Nach seinem Rücktritt: Das waren die wichtigsten Kämpfe von Wladimir Klitschko

Einer der ganzen Großen des Box-Business tritt ab: Wladimir Klitschko steigt aus dem Ring. Seinen letzten Kampf gegen den Briten Joshua hat er zwar verloren, in Erinnerung bleibt dennoch eine große Karriere.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
25.09.1999 - Köln: Klitschko besiegt Axel Schulz durch K.o. und wird Europameister.
dpa 9 25.09.1999 - Köln: Klitschko besiegt Axel Schulz durch K.o. und wird Europameister.
14.10.2000 - Köln: Klitschko ist nach einem Punktsieg über den WBO-Champion Chris Byrd (USA) erstmals Weltmeister im Schwergewicht.
dpa 9 14.10.2000 - Köln: Klitschko ist nach einem Punktsieg über den WBO-Champion Chris Byrd (USA) erstmals Weltmeister im Schwergewicht.
08.03.2003 - Hannover: Verlust des WM-Titels: Sensationelle Niederlage gegen den Südafrikaner Corrie Sanders durch K.o.
dpa 9 08.03.2003 - Hannover: Verlust des WM-Titels: Sensationelle Niederlage gegen den Südafrikaner Corrie Sanders durch K.o.
10.04.2004 - Las Vegas: Der Versuch, den WBO-WM-Titel zurückzuerobern, scheitert kläglich. Klitschko verliert gegen den Amerikaner Lamon Brewster durch technischen K.o.
dpa 9 10.04.2004 - Las Vegas: Der Versuch, den WBO-WM-Titel zurückzuerobern, scheitert kläglich. Klitschko verliert gegen den Amerikaner Lamon Brewster durch technischen K.o.
24.09.2005 - Atlantic City: In einem WM-Ausscheidungskampf bezwingt Klitschko den Nigerianer Samuel Peter nach Punkten. Der Ukrainer geht dreimal zu Boden, gewinnt aber trotzdem.
dpa 9 24.09.2005 - Atlantic City: In einem WM-Ausscheidungskampf bezwingt Klitschko den Nigerianer Samuel Peter nach Punkten. Der Ukrainer geht dreimal zu Boden, gewinnt aber trotzdem.
22.04.2006 - Mannheim: Klitschko ist wieder Weltmeister. Der Ukrainer bezwingt Chris Byrd (USA) durch technischen K.o.
dpa 9 22.04.2006 - Mannheim: Klitschko ist wieder Weltmeister. Der Ukrainer bezwingt Chris Byrd (USA) durch technischen K.o.
02.07.2011 - Hamburg: Sieg im Titelvereinigungskampf gegen den Briten David Haye nach Punkten. Klitschko fügt seinen Titeln der WBO und IBF auch den Gürtel der WBA hinzu. Damit sind alle wichtigen WM-Titel in Besitz der Klitschko-Familie. Bruder Vitali ist WBC-Champion.
dpa 9 02.07.2011 - Hamburg: Sieg im Titelvereinigungskampf gegen den Briten David Haye nach Punkten. Klitschko fügt seinen Titeln der WBO und IBF auch den Gürtel der WBA hinzu. Damit sind alle wichtigen WM-Titel in Besitz der Klitschko-Familie. Bruder Vitali ist WBC-Champion.
28.11.2015 - Düsseldorf: Klitschko ist die Titel der drei großen Verbände IBF, WBO und WBA los. Der 39 Jahre alte Ukrainer unterliegt dem Briten Tyson Fury nach Punkten.
dpa 9 28.11.2015 - Düsseldorf: Klitschko ist die Titel der drei großen Verbände IBF, WBO und WBA los. Der 39 Jahre alte Ukrainer unterliegt dem Briten Tyson Fury nach Punkten.
29.04.2017 - London: Klitschko vergibt die Chance, als fünfter Boxer nach Muhammad Ali, Lennox Lewis, Evander Holyfield und seinem Bruder Vitali zum dritten Mal Schwergewichts-Weltmeister zu werden. Er verliert gegen IBF-Champion Anthony Joshua aus Großbritannien durch technischen K.o. in der elften Runde. Bruder Vitali tröstet ihn danach.
dpa 9 29.04.2017 - London: Klitschko vergibt die Chance, als fünfter Boxer nach Muhammad Ali, Lennox Lewis, Evander Holyfield und seinem Bruder Vitali zum dritten Mal Schwergewichts-Weltmeister zu werden. Er verliert gegen IBF-Champion Anthony Joshua aus Großbritannien durch technischen K.o. in der elften Runde. Bruder Vitali tröstet ihn danach.

Hamburg - 96 Tage hat Wladimir Klitschko mit sich gekämpft, dann hörte er auf sein Bauchgefühl: Schluss, aus, vorbei! Einer der größten Schwergewichtboxer klettert für immer aus dem Ring. "Ich habe mir nach meinem letzten Kampf gegen Anthony Joshua bewusst genügend Zeit zur Entscheidungsfindung genommen. Ich habe als Amateur und Profi alles erreicht und kann jetzt gesund und zufrieden die spannende Karriere nach der Karriere angehen", teilte der 41 Jahre alte Ausnahmeathlet am Donnerstag mit.

In unserer Fotostrecke können Sie sich noch einmal an die wichtigsten Kämpfe in der Karriere von Wladimir Klitschko zurück erinnern.

Lesen Sie auch:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.