Regen-Schlacht in Japan abgebrochen: Bianchi schwer verunglückt

Ein Taifun hat den großen Preis von Suzuka in eine Unwetter-Schlacht verwandelt. Das Rennen wurde schließlich abgebrochen. Marussia-Pilot Jules Bianchi verunglückte schwer. Den Sieg holte Lewis Hamilton.
dpa/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rettungskräfte versorgen den verunfallten Jules Bianchi beim Rennen in Suzuka.
dpa 13 Rettungskräfte versorgen den verunfallten Jules Bianchi beim Rennen in Suzuka.
Regen-Schlacht in Suzuka. Die Bilder.
imago 13 Regen-Schlacht in Suzuka. Die Bilder.
Julien Bianchi in seinem Marussia vor dem Crash. Bilder von dem Horror-Unfall gibt es bislang nicht.
imago 13 Julien Bianchi in seinem Marussia vor dem Crash. Bilder von dem Horror-Unfall gibt es bislang nicht.
Siegerehrung nach dem Rennabbruch. Zum Feiern war nach dem Bianchi-Crash niemandem zumute.
imago 13 Siegerehrung nach dem Rennabbruch. Zum Feiern war nach dem Bianchi-Crash niemandem zumute.
Schon der Start wurde hinter dem Safety Car aus der Box ausgeführt. Wegen des schlechten Wetters folgte in Runde 47 der Abbruch des Rennens.
dpa 13 Schon der Start wurde hinter dem Safety Car aus der Box ausgeführt. Wegen des schlechten Wetters folgte in Runde 47 der Abbruch des Rennens.
Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
imago 13 Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
imago 13 Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
imago 13 Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
imago 13 Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
imago 13 Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
imago 13 Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
imago 13 Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.
imago 13 Die Bilder vom irren Regen-Rennen in Suzuka.

Suzuka - Lewis Hamilton hat im verrückten Regen-Rennen von Suzuka seinem Widersacher Nico Rosberg im WM-Kampf die nächste empfindliche Niederlage zugefügt. Völlig unbeeindruckt von den widrigen Witterungsbedingungen, einer langen Safety-Car-Phase, drei Neustarts und schließlich einem Abbruch raste der Mercedes-Star in einem wahren Sturmlauf zu seinem ersten Triumph beim Großen Preis von Japan. Teamkollege Rosberg musste sich beim vom Taifun Phanfone stark beeinträchtigten 15. Formel-1-Saisonlauf am Sonntag mit Rang zwei zufriedengeben.

Jules Bianchi schwer verunglückt - Schock im Fahrerlager

Sebastian Vettel profitierte von der Roten Flagge nach einem schweren Unfall von Jules Bianchi in der 45. Runde und wurde Dritter. Bianchi krachte kurz vor Schluss mit seinem Wagen in einen Kran bei Bergungsarbeiten des Saubers von Adrian Sutil. Der deutsche Formel-1-Pilot war zuvor von der Strecke abgekommen.

Es sehe ziemlich ernst aus, meinte der Japan-Zweite Nico Rosberg vom deutschen Team Mercedes auf dem Podium. Bianchi wurde an der Unfallstelle behandelt und sollte mit dem Rettungshubschrauber ins nächste Krankenhaus gebracht werden. Später entschied man sich düch für den Rettungswagen. Wie der Internationale Automobilverband am Sonntagabend in Suzuka mitteilte habe sich Bianchi "schwere Kopfverletzungen" zugezogen. Er werde derzeit im Mie-General-Krankenhaus operiert. Danach soll Bianchi auf der Intensivstation weiter behandelt werden.

