Michael Schumacher endlich daheim! Weiter "harter Weg"

Gute Nachricht für alle Michael-Schumacher-Fans: Der Formel-1-Rekordweltmeister ist nach Hause verlegt worden. Seine Reha geht weiter. Auf Twitter gibt's die ersten Reaktionen, DFB-Team wünscht "viel Kraft"
von  dpa
Nach seinem Ski-Unfall ist Michael Schumacher endlich wieder zu Hause!
Nach seinem Ski-Unfall ist Michael Schumacher endlich wieder zu Hause! © dpa

Gute Nachricht für alle Michael-Schumacher-Fans: Der Formel-1-Rekordweltmeister ist nach Hause verlegt worden. Seine Reha geht weiter. Auf Twitter gibt's die ersten Reaktionen, DFB-Team wünscht "viel Kraft"

Lausanne - Michael Schumacher ist aus der Klinik in Lausanne nach Hause verlegt worden und wird dort seine Rehabilitation fortsetzen. Dies teilte das Management des bei einem Ski-Unfall Ende 2013 schwer verletzten Formel-1-Rekordweltmeisters am Dienstag mit. Der 45-Jährige habe "in den vergangenen Wochen und Monaten der Schwere seiner Verletzung entsprechend Fortschritte gemacht, aber es liegt weiterhin ein langer und harter Weg vor ihm", hieß es in der Mitteilung seiner Managerin Sabine Kehm.

Lesen Sie hier: Die ersten Reaktionen zu Michael Schumacher auf Twitter

Lesen Sie hier: Michael Schumacher ist wieder zu Hause!

"Beim gesamten Team des CHUV Lausanne möchten wir uns für die intensive und kompetente Arbeit herzlich bedanken." Kehm bat in der Mitteilung zwei Tage nach dem Großen Preis von Italien in Monza "auch weiterhin darum, die Privatsphäre der Familie Schumacher zu respektieren und auch von Spekulationen über Michaels Gesundheitszustand abzusehen."

Lesen Sie hier: Michael Schumacher aufgewacht: Die Koma-Chronologie

Damit hat die Rehabilitation von Schumacher die nächste Stufe erreicht. Mitte Juni hatte Kehm mitgeteilt, dass der frühere Ferrari-Pilot fünfeinhalb Monate nach seinem folgenschweren Ski-Unfall nicht mehr im Koma lag und die Uni-Klinik in Grenoble verlassen konnte. Über den genauen Zustand Schumachers machte die Managerin damals keine Angaben.

Lesen Sie hier: Corinna Schumacher: Bewegender Brief an einen kleinen Fan (9)

Auch an welchem Ort der zweifache Familienvater, der seit vielen Jahren am Genfer See lebt, die Reha absolvieren sollte, sagte die Beraterin damals nicht. Das Universitätskrankenhaus von Lausanne (CHUV) bestätigte dann wenig später, dass Schumacher in ihre Klinik verlegt worden sei.

Schumacher hatte sich am 29. Dezember 2013 beim Skifahren oberhalb von Méribel eine schwere Kopfverletzung zugezogen und musste ins Koma versetzt werden. Seitdem beschäftigt sein Schicksal die Welt. "Wir wünschen ihm weiterhin viel Kraft & eine schnelle Genesung", twitterten etwa die Fußball-Weltmeister vom DFB-Team.

 

Der in Hürth-Hermülheim geborene Rekordweltmeister ist immer noch einer der bekanntesten Sportler. "Schumi" hat die Formel 1 vor allem in Deutschland zu einer enorm populären Sportart gemacht. Von seinen 306 Grand Prix gewann er 91, insgesamt 68 Mal stand Schumacher auf der Pole Position - beides sind Rekorde.

Schumacher beendete am Ende der Saison 2012 bei Mercedes seine aktive Karriere, doch für viele seiner Nachfolger ist er weiterhin Vorbild und Referenzgröße. Erst am 29. August hatte der frühere Formel-1-Star ein Jubiläum. Ein Jahrzehnt war es her, dass Schumacher auf seiner Lieblingsstrecke im belgischen Spa-Francorchamps seinen siebten und letzten WM-Titel perfekt gemacht hatte.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.