Nach Tod von deutschem Vielseitigkeitsreiter: Trauerfeier für Benjamin Winter

Im Rahmen einer kurzen Trauerfeier haben Reiterkollegen, Freunde und Zuschauer am Sonntag in Luhmühlen Abschied von dem tödlich verunglückten Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter genommen.  
von  SID
Am Sonntag nahmen Reiterkollegen Abschied vom tödlich verunglückten Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter. Zuvor hatten die Reiter auf einer Versammlung beschlossen, den Wettkampf ungeachtet der tödlichen Tragödie fortzusetzen.
Am Sonntag nahmen Reiterkollegen Abschied vom tödlich verunglückten Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter. Zuvor hatten die Reiter auf einer Versammlung beschlossen, den Wettkampf ungeachtet der tödlichen Tragödie fortzusetzen. © dpa

Im Rahmen einer kurzen Trauerfeier haben Reiterkollegen, Freunde und Zuschauer am Sonntag in Luhmühlen Abschied von dem tödlich verunglückten Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter genommen.

Luhmühlen –  Der 25-Jährige aus Warendorf war am Samstag nach einem Sturz auf der Geländestrecke im Unfallkrankenhaus Boberg bei Hamburg seinen schweren Kopfverletzungen erlegen.

"Dieser furchtbare Unfall hinterlässt uns fassungslos. Ben war so hoffnungsvoll und hat uns so viel Freude bereitet", sagte Breido Graf zu Rantzau, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, bei seiner knappen Ansprache.

Lesen Sie hier: Tod mit 25 - Benjamin Winter lebte für das Vielseitigkeitsreiten

Während der Zeremonie wehten die Flaggen rund um den Turnierplatz auf Halbmast, ein Foto von Winter erschien auf der Videowand. Zuvor hatten die Reiter auf einer Versammlung beschlossen, den Wettkampf ungeachtet der tödlichen Tragödie fortzusetzen. Sie entsprachen damit einem Wunsch der Mutter des Verstorbenen.

Lesen Sie hier: Der Tod ritt mit - "Buschreiter" in Erklärungsnotstand

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.