Schumacher-Familie: "Michael wird nicht aufgeben"
Grenoble - Es war vor allem ein trauriger Tag für die Familie und Freunde von Michael Schumacher: Am Freitag ist der Formel-1-Rekordweltmeister 45 Jahre alt geworden. Bewusst erlebt hat Schumacher diesen Tag nicht, seit seinem Skiunfall am Sonntag liegt der Kerpener weiterhin im Koma, sein Zustand ist unverändert kritisch, aber stabil.
„Danke für die Unterstützung. Wir möchten an dieser Stelle ausdrücklich den Menschen aus der ganzen Welt danken, die uns nach Michaels Skiunfall ihre Sympathie geschenkt und uns ihre besten Genesungswünsche geschickt haben“, lässt die Familie Schumacher auf der Webseite des Sport-Idols mitteilen. Ehefrau Corinna, Bruder Ralf und Vater Rolf kamen gestern Morgen in die Klinik. Sie sind es, die hautnah am Bett um das Leben des Schwerverletzten bangen.
Erstes Foto vom Unfallort: Hier verunglückte Michael Schumacher
Doch auch den Fans und Prominenten, die nicht persönlich betroffen sind, geht das Schicksal des ehemaligen Spitzensportlers nahe.
Für den Ehrentag gab es vor allem den Wunsch, dass Schumacher noch weitere Geburtstage erleben kann. Nicht nur Boris Becker twitterte „Happy Birthday Schumi“. Schumachers ehemaliger Ferrari-Teamkollege Rubens Barrichello schrieb: „Halte durch“. Boxer Felix Sturm: “Happy Birthday lieber Schumi! Ich weiß, dass du noch viele viele Geburtstage feiern wirst.“ Auch Sven Hannawald dachte an den ehemaligen Formel-1-Star: „Ich schicke Glückwünsche zum 45. nach Grenoble für Schumi. Bitte gewinne auch Deinen schwierigsten Grand Prix Deines Lebens...“
Schumacher-Unfall: Die Chronologie
Schumachers ehemaliger Rennstall Ferrari beförderte in Bussen die Tifosi vor das Krankenhaus. Im typischen Scuderia-Rot hielten sie Plakate und Ferrari-Fahnen in die Höhe: „Schumi hat uns viel gegeben. Das einzige, was wir tun konnten, war hierher zu kommen und ihn und seine Familie an seinem Geburtstag zu unterstützen“, sagte der 47-jährige Stefano Pini. Die Fans sangen leise ein Geburtstagsständchen. Die Polizei musste einige Anhänger daran hindern, ins Gebäude einzudringen.
Lesen Sie hier: Familie und Freunde: Sie bangen um Michael Schumacher
„Im Moment bestreitet er den wichtigsten Kampf seines Lebens, deshalb wollen wir ihm ganz besondere Wünsche schicken“, heißt es auf der Ferrari-Webseite.
Von Seiten des Krankenhauses gab es gestern keine Neuigkeiten zum Gesundheitszustand Schumachers. Der 45-Jährige liegt wegen eines schweren Schädel-Hirn-Traumas auf der Intensivstation. Zweimal ist Schumacher bereits operiert worden. Die Ermittlungen zum genauen Unfallgeschehen dauern weiter an.
Einer, der weiß, in welcher Situation sich Schumacher und seine Familie befinden, ist der frühere thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus. Er fiel 2009 ebenfalls nach einem Skiunfall ins Koma. „Welt online“ sagte er: „Meine besonderen Gedanken gelten jetzt der Familie, weil ich weiß, unter welch großer Sorge und Belastung sie in diesen Stunden lebt.“ Schumachers Angehörige sind zuversichtlich. „Wir wissen alle, Michael ist ein Kämpfer und wird nicht aufgeben.“