Klettern kann man nicht nur auf Felsen

Was gibt es schöneres als beim Klettern harten Fels unter seinen Fingern zu spüren? Das ist wohl nur schwer zu toppen. Doch vielleicht kann es bei so winterlichen Temperaturen auch einmal ganz schön sein, mit Handschuhen und Winterkleidung anstatt an einer Felswand eine Eiswand zu erklimmen.
von  Nicole Sigl
Einmal auf Eis klettern und den Nervenkitzel spüren...
Einmal auf Eis klettern und den Nervenkitzel spüren... © pixabay

Was gibt es schöneres als beim Klettern harten Fels unter seinen Fingern zu spüren? Das ist wohl nur schwer zu toppen.

Doch vielleicht kann es bei so winterlichen Temperaturen auch einmal ganz schön sein, mit Handschuhen und Winterkleidung anstatt an einer Felswand eine Eiswand zu erklimmen. Auf jeden Fall ist es einmal etwas Anderes.

 

Das Erlebnis

 

Eisklettern nennt sich der Klettersport entlang der eisigen Gefilde und man muss sagen, eine Eiswand hinaufzuklettern hat schon etwas ganz Besonderes. Ein neuer „Kick“ gegenüber dem normalen Klettern ist vor allem das aller erste Mal mit Handschuhen zu klettern und unter ihnen das kalte, oftmals sehr glatte Eis zu spüren. Das Entlanghangeln wird zur echten Herausforderung und der Adrenalinkick kann sich sehen lassen.

Schneeberichte und Winter-Facts: Das Ski- und Schnee-Spezial der AZ

 

Die Ausrüstung

 

Neben der normalen Kletterausrüstung wurden früher sogenannte Eisnägel zum Eisklettern verwendet. Diese wurden mittlerweile durch Eisschrauben abgelöst. Beim Anbringen der Schrauben muss dabei vor allem auf die Qualität des Eises geachtet werden. Lufteinschlüsse und eine unvorsichtige Winkelwahl können hier ausgesprochen gefährlich werden. Am besten sollte man beim Eindrehen daher auf einen 90° Winkel achten, wenn das Eis es jedoch nicht zulässt kann auch ein 75° Winkel die richtige Wahl sein.

Experten-Tipps: Verletzungsfrei durch den Winter

 

Unterarten des Eiskletterns

 

Wie jede Sportart besitzt auch die des Eiskletterns verschiedene Unterarten. Dabei ist vor allem das Dry-Tooling zu erwähnen. Hier handelt es sich um eine Mischung aus Eis- und Felsklettern, was daher rührt, dass Kletterer, um an schöne Eiswände gelangen zu können, oft auch felsige Abschnitte passieren müssen. Natürlich muss auch diese Sportart mit einer Eiskletterausrüstung absolviert werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.