecken herumgurken müssen, hat sich nicht bestätigt. In der SkiWelt führt gefühlt jeder Lift und jede Piste dahin, wo man hinwill.

Um Punkt 16 Uhr schnallen wir Snowboard und Ski an der Talstation in Ellmau ab. Die kompletten 290 Pistenkilometer haben wir mit Sicherheit nicht runtergerockt, dennoch sind die unzähligen und variantenreichen Abfahrten eines der vielen Herausstellungsmerkmale, die die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental zu einem der aufregendsten Skigebiete weit und breit macht.

Insgesamt gibt's von der Abendzeitung 5 von 5 Sterne für die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental.

Die SkiWelt im Brixental: IRRSINNIG GROSS & IRRSINNIG NAH!

Entfernung München - Ellmau: 110 Kilometer

Anfahrtsdauer: Auto: ca. 1 Stunde 30 Minuten, Bus: ca. 2 Stunden 15 Minuten, Bahn: ca. 1 Stunde 30 Minuten

Anreise mit dem Auto: Auf der Autobahn A8 bis zum Dreieck Inntal, dann Richtung A93 bis zur Landesgrenze, ab Kufstein den Beschilderungen Richtung "SkiWelt Wilder Kaiser Brixental" auf der B173 folgen.

Anreise mit dem Zug: Schnellste Verbindung von München bis Wörgl (Eurocity nach Bologna), dann umsteigen und weiter bis Hopfgarten (RegionalExpress Richtung Schwarzach-St.Veit). Von den Bahnhöfen Kufstein und Wörgl fahren Skibusse weiter in die SkiWelt.

Das aktuelle Wetter in der SkiWelt

Kosten: Benzinkosten rund 30 Euro. Bahnfahrt pro Person ebenfalls rund 60 Euro hin und zurück.

Staugefahr: Die A8 bis zum Inntaldreieck

Tagesskipass: Erwachsene: 47 Euro, Jugendliche (1998-2000): 35,50 Euro, Kinder (2001-2010): 23,50 Euro


SkiWelt live: Hier geht's zur Webcam an der Bergstation an der Hartkaiser-Bahn 

Pistenkilometer: 284 km (Brixen im Thale, Ellmau, Going, Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Scheffau, Söll und Westendorf)

Schneehöhen (03.02.2017): 60 cm (Tal), 70 cm (Berg)

Ausleih-Möglichkeiten: Zahlreiche Sportgeschäfte und Skischulen bieten einen kompletten Equipment-Verleih an. Hier geht's zu Übersicht

Mit Kindern: Kinderbetreuungen in Ellmau, Hopfgarten, Scheffau und Söll. Viele Kindererlebnis- und Anfängerpisten.

Après-Ski-Level: Bei 77 Hütten in der SkiWelt ist für jeden Après-Ski-Typ etwas dabei.

Extra: Tageskarten zum Jugendtarif gibt's für Frauen am Ladies' Day jeden Mittwoch und für Männer am Men's Day jeden Dienstag. Nachtrodeln und Nachtskifahren oder ein Übernachtung im Iglu-Dorf. Mehr Infos gibt's hier.

 


Die AZ und die SkiWelt verlosen 3 x 2 Tagespässe

Wir verlosen 3 x 2 Tages-Skipässe, die während der ganzen Wintersaison 2016/2017 gültig sind. Das heißt, Sie können an jedem beliebigen Tag bis zum 10. März 2017 Ihren Skipass einlösen und sich auf den knapp 290 Pistenkilometern der SkiWelt austoben.

Hier geht's zum Gewinnspiel!

Achtung: Das Gewinnspiel endet am 13.02.2017 um 16 Uhr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.