Marktwert-Update: So viel sind die Bayern-Stars nun wert! - FC Bayern-Kader im Überblick
Neue Höchstwerte für die Bayern-Stars: Beim jüngsten Markwert-Update von Transfermarkt.de profitieren viele von der tollen Hinrunde. Hier die Markwerte im Überblick.
München - Der FC Bayern zieht weiter seine einsamen Runden in der Bundesliga und erhöht den Abstand zur Konkurrenz. Das zeigt auch die neueste Markwertschätzung von Transfermarkt.de: mittlerweile wird der Bayern-Kader auf 779 Millionen Euro beziffert. Die Spieler des Rekordmeisters sind damit fast doppelt so viel wert wie die von Borussia Dortmund, die auf 404 Millionen geschätzt werden und damit den zweitwertvollsten Bundesliga-Kader stellen, noch vor Leipzig (351 Millionen) und Leverkusen (308 Millionen).
Lewandowski ist mittlerweile fast 100 Millionen Euro wert
Die meisten Aufwertungen gab es an der Spitze, also beim FC Bayern. Der teuerste Bundesliga-Spieler Robert Lewandowski kommt auf ein Plus von 10 Millionen Euro und steht mittlerweile bei einem Marktwert von 90 Millionen Euro. Der 29-Jährige allein ist damit wertvoller als die komplette Mannschaft von Bremen, Freiburg, Augsburg, Hannover, Mainz oder Hamburg.
Bayern-Markwerte: Viele Gewinner, aber auch einige Verlierer
Auch für den ebenfalls 29 Jahre alten selbstkritischen Mats Hummels ging es steil bergauf. Von 40 ging es direkt auf 60 Millionen Euro hoch. Die höchste Aufwertung des gesamtes Updates macht ihn zum teuersten Defensivspieler der Liga und der Schätzung nach deutlich wertvoller als seinen Teamkollegen Jérôme Boateng. Hummels ist nur einer von vielen großen Gewinnern: Auch Leihspieler James sowie die Youngsters Kimmich und Coman haben einen ordentlichen Marktwert-Sprung hinter sich. Weniger gut lief es hingegen für die in die Jahre gekommene Flügelzange um Robben und Ribéry. Auch für den verletzungsgeplagten Manuel Neuer ging es bergab.
Übersicht: Die Marktwerte der FC.Bayern-Spieler
Manuel Neuer: Marktwert (in Euro) : 35,00 Mio. Veränderung (zum letzten Update im Dezember 2017): - 5,00 Mio.
Sven Ulreich: Marktwert: 5,00 Mio. Veränderung: + 2,50 Mio.
Tom Starke: Marktwert: 100.000 Veränderung: -
Mats Hummels: Marktwert: 60,00 Mio Veränderung: +20,00 Mio.
Jérôme Boateng: Marktwert: 45,00 Mio. Veränderung: +10 Mio.
Niklas Süle: Marktwert: 35,00 Mio. Veränderung: + 5,00 Mio.
Felix Götze: Markwert: 200.000 Veränderung: -
David Alaba: Marktwert: 50,00 Mio Veränderung: +12 Mio.
Juan Bernat: Marktwert: 12,00 Mio. Veränderung: -4,00 Mio.
Joshua Kimmich: Marktwert: 55,00 Mio. Veränderung: +15,00 Mio.
Rafinha: Marktwert: 3,50 Mio. Veränderung: -1,00 Mio.
Javi Martínez: Marktwert: 40,00 Mio. Veränderung: +8,00 Mio.
Sebastian Rudy: Marktwert: 15,00 Mio. Veränderung: + 3,00 Mio.
Niklas Dorsch: Marktwert: 200.000 Veränderung: -
Thiago: Marktwert: 60,00 Mio. Veränderung: +10,00 Mio.
Corentin Tolisso: Marktwert: 40,00 Mio. Veränderung: +5,00 Mio.
Arturo Vidal: Marktwert: 35,00 Mio. Veränderung: -
Kingsley Coman: Marktwert: 50,00 Mio. Veränderung: +15,00 Mio.
James Rodríguez: Marktwert: 65,00 Mio. Veränderung: +15,00 Mio.
Franck Ribéry: Marktwert: 5,00 Mio. Veränderung: -2,00 Mio.
Arjen Robben: Marktwert: 9,00 Mio. Veränderung: -1,00 Mio.
Thomas Müller: Marktwert: 55,00 Mio. Veränderung: +10,00 Mio.
Robert Lewandowski: Marktwert (in Euro): 90,00 Mio. Veränderung: +10,00 Mio.
Sandro Wagner: Marktwert: 13,00 Mio. Veränderung: +4,00 Mio.
Kwasi Okyere Wriedt: Marktwert: 600.000 Veränderung: +150.000