Regen: Viertelfinale von Kerber verschoben

Das schlechte Wetter in Rio hat für stundenlange Verzögerungen im Tennis-Wettbewerb von Rio de Janeiro gesorgt. Unter den Leidtragenden ist auch Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Regen in Rio: Das Wetter sorgt für Absagen und Verschiebungen, auch im Tennisturnier.
dpa Regen in Rio: Das Wetter sorgt für Absagen und Verschiebungen, auch im Tennisturnier.

Rio de Janeiro - Angelique Kerber wird ihre Viertelfinal-Partie bei den Olympischen Spielen wegen des Dauerregens nicht mehr an diesem Mittwoch bestreiten.

Die Australian-Open-Siegerin wird damit frühestens am Donnerstag gegen die Britin Johanna Konta um den Einzug in das Halbfinale spielen. Die Partie von Laura Siegemund gegen Monica Puig war dagegen vorerst weiter für diesen Mittwoch vorgesehen, wie die Organisatoren mitteilten.

Das schlechte Wetter sorgte für stundenlange Verzögerungen im Tennis-Wettbewerb von Rio de Janeiro. Bis zum späten Nachmittag brasilianischer Zeit war noch kein Match begonnen worden.

Lesen Sie hier im Olympia-Newsblog

In Wimbledon-Finalistin Kerber und Siegemund hatten erstmals seit 1992 wieder zwei deutsche Tennis-Damen die Runde der besten Acht bei Olympia erreicht. Kerber gilt nach dem überraschenden Achtelfinal-Aus der Amerikanerin Serena Williams als Gold-Favoritin.

Die bisher letzte deutsche Einzel-Medaille feierte Tommy Haas 2000 mit Silber.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.