Mit einem brillanten Überholmanöver in der 30. von 53 Runden sicherte sich Hamilton auf dem Suzuka International Racing Circuit seinen dritten Saisonsieg in Serie. Der von der Pole-Position hinter dem Safety Car gestartete Rosberg hatte keine Chance, Platz eins zu verteidigen. Der 29 Jahre alte gebürtige Wiesbadener hatte zuvor über Reifen- und Balanceprobleme geklagt. Nach 307,471 teilweise chaotischen Kilometern lag Hamilton bei einbrechender Dunkelheit nach einer erneuten Neutralisierung und dem endgültigen Abbruch nach dem schweren Unfall Bianchis noch knapp vor seinem deutschen Teamrivalen.

Hamilton baute durch seinen achten Saisonerfolg die Führung in der WM-Wertung vor Rosberg aus. Der Brite liegt vor der Russland-Premiere am nächsten Sonntag in Sotschi mit 266 Punkten nun zehn Zähler vor Rosberg (256). Ricciardo (193) hat als Gesamtdritter nur noch minimale Titelchancen. Der Red-Bull-Pilot lag beim Abbruch zwar an dritter Position, wurde aber gemäß Reglement auf Rang vier zurückgestuft, weil das Rennen zwei Runden zuvor gewertet wird.

Vettel fuhr einen Tag nach Bekanntgabe seines Abschieds von Red Bull ein beherztes Rennen. Der als Neunter gestartete viermalige Weltmeister aus Heppenheim bekam bei seinem fünftletzten Einsatz für das Team den Podesrang schließlich "geschenkt". Wie sein viertplatzierter Teamkollege Ricciardo konnte Vettel auf der nassen Strecke mehrere Konkurrenten überholen. Gegen das dominierende Mercedes-Duo hatte der viermalige Suzuka-Sieger aber keine Chance.

Nico Hülkenberg (Emmerich) blieb im Force-India zwar in der 46. Runde liegen, wurde aber als Achter gewertet. Sauber-Pilot Adrian Sutil (Gräfelfing) schied einen Umlauf zuvor aus und blieb damit erneut ohne Punkte.

Wegen des strömenden Regens wurde das Rennen aus Sicherheitsgründen hinter dem Safety Car gestartet. Aber auch so mussten die Piloten wegen des Aquaplanings und der miserablen Sichtverhältnisse höllisch aufpassen. Hamilton funkte an die Mercedes-Box: "Sagt Nico, er soll nichts Verrücktes machen, weil ich ihn nicht sehen kann." Der Brite war hinter seinem Teamkollegen Rosberg als Zweiter losgefahren. In der dritten Runde wurde der Grand Prix dann unterbrochen, weil auf einigen Streckenabschnitten zu viel Wasser stand und es zu gefährlich war weiterzufahren.

15 Minuten später ließ Rennleiter Charlie Whiting das Feld erneut auf die nach wie vor überschwemmte Strecke. Erstes prominentes Opfer der schwierigen Bedingungen war der zweimalige Champion Fernando Alonso, der mit seinem Ferrari kurz nach dem Neustart wegen eines technischen Problems stehenblieb.

Mit der Zeit trocknete der 5,807 Kilometer lange Kurs ab und immer mehr Piloten plädierten für eine Freigabe des Rennens. Vettel klagte dagegen über nach wie vor schlechte Sichtverhältnisse. In der zehnten Runde bog das Safety Car dann ab - und gleich gingen die Attacken los. Rosberg konnte die Spitze aber gegen Hamilton verteidigen.

Auch dem Wechsel von Regenreifen auf Intermediates blieb der einen Umlauf früher als der Brite an die Box abgebogene Deutsche vorn, büßte aber zunehmend seinen Vorsprung ein. Ab der 24. Runde klebte Hamilton dann förmlich im Heck seines Widersachers. Nach mehreren Versuchen schnappte er sich schließlich Rosberg problemlos mit einem tollen Manöver Rosberg und fuhr schnell einen beruhigenden Vorsprung heraus. Auch als das Safety Car nach dem Unfall Sutils in der 45. Runde erneut das Feld neutralisierte, behielt der Brite die Nerven und die Führung. Dann der schwere Crash Bianchis und der Abbruch.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.