Skisicherheit: „Vorbereitung ist das A und O“
Lesen Sie hier: Auswertungsstelle für Skiunfälle - Die Risiken beim Schifahren
AZ: Herr König, was kann ich konkret tun, um mein Skiunfall-Risiko zu senken?
Andreas König: Vorbereitung ist meiner Meinung nach das A und O. Es ist falsch, zu glauben, man fährt in den Skiurlaub und es wird schon alles von alleine klappen. Man sollte im Vorfeld in jedem Fall Sport treiben. Nur wer eine gute Grundfitness hat und sich ausreichend aufwärmt, entgeht der Gefahr, sich etwas zu zerren. Außerdem ist es wichtig, die Skiausrüstung von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls warten zu lassen.
Was sind die häufigsten Unfallursachen? Wo passiert am meisten?
Meistens dort, wo man nicht unbedingt mit hoher Geschwindigkeit unterwegs ist – etwa in der Nähe des Lifts. Man ist dann oft unaufmerksamer.
Was halten Sie von spezieller Schutzkleidung?
Schutzkleidung ist immer gut – so lange sie die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Ich würde ausnahmslos jedem zu einem hochwertigen Helm und einer guten Skibrille raten. Protectoren sind kein muss, machen aber vor allem für Kinder Sinn.
- Themen:
- Skisport