Neureuther wird nicht operiert

Skirennfahrer Felix Neureuther kommt vorerst um eine Bandscheiben-OP herum. Der WM-Dritte im Slalom pausiert weitere sechs Wochen und lässt sich dann erneut untersuchen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im letzten Saisonrennen gab Felix Neureuther - erneut - den Slalom-Weltcup aus der Hand. In Méribel zog sein Rivale Marcel Hirscher an ihm vorbei.
rauchensteiner/augenklick Im letzten Saisonrennen gab Felix Neureuther - erneut - den Slalom-Weltcup aus der Hand. In Méribel zog sein Rivale Marcel Hirscher an ihm vorbei.

München - Deutschlands bester Skirennfahrer Felix Neureuther muss trotz seiner Rückenbeschwerden vorerst nicht operiert werden. Seine Ärzte um den beim FC Bayern zurückgetretenen Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt gaben nach Angaben des Deutschen Skiverbandes vom Montag Entwarnung.

"Meinem Rücken geht es deutlich besser, die Entzündung im Lendenwirbelbereich ist abgeklungen", berichtete der 31 Jahre alte Slalomspezialist in einer Mitteilung, nachdem er seine Fans kurz zuvor bereits über ein soziales Netzwerk über die positive Entwicklung informiert hatte.

Lesen Sie hier: Neureuther im AZ-Interview

Neureuther könne bereits wieder mit dem Trainingsaufbau beginnen, wenngleich er sich "noch etwas in Geduld üben" müsse, wie es von Verbandsseite hieß. In sechs Wochen soll bei einer weiteren Untersuchung entschieden werden, wann der Bayer wieder mit dem Schneetraining starten kann. "Ich bin sehr erleichtert über die aktuelle Diagnose und jetzt zuversichtlich, bald wieder beschwerdefrei trainieren zu können", sagte er.

Nach dem knapp verpassten Gewinn des Slalom-Weltcups im März hatte Neureuther wegen eines Bandscheibenschadens mit starker Entzündungsreaktion an den Wirbelgelenken pausieren und auch auf die deutschen Meisterschaften verzichten müssen.

Ausdrücklich dankte der Partenkirchener Müller-Wohlfahrt und seinem Physiotherapeuten. Neureuther hatte im Februar bei der alpinen Ski-WM in den USA hinter dem Franzosen Jean-Baptiste Grange und Teamkollege Fritz Dopfer die Bronzemedaille im Slalom gewonnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